Ergebnis 1 bis 20 von 99

Thema: Rauchmelder Fehlalarm bei freier Wohnungshaltung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kuschelfell Avatar von Mecki-Maya
    Registriert seit: 18.11.2010
    Ort: am langen Fluss
    Beiträge: 343

    Standard Rauchmelder Fehlalarm bei freier Wohnungshaltung

    Ich wollte mal fragen wie ihr das seht: Rauchmelder retten leben .... doch sie machen auch mal Fehlalarm

    Leider ist bei uns das Ding auch schon mal in voller Lautstärke los gegangen, obwohl es keinen Anlass dazu gab. Da war ich zum Glück in der Wohnung

    Was ist, wenn das Ding los geht und keiner da ist? Wir haben freie Wohnungshaltung, also mache ich mir Gedanken um die Kaninchenohren
    Liebe Grüsse
    Mecki-Maya

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blicki
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Zweibrücken
    Beiträge: 728

    Standard

    Also normal gehn so rauchmelder ja nicht grundlos einfach mal an..fehlalarm kann zb dutch küchendämpfe odet wenn man den kaminofen auf macht ausgelöst werden.aber dann ist man ja auch zu hause und kann ihn gleich wieder ausschalten. und wenn du nicht zu hause bist dann kannst du logischerweise auch nichts tun.ich versteh den sinn deiner frage nicht bzw was du als antwort erwartest. Wenn es brennt und du bist nicht zu hause kannst du auch nix machen.is dann eben so und man muss das beste aus der situatiin machen.

  3. #3
    Nagerschützerin Avatar von oline
    Registriert seit: 01.07.2012
    Ort: Roth
    Beiträge: 130

    Standard

    Hallo,

    wir hatten das vor 2 Jahren. Der Rauchmelder ist nachts um 4 Uhr losgegangen...gott sei dank grundlos. Am nächsten Tag ging er wieder grundlos los als ich gerade unter der Dusche stand (kein Rauch, kein Kochen, kein Schmorbrand). Somit hatte ich aber eine Erklärung, warum unsere Kaninchen die Tage zuvor immer wieder geklopft hatten, als ich heimkam. Ich hatte es erst auf die Nachbarskatze geschoben, die gerne mal zur Terassentür reinschaut.

    Die Kaninchen waren einige Tage ein bisschen verstört. Das war nach dem Austausch des "Übeltäters" schnell wieder geklärt.
    Ich rate Dir für Deine und die Nerven der Kaninchen den Feuermelder auszutauschen. Das er einfach angeht, ist Zeichen, dass er nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert, immer wieder Fehlalarm auslösen kann und schlimmstenfalls im Brandfall nicht funktioniert.

    Viele Grüße, Karoline

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Sicher können die einfach mal losgehen. mit den Mietdingern von der Wohnungsgesellschaft ist das sogar sehr häufig vorgekommen! bzw. kommt es noch. egal ob Winter oder Sommer, egal ob in der Wohnung oder im hausflur, in regelmassigen Abstanden springen die an
    total toll wenn man mitten in der Nacht raus in den hausflur auf ne ganz andere Etage muss. darum habe ich den Service auch gekündigt.

    Ein mal als ich von der Arbeit heim gekommen bin, klingelte mein selbstgekaufter auch. Den Tieren schien es weniger ausgemacht zu haben als mir!
    Hast du denn in jedem Raum melder? Bei mir können sie sich zB in der Küche verstecken. Dort habe ich keine angebracht.

  5. #5
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.743

    Standard

    Ich habe einen im WoZi und einen im SchlaZi. Bei mir ging der im WoZi mal los-damals lebte Philo noch, der eh so schreckhaft und panisch war. Und seitdem hab ich die Batterien rausgenommen. (ich dachte damals, die gehen los, weil die Batterie sich leert)

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  6. #6
    Heldin des Alltags Avatar von Vreni
    Registriert seit: 14.05.2012
    Ort: Mit den Füßen in NRW, mit dem Herzen in Bayern!
    Beiträge: 996

    Standard

    In meiner alten Wohnung hatte ich einen Feuermelder. Leider war dieser sehr empfindlich was den Heustaub anging
    Der ist deshalb öfters losgegangen. Für die Kaninchenohren sehr schlecht

    "Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen.
    Die Hummel weiß das nicht und fliegt einfach."

  7. #7
    Kuschelfell Avatar von Mecki-Maya
    Registriert seit: 18.11.2010
    Ort: am langen Fluss
    Beiträge: 343

    Standard

    Wir haben zwei Rauchmelder einer in der Küche und einer im Flur. Es sind unterschiedliche Fabrikate. Beide sind schon ohne Grund los gegangen. Momentan habe ich die Batterien draussen.

    Sind denn teurere Rauchmelder im Vergleich zu billigen Rauchmeldern wengier störanfällig?
    Liebe Grüsse
    Mecki-Maya

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.01.2013, 15:33
  2. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 18.09.2012, 15:09
  3. Fragen zu Wurmbefall bei freier Wohnungshaltung
    Von Nicole W. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 07.03.2012, 19:01
  4. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 28.02.2012, 13:04

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •