Ergebnis 1 bis 20 von 64

Thema: wie lange sollte ein hase trauern dürfen bevor er einen neuen freund bekommt ?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 30.05.2012
    Ort: winsen
    Beiträge: 128

    Standard wie lange sollte ein hase trauern dürfen bevor er einen neuen freund bekommt ?

    leider musste jane viel durchmachen , nachdem sie ihren freund durch einen marder verloren hat wollten die besitzer sie nicht mehr haben da hab ich sie aus der käfighaltung befreit und zu meinem chinoo gesetzt der auch nicht allein sein sollte nachdem tod seines bruders , die vergesellschaftung war schwierig jane war so lieb doch chinoo war sehr zickig und es dauerte 3 wochen bis sie sich endlich lieb hatten und dann das schlimmste von einer sekunde auf die andere wurde chinoo so agresiev das es ne böse beisserei gab ich musste sie trennen und weil mir das so komisch vorkam und jane auch total erschrocken über chinoo war bin ich sofort zum TA in die tierklinik um chinoo untersuchen zu lassen und meine schlimmste befürchtung wurde war , wie sein bruder hatte chinoo einige tumore und die agression kam durch die schmerzschübe und es ist nichts zu machen gewesen ich musste auch meinen chinoo gehen lassen und jane bleibt tot traurig zurück das ist jetzt eine woche her und ihr ist total langweilig ich habe einen neuen freund für sie aus dem tierschutz meint ihr ich kann ab montag einen neuen start wagen ? felix ist ein kastr, böckchen und 4 jahre alt jane ist sterilisiert und 6 jahre alt oder muss ich noch warten ? sie frisst schon teppiche das hat sie sonst nie gemacht ich will so sehr das sie wieder glückl ist die arme

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Chinoo .

    Generell kannst du fast sofort ein neues Kaninchen dazusetzen. Die Tiere trauern anders als wir, sie benötigen vor allem einen Partner, das geht auch gleich nach dem Tod eines Tieres. Vor allem wenn ihr jetzt ja wirklich langweilig ist, ist das ja sonst keine Lösung.

    Felix hört sich als neuer Partner für Jane doch gut an!

    Wichtig ist auf jeden Fall vor dem Zusammensetzen eine mögliche Quarantäne einzuhalten, wenn du nicht ganz sicher bist, wo das Tier vorher war und dass es gesund ist (abchecken mit Kotprobe).

    Viel Glück !


    Liebe Grüße, Anja

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 30.05.2012
    Ort: winsen
    Beiträge: 128

    Standard

    felix sitzt noch in der kaninchenhilfe da sind die tiere alle untersucht und geimpft und meine jane hab ich auch von dort da haben wir auch gerade eine ködel probe gemacht , alles ok alles gesund , die von der kaninchenhilfe deutschland so heisst das kommt direkt mit felix zu mir montag oder mttwoch dann bin ich nicht allein bei der <VG dachte nur sie braucht mehr zeit aber dann warte ich nicht länger hab auch urlaub nächste woche habe jane ja auch erst seit januar .

  4. #4
    Corinna K.
    Gast

    Standard



    Ich denke dass jedes Kaninchen anders mit dem Tod des Gefährten umgeht, gerade wenn`s nur eine Zweitergruppe war. Ein Partnertier ist in jedem Fall wichtig.

    Leider hatten wir ja auch einen plötzlichen Todesfall und ich habe so schnell es ging für Homer eine neue Partnerin gesucht und auch gefunden.

    Hab auch ne Kotprobe abgegeben, von beiden, Liese dann geholt in meiner Tierklinik durchchecken lassen, und noch in Quarantäne gesetzt und sie beobachtet. Das ist in jedem Fall wichtig. Zum Glück war alles in Ordnung, bei Liese sowie bei Homer so dass die zwei nun zusammen sind und es tut ihm sichtlich gut.

    Oh je...es ist immer schlimm.

    Ich wünsche Euch alles Gute

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 30.05.2012
    Ort: winsen
    Beiträge: 128

    Standard

    dankeschön ich hoffe auch das endlich ruhe einkehrt das ist dann schon krass alles innherhalb von einem jahr 2 kaninchen gestorben die ich selber gross gezogen habe sie hatten beide tumore wegen inzucht ;-jetzt wünsche ich mir mal eine traum vergesellschaftung

  6. #6
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    das ist wirklich schlimm und tut mir sehr leid.

    ich wünsche dir natürlich eine traumzusammenführung .
    du hast ja unterstützung von der kaninchenhilfe und das klappt sicher.

    wichtig ist nur, daß die beiden dann auch weiterhin viel platz haben zum "sich aneinander gewöhnen".

    ich denke, gerade trauernde kaninchen benötigen schnell einen neuen partner um schnell wieder jemanden zum kuscheln und putzen zu haben.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ich wünsche dir auch eine Traum-Zusammenführung! Wenn du auch noch Urlaub hast, hast du die besten Voraussetzungen. Ihr schafft das!

    Ich drücke die Daumen, dass Jane ganz froh über den neuen Kumpel Felix ist und sich die beiden ganz, ganz schnell verstehen und bald kuscheln .... - daran kann man sich dann gar nicht sattsehen.

    Ich drück dich mal gedanklich !


    Liebe Grüße, Anja

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wie lange nach Weibchenkastra sollte sie fressen?
    Von Jana im Forum Krankheiten *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 12.06.2011, 13:46

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •