Ergebnis 1 bis 20 von 58

Thema: Vergesellschaftung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit: 30.04.2013
    Ort: Jüchen
    Beiträge: 38

    Standard Vergesellschaftung

    Ich bin seit heute neu dabei.

    Wir sind stolze Besitzer zweier kastrierter Kaninchenbrüder namens Tiger und Balou, die wir aus dem Tierheim Neuss geholt haben. Die 2 hatten ein Ganzjahres-Aussengehege von 9 m². Dies war aber nicht sicher vor Madern, Katzen etc., so dass wir sie über Nacht in einen Stall sperren mussten. Im Rahmen meines Osterurlaubs habe ich den beiden jetzt ein 12m² großes und vorallem sicheres Gehege gebaut. Bin echt stolz

    Jetzt können die beiden 24h toben, kuscheln etc.

    Wir würden gerne noch ein Weibchen aus dem Tierheim zu den beiden gesellen. Ich habe viel über Vergesellschaftung gelesen, aber noch nie eine durchgeführt. Leider fehlt mir ein Gehege für eine VG an einem neutralen Ort. Auf einer seriösen Kaninchen-Internetseite habe ich gelesen, dass man ein Weibchen auch im "Revier" eines reinen "Männergeheges" vergesellschaften kann.

    Wie steht Ihr dazu bzw. hat jemand schon mal Erfahrungen gesammelt?

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Super, wir sind auch stolz auf Dich

    Wie alt sind die Jungs?

    Ich selber vergesellschafte mmer erfolgreich auf nicht neutralem Gebiet.
    Kaninchen haben ja eine Rangordnung und eine Revierordnung zu klären. Wenn man nun neutral vergesellschftet müssen sie die Revierordnung ja nochmal klären wenn man sie vom neutralen Bereich wieder ins Gehege umsiedelt. Meiner Erfahrung nach bringt das nur zusätzlichen Streß.
    Für mich sind die Baisvoraussetzungen einer entspannten vergesellschaftung entspannte Halter und entspannte "Alttiere". In einem neutralen Raum habe ich absolut unentspannte Alttiere.

    Ich würde am Tag der VG das Gehege von beweglichen Einrichtungsgegenständen befreien und ein paar Pappkartons mit je 2 Ein-/Ausgängen reinstellen, hier und da eine neue Attraktion und gut ist.
    Viel und leckres Futter überall verteilen und ansonsten nur gucken das es keine Ecken und Kanten zum verletzen gibt damit es auch mal kurz heiß her gehen kann.

  3. #3

    Standard

    Erstmal Herzlich Willkommen hier im Forum.

    Toll das ihr zwei Tierheim-Nasen ein Zuhause gegeben habt.

    Für eine erfolgreiche VG gibts leider nicht "DAS" Patentrezept......
    Wenn du keinen neutralen Raum hast geht es aber auch im normalen Revier ......das hab ich auch gemacht weil auch mir der neutrale Raum fehlt. Einige sagen, man sollte das Revier vorher gründlich reinigen und auch vorhandene Gerüche mit Essigwasser neutralisieren......habe ich drauf verzichtet, geklappt hats trotzdem. Bei sehr revierbezogenen Tieren mag das vielleicht Sinn machen......

    Ich habe lediglich alles rausgeräumt, an dem sie sich eventuell verletzten könnten wenn sie sich jagen. Also Spielzeug, Häuser mit nur einem Eingang etc. kam alles raus. Nur 1 Tunnel und die Klos durften bleiben. Heu und Frischfutter habe ich überall im Gehege verteilt damit jeder auch in Ruhe futtern kann. Es hat bei mir sehr gut geklappt, ich habe allerdings zu meinem Paar noch einen Rammler und eine Häsin dazugepackt. Das ist denke ich eine schwierigere Konstellation als wenn du ein Weibchen zu deinen Rammlern packst.

    Ich denke, deine Zusammenführung dürfte eher mit einer Paar-ZF vergleichbar sein. Allerdings solltest du am Ende darauf achten, dass nicht einer übrig bleibt und ausgeschossen wird. Aber das passiert selten. Es gibt hier viele Beispiele von tollen Dreiergruppen.......und auch noch ganz viele einsame Häsinnen die deine beiden Herren bestimmt ganz toll fänden

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Einige sagen, man sollte das Revier vorher gründlich reinigen und auch vorhandene Gerüche mit Essigwasser neutralisieren......habe ich drauf verzichtet, geklappt hats trotzdem.
    Es hat geklappt weil man ein Gehege eh nicht neutralisieren kann

    Ich habe lediglich alles rausgeräumt, an dem sie sich eventuell verletzten könnten wenn sie sich jagen. Also Spielzeug, Häuser mit nur einem Eingang etc. kam alles raus.
    Genau, ein bißchen Verwirrung stiften aber eben nur ein bißchen. So sind die "Alttiere" abgelenkt aber nicht komplett verwirrt und dann evtl. deswegen schlecht gelaunt.

    Ein Mädel zu Kastraten ist eh besser und einfacher als umgekehrt.

  5. #5
    Benutzer
    Registriert seit: 30.04.2013
    Ort: Jüchen
    Beiträge: 38

    Standard

    Schon mal Vielen Dank für eure Antworten. Das macht Mut, dass wir das hinbekommen.

    Ich werde berichten, wie das klappt und ob unsere Jungs (geb. Feb 2011) sich benommen haben.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Herzlich Willkommen hier im Forum.

    Ich hab die Erfahrung gemacht,das es auch auf die Tiere selbst ankommt und welches Dominanzverhalten sie an den Tag legen.

    Ich hab schon alles probiert und bis auf einmal immer Glück gehabt.
    Allerdings versuche ich auch das die Charakter der Tiere zusammen passen.

    Viel Glück.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  7. #7
    Gast**
    Gast

    Standard

    Herzlich Willkommen hier

    Du hast hier ja schon gute Tipps bekommen, ich wollte dir noch gutes Gelingen wünschen

    Und ich würde sooo gerne Fotos sehen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •