Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Bronchitis

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer Avatar von chibi81
    Registriert seit: 22.01.2013
    Ort: Leipzig/Sachsen
    Beiträge: 37

    Standard Bronchitis

    Nun heilen die Zahngeschichten hier endlich ab, da haben wir das nächste Problem: Bronchitis. Gestern früh war noch alles top, als ich von Arbeit kam, saß Flocke teilnahmslos da. Wollte nicht hoppeln (wenn ist sie gelaufen) und nicht fressen. Ich konnte sie ohne Widerstand hochnehmen, also ab zur Not-TA. Es gab ein entkrampfendes Mittel für den Bauch.

    Unsere TA hat heute untersucht, wahrscheinlich sind Bakterien von der entzündeten Nase (die ist durch den Zahneiter angegriffen) in die Lunge gewandert Es gibt jetzt zweimal täglich Chloromycetin. Bisher gaben wir wg. der Zähne Marbocyl.

    Die TA meinte, der Bauch sei sehr leer, obwohl der Grünteller leergeputzt war gestern. Sie hat auch seit gestern nur wenige kleine Böbbel gemacht, heute hab ich noch nichts gefunden. Ein paar Haferflocken, ein paar Streifen Kohlrabiblatt und auf Drängeln 3 Blätter getrockneten Salbei ... mehr will sie nicht. Gepullert hat sie gerade und wenn ich ihr den Napf vor die Nase halte, trinkt sie auch. Ansonsten sitzt sie in ihrem Häuschen.

    Soll ich jetzt schon zufüttern oder lieber noch warten? Es ist so ein Stress für sie, das päppeln. Sie wehrt sich sehr heftig, das geht immer nur zu zweit.

    Meint ihr, Inhalation könnte helfen? In einem anderen Forum wurde Babix-Inhalat N. empfohlen, allerdings für Schnupfen. Könnte das vielleicht unterstützend helfen?

    Ich verstehe wirklich nicht, warum der Kaninchengott die kleine Maus so straft. Seit Oktober doktern wir herum - ständig was Neues - es ist so unfair

    Für ein paar Tipps wäre ich dankbar
    Liebe Grüße

  2. #2
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Wie wurde die Bronchitis denn diagnostiziert? Äußert sie sich irgendwie in Symptomen?

    Inhalieren kannst du, aber babix würde ich nicht unbedingt direkt kaufen. Es helfen auch Tee (z.B. Thymian) bzw. Kochsalzlösung.
    Geändert von Rabea G. (20.03.2013 um 22:28 Uhr)

  3. #3
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Du kannst ihr auch frische Kräuter anbieten.
    Hast Du gesehen wie sie den Teller leergefuttert hat, oder war es eventuell das Partnertier?

    Es kann auch der Fellwechsel eine Rolle spielen, wenn sie schlecht futtert. Wurde der Bauchraum geröntgt?
    Ich wünsche der Kleinen gute Besserung.

  4. #4
    Benutzer Avatar von chibi81
    Registriert seit: 22.01.2013
    Ort: Leipzig/Sachsen
    Beiträge: 37

    Standard

    Die TA hat Flocke abgehört, auch gesehen, dass sie „in den Bauch hinein“ atmet und kombiniert anhand der bekannten Krankheitsgeschichte.

    Flocke hat noch keinen Partner Eine Bekannte fand sie auf der Straße, seit dem lebt sie bei mir. Sie sollte schon längst einen kleinen Freund haben, aber solange sie nicht gesund ist kann ich ihr doch keine VG zumuten. Wie erwähnt, doktern wir seit Oktober herum, 6 TAs insgesamt aufgesucht, wollte heute eigentlich abschließende Kotprobe abgeben und nun dieser plötzliche Rückschlag.

    Kräuter füttere ich täglich, alles war der Handel hergibt. Frisch und auch getrocknet. Bauchraum wurde noch nicht geröngt, das hieße auch schon wieder eine Narkose. Flocke frisst leider nicht selbst, haben also gestern CC und HerbiCare per Spritze zugefüttert. Heute morgen lag dann endlich ein kleines Osternest da, aber schöne Böbbels sehen anders aus :-(

  5. #5
    Du fehlst uns jeden Tag....
    Registriert seit: 31.07.2012
    Ort: Auf´m Dorf
    Beiträge: 500

    Standard

    Wir röntgen das Bäuchlein ohne Narkose ...

    Daumendrück!!

  6. #6
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Schmerzen sind ausgeschlossen bzgl. der Zähne?
    Eine Bauchsache würde ich jetzt auch nicht 100%ig ausschließen, aber immerhin kommen ja Böbbel. wie sehen sie denn aus? Falls sie klein und hart sind, kann es schon sein, dass sie leicht verstopft ist, da wäre Flüssigkeit super und Sab oder Leinsamen, damit es besser flutscht.

    Und die Lunge ist nach dem TA auch nicht frei, wenn ich das mit dem abhorchen richtig deute.
    Ich kenne Bronchitis "nur" als extreme Weiterführung von bereits vorhandenem Schnupfen - und da ist inhalieren dann auch nicht falsch. Von Eiter kenne ich, dass eine Sepsis entstehen kann. Aber so genau kenne ich mich da nicht aus. Vielleicht kann er wirklich auch eine Bronchitis auslösen.

    Versuche doch sonst mal, statt dem fertigen Päppelbrei, selber einen herzustellen. Entweder Kräuter pürieren oder auch Möhren/Selliere kurz kochen und dann pürieren. Das kann man alles mit Sämereien und Schmelzflocken auch verfeinern. Den frisst sie eventuell sogar von selber, wenn sie sonst gar nichts nehmen mag.
    Oder einen fertigen Babybrei als Grundlage.
    Ich bin generell nicht so der Fan von den Fertigpulvern.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Lilly hat angeblich chronische Bronchitis
    Von Mini2402 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 26.10.2011, 10:41

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •