Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Aus zwei mach drei ??

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Manni81
    Gast

    Standard Aus zwei mach drei ??

    Hallo,

    ich habe auf der Suche nach Tipps dieses Forum entdeckt, und hoffe auf Eure Meinungen

    Ich halte ein Päarchen aus einem (unkastrierten) Weibchen und einem kastrierten Männchen. Das Außengehege ist ca.8 qm groß.

    Da wir gerne noch ein drittes Langohr aufnehmen würden, stehen wir in Kontak zu einer privaten Notstation. Die Dame dort rät uns von einem weitern Kastraten ab und sagt wir könnten "problemlos" die Vergesellschaftung mit einem Weibchen versuchen.

    Wie seht Ihr das?

    Ach ja, die Ninchen bekommen natürlich täglichen Auslauf auf der Wiese (es sei denn es regnet Hunde und Katzen, dann wollen die beiden Ihr geschütztes Gehege natürlich nicht verlassen)

    LG

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.937

    Standard

    ich hab zu meinem pärchen einen kastraten dazugesetzt, das ging ganz wunderbar
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    Crazy bunny lady Avatar von Valerie
    Registriert seit: 03.02.2013
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 466

    Standard

    Soweit ich das weiß, ist normalerweise die Vergesellschaftung eines Pärchens mit einem weiteren Weibchen mit mehr Problemen verbunden als mit einem Kastraten. Natürlich gibt es da auch Ausnahmen.
    Es haben aber, mich eingeschlossen, schon sehr viele Leute gute Erfahrungen gemacht, zu einem Pärchen ein weiteres kastriertes Böckchen zu vergesellschaften.
    Es gibt natürlich keine Garantie, dass es klappt, aber in der Regel und wenn die Kaninchen vom Charakter her zueinander passen, sollte es funktionieren.
    Ich habe im Februar auch zu meinem Pärchen ein Böckchen gesetzt, sie sind mittlerweile ein gutes Team

  4. #4
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.937

    Standard

    ich hab zu meinem pärchen einen kastraten dazugesetzt, das ging ganz wunderbar

    und guck mal hier

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...hlight=ninchen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Die Aussage kommt vielleicht daher, dass unkastrierte Männchen sich nicht gut verstehen. Wenn die Männchen kastriert sind würde ich bei ihnen in der Tendenz weniger Krawall vermuten als bei zwei unkastrierten Weibchen. Obwohl es letzten Endes auf den Charakter ankommt, nicht auf das Geschlecht.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  6. #6
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.937

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Die Aussage kommt vielleicht daher, dass unkastrierte Männchen sich nicht gut verstehen. Wenn die Männchen kastriert sind würde ich bei ihnen in der Tendenz weniger Krawall vermuten als bei zwei unkastrierten Weibchen. Obwohl es letzten Endes auf den Charakter ankommt, nicht auf das Geschlecht.
    ich sehs genauso
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenja
    Registriert seit: 10.01.2006
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 722

    Standard

    Ich habe auch schon öfter von der Kombination 2 kastrierte Jungs/ 1 Mädel gehört. Bei mir hat es allerdings damals nicht geklappt mit der Zusammenführung, da ich ein dominantes Böckchen hatte und das neue Böckchen sich nicht unterworfen hat. Es ist also auch immer eine Frage des Charakters.

    Wie sind deine Kaninchen denn so?
    "Wenn das Licht erlischt, bleibt die Trauer.
    Wenn die Trauer vergeht, bleibt die Erinnerung."
    Happy & Dina und Maddin & Mina, ich vermisse euch.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Kann funktionieren, kann nicht funktionieren. Ich hab zu nem Pärchen von m + w ein weiteres Weibchen dazu geholt mit dem Ergebnis, dass sich die Mädels überhaupt nicht leiden konnten. Versuchen kannst Du es aber Du solltest nen Plan B in der Tasche haben wenn es nicht funktioniert.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  9. #9
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.876

    Standard

    Da hat jeder sicher andere Erfahrungen, ich hatte schon eine reine Mädelsgruppe
    und die hat funktioniert, aber das war auch wahrscheinlich
    eine große Ausnahme.
    Meine jetzigen Gruppen haben immer Männerüberschuss und
    das funktioniert ganz gut, denn meistens sind es die Weibchen
    die zicken.



  10. #10
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.730

    Standard

    Ja, jeder rät immer zu dem, was bei ihm funktioniert (hat), und das ist nun mal immer ganz verschieden.

    Ich z.B. tendiere zu Männerüberschuss, ich habe mittlerweile drei Jungs und ein Mädel zusammen. Die Jungs hauen zwar untereinander hin und wieder auf den Putz, aber hängen auch viel zusammen rum.


  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Melle
    Registriert seit: 25.11.2009
    Ort: Heiligenhaus
    Beiträge: 364

    Standard

    Das kommt so sehr auf den Charakter der Tiere an...
    ich hatte bis vor kurzem 2 Mädels (eins kastriert, eins unkastriert) und ein Böcken. Im letzten Jahr haben wir versucht eine 4er Gruppe daraus zu machen und wollten ein weiteres Böckchen integrieren, dass ging aber ordentlich nach hinten los.
    Die drei waren ein so tolles Team
    Nun habe ich leider seid einigen Tagen nur noch ein Pärchen, weil unsere Mina uns verlassen hat
    Liebe Grüße, Melle

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •