Ergebnis 1 bis 20 von 50

Thema: Bin verzweifelt

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.06.2012
    Ort: BW
    Beiträge: 177

    Standard Bin verzweifelt

    Liebe foris,

    Ich habe ein für mich sehr schwieriges Anliegen. Seit Februar sind Chiple und julchen immer wieder abwechselnd krank bzw eigentlich ist es eher Chiple, der mein großes Sorgenkind ist. Er ist ein zahnninchen und hat regelmäßig Probleme mit zahnspitzen und Entzündungen. Er hört dann auch auf zu fressen. Außerdem neigt er momentan sehr zu Koliken bzw Verstopfung. KP war okay. Momentan macht er mal wieder an einer heftigen Verstopfung rum. Heute Nacht dachte ich schon, ich verliere ihn. Und heute morgen sind unglaublich viele köttelketten gekommen, er war munter und ist auf dem Balkon unterwegs gewesen. Gefressen hat er; zwar nicht die Menge wie gewohnt aber er hat gefressen. Momentan frisst er aber wieder nichts und schon bin ich wieder in großer Sorge und heule nur rum
    Diese ständige Sorge um meine Kleinen nimmt mich derart mit und überfordert mich. Gestern hab ich bei meiner Mutter einen richtigen heulkrampf gekriegt. Es zehrt sehr an meinen Nerven und die Sorge überschattet grad alles in meinem
    Leben. Ich kann so garkeine Freude mehr an den Beiden empfinden. Immer bin ich nur am schauen ob sie fressen und kötteln. Das macht mich echt wahnsinnig. So kann es für mich selbst auch nicht mehr weiter gehen. Am liebsten würde ich julchen und Chiple in liebevolle Hände abgeben, wo ich auch weiß, dass sie dort optimal versorgt sind. Ich fühle mich so schlecht, dass ich diese Gedanken habe, aber ich sehe für mich momentan keine andere Lösung. Jeder sagt mir, Versuch gelassen und cool zu bleiben- ich kann das nicht. Es ist echt schlimm momentan und ich bin sehr verzweifelt deswegen. Wenn ich nur Jemanden wüsste, der die Kleinen nimmt. Ich war jetzt selbst für 3 Tage mit Lungenentzündung im Krankenhaus und die kleinen waren bei meiner TÄ untergebracht und es hat so gut getan, die Verantwortung abgeben zu können. Eine richtige Last war abgefallen. Ich empfinde es nur noch als Last und das tut mir so weh, weil ich die Kleinen auch so furchtbar lieb hab. Hach....

    Verzweifelte Grüße
    Martina

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.984

    Standard

    das gefühl kenn ich nur zu gut
    in den schlimmsten phasen meines matschkotkaninchens kamen die gedanken hier auch, man ist irgendwann am ende mit seinem latein und auch der kraft. fühl dich einfach mal gedrückt
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.06.2012
    Ort: BW
    Beiträge: 177

    Standard

    Dank dir. Ich bin nervlich momentan echt am Ende deswegen.

  4. #4
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.984

    Standard

    Zitat Zitat von Julchen_Chiple Beitrag anzeigen
    Dank dir. Ich bin nervlich momentan echt am Ende deswegen.
    glaub ich dir. ich kann dir leider nix raten, weil ich mich mit zahnis nicht auskenne.
    ich nehme an über fütterung hast du schon alles probiert?
    Kopf hoch, die phase hatten hier mit sicherheit schon ganz ganz viele
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.06.2012
    Ort: BW
    Beiträge: 177

    Standard

    Ja, mit Fütterung kenne ich mich schon aus. Aktuell hat ja Chiple eine Entzündung am Zahn die wir behandeln und eben momentàn die schlimme Verstopfung. Es ist eben immer was und diese Verantwortung und Sorge überfordert mich momentan einfach zu sehr. Ich habe ständig Angst, dass ich Chiple irgendwann daran verliere

  6. #6
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.984

    Standard

    ich drück die daumen, dass ihr das alles ganz bald wieder in griff bekommt
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #7
    Crazy bunny lady Avatar von Valerie
    Registriert seit: 03.02.2013
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 466

    Standard

    Ich würde an deiner Stelle noch mal wirklich ganz, ganz tief in mich gehen, bevor du endgültig irgendwas beschließt.

    Es klingt wirklich schlimm, was du grade durchmachst, aber die Option, dass es bergauf geht mit den Beiden und mit dir kannst du ja auch nicht ausschließen.

    So richtig kann man da nichts raten, da es ja eine ganz persönliche Entscheidung ist, die du da treffen musst

  8. #8
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Ach Martina , ich kann dich wirklich verstehen und das auch absolut nachempfinden.
    Man achtet ständig auf "erste Anzeichen" und ob wieder etwas nicht in Ordnung ist, traut sich gar nicht mehr weg und die ständigen Sorgen, nachts kommt man nicht zur Ruhe und irgendwann zerrt es so sehr an den Nerven und man kommt an seine Belastungsgrenze.

    Martina, ich habe das auch schon öfter und phasenweise gehabt. Habe dann auch gedacht ich kann nicht mehr,.. will nicht mehr ! Man macht alles und immer wieder kommt neues dazu, was einem Kummer bereitet.

    Ich denke dann einfach es soll so sein oder es ist Schicksal, daß diese armen Nasen gerade bei mir ( bzw. bei dir ) gelandet sind, wo man sich wirklich kümmert und nicht irgendwo in einem Kinderzimmer oder einem winzigen Holzstall, wo niemand merkt wie es ihnen geht und wenn sie krank sind.

    Ich versuche dann positiv zu denken u. mich über kleine Dinge zu freuen wie Freudenhüpfer meiner Kaninchen, freudiges Wiehern unserer Pferde, wenn man rauskommt zu ihnen, usw...... oder Tage an denen die Sorgenfellchen mal ohne Probleme den Tag überstanden haben.

    Martina, diese Phase geht vorüber , nimm dir dennoch mal ein Stündchen Zeit und les abends ein Buch oder trink ein Glas Wein gemütlich auf der Terrasse/Balkon.
    So Kleinigkeiten, die dich daran erinnern, daß du auch noch da bist und selber Kraft tanken kannst.

    Du mußt dir diese Zeit einfach nehmen um Abschalten zu können....und wenn es auch nur für 10 Minuten ist.
    Einfach tief durchatmen
    Es gibt auch tolle Yoga-Entspannungsübungen.
    Guck dir etwas lustiges im Fernsehen an.

    Es tut mir unendlich leid, daß du momentan so empfindest. Ein Zahnnin ist wirklich anstrengend und bedarf besonderer Aufmerksamkeit. Und daß dein Kleiner zusätzlich auch Probleme mit Verstopfung usw. hat, liegt evtl. an den Zähnen....es kann gut sein, daß er manches Futter nicht gut zerkleinert und vernünftig durchkaut und daß es ihm deswegen Probleme macht.
    Ist echt ein blöder Kreislauf.
    Geändert von Birgit (19.05.2013 um 18:45 Uhr)

  9. #9
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    Hallo Martina

    Auch ich habe schon so gedacht und gefühlt.
    Und wenn es dann besser ist bin ich froh das meine noch hier sind.

    Vielleicht kannst du ja erstmal eine Pflegestelle suchen die sich auch mit Zahnis auskennt.
    Dann siehst du ja wie es dir geht.



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.05.2011
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 248

    Standard

    Hallo,

    ich kann Deine momentane Situation und Deine Verzweiflung gut verstehen. Ich dachte auch schon daran mein Zahnkaninchen abzugebenn weil ich selbst krank war und an meine Grenzen gestoßen bin. Bis ich dann einen guten Zahnspezialisten gefunden habe, dem ich bis heute vertraue und der mir wieder Mut machte. Ich würde ihn Dir gerne empfehlen, aber er ist ca. 100 km von Heidelberg entfernt. Käme das für Dich in Frage oder gibt es auch in Deiner Nähe einen Zahnspezialisten der gute Arbeit leistet? Wir haben jetzt schon lange keine Probleme mehr. Natürlich muss man sich darüber im Klaren sein, dass ein Kanichen mit massiven Zahnproblemen nie wieder richtig gesund wird. Aber durch richtige Fütterung kann man das auch gut in den Griff bekommen. Was fütterst Du denn so?

    Wie die Anderen auch schon schreiben gehen Bauchgeschichten oft mit Zahnproblemen einher. Vielleicht gibt es hier Jemanden im Forum, der dir einen guten Spezialisten in Deiner Nähe empfehlen kann.

    Pauline

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •