Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: 2 Fragen zu Wieder- bzw. Neuvergesellschaftung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Susanne B.
    Registriert seit: 24.10.2010
    Ort: Aachen
    Beiträge: 1.344

    Standard 2 Fragen zu Wieder- bzw. Neuvergesellschaftung

    Hallo
    Ich habe ja 2 Gruppen und wollte die (eigentlich in etwas fernerer Zukunft) zu einer Großgruppe vergesellschaften.
    Nun ist aber aus einer Gruppe einer krank geworden und ich habe ihn aus der Gruppe geholt,weil er auch gejagt wurde.
    Nun wäre meine erste Frage,wie lange ein Tier von der Gruppe getrennt sein kann,ohne das eine neue Vergesellschaftung ansteht?
    Zweite Frage ist,wieviel Platz mindestens angeraten wäre für eine Vergesellschaftung von 8 Tieren. Allerdings muß ich mir dann schnell überlegen,wie ich am Besten anbaue...

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blume
    Registriert seit: 09.09.2011
    Ort: Bayreuth
    Beiträge: 2.365

    Standard

    ich glaub zu deiner ersten Frage gibt es keine pauschale antwort. Manche Kaninchen werden schon nach einem Tag außerhalb der Gruppe erstmal wieder gejagt und die Rangfolge wird neu geklärt, andere werden auch nach Tagen normal aufgenommen. Bei mir gab es schon nach 3 Tagen Trennung wieder Stress.

  3. #3
    **Gast**
    Gast

    Standard

    Ich denke auch das man da keine allgemeingültige Aussage treffen kann Ich hatte z.B. vorige Woche aus der Außengruppe (6 Tiere) meine Karline für 3 Tage rausgenommen (Bauchgeschichte) und danach einfach wieder dazu gesetzt und sie haben sie sofort wieder erkannt und akzeptiert, dafür gab es innerhalb der restlichen Gruppe während der Abwesenheit von Karline Stress, eben weil ein wichtiges "Glied" im Gehege fehlte

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.910

    Standard

    Nun wäre meine erste Frage,wie lange ein Tier von der Gruppe getrennt sein kann,ohne das eine neue Vergesellschaftung ansteht?
    Ich denke das ist unterschiedlich und auch von vielen Faktoren abhängig. Ist es z.B. ein ranghohes Tier wird es sicher problematischer als bei einem rangniedrigen Tier....

    Ich habe ein rangniedriges Tier mal 1 Woche getrennt und danach einfach wieder dazugesetzt, es gab überhaupt keine Probleme und alle haben so getan als wär nix gewesen.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone G.
    Registriert seit: 26.10.2007
    Ort: Grefrath
    Beiträge: 2.505

    Standard

    wenn Du magst, kann ich die 8 auch bei mir vergesellschaften

    Liebe Grüße von Emil,Lotta, Rocky, Mila & Simone - Susi, Mucki, Muschu, Lotti, Molly, Knuffi, Schnuffi & Sunny, Kalle, Luna,Maja und Flocke im Regenbogenland



  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Susanne B.
    Registriert seit: 24.10.2010
    Ort: Aachen
    Beiträge: 1.344

    Standard

    Zitat Zitat von Simone G. Beitrag anzeigen
    wenn Du magst, kann ich die 8 auch bei mir vergesellschaften
    Das würde mich schon sehr reizen.
    Hättest du denn in nächster Zeit Platz dafür?
    Also etwas Zeit würde es eh dauern,da ja angebaut werden müßte...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 18.09.2012, 15:09
  2. Fragen zum Abszess - wieder aktuell! #24
    Von eisbiene im Forum Krankheiten *
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 12.04.2012, 11:18

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •