Ergebnis 1 bis 20 von 57

Thema: Bauchschmerzen wegen leerem Magen - Päppelfragen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.733

    Standard Bauchschmerzen wegen leerem Magen - Päppelfragen

    Huhu und sorry, aber ich muss schon wieder mit einem neuen Thread hier nerven

    Heute Morgen habe ich einen riesigen Schrecken bekommen, weil Diego platt im Stall lag, wie verrückt zitterte und rasend schnell atmete. Der Tierarztbesuch ergab starke Bauchschmerzen, das Röntgenbild zeigte einen fast völlig leeren Verdauungstrakt. Meine TÄ meinte, er hätte wohl schon tagelang nicht mehr richtig gefressen

    Ich war komplett baff, weil ich, seit Rockefeller Zahnspitzchen hatte (habe während der Kälte wohl etwas zu viel Saaten gefüttert), wirklich immer genau schaue, ob alle fressen. Und Diego war so was von unauffällig, total agil und immer der Erste am Futter oder wenn es ums Leckerlie-Betteln ging - bis heute Morgen. Kaninchen können sich wirklich gut verstellen, anscheinend hat er in Wirklichkeit nur das Allernötigste verdrückt

    Er war unterkühlt, hat Schmerzmittel bekommen und eine Infusion (Blase war auch fast leer) und für Zuhause gab es noch mehr Schmerzmedis, Critical Care, Sab, Bene Bac, Marbocyl (hoffe, ich habe nichts vergessen).

    Schuld waren wahrscheinlich die Zähne, er hat zwar nur sehr leichte Spitzen, aber eine Backe war etwas wund von innen bis entzündet (daher das AB), evtl. hat er sich auch draufgebissen oder was Spitzes gefressen... Zahnsanierung war aber nicht möglich, weil er ja heute mal so absolut gar nicht narkosefähig war. Ziel ist jetzt, ihn bis Montag so hochzupäppeln, dass er in Narkose gelegt werden kann.

    Meine TÄ meint, wenn er nichts anderes frisst, kann ich auf jeden Fall 7EL CC + 14EL Wasser geben. Aber das ist ja total viel! Allerdings geht es ja darum, ihn richtig zu stärken. Ich bin jetzt etwas unsicher. Von selbst hat er eben etwas Möhrengrün und Zitronenmelisse gefressen (jeweils aber nur 2-3 Stengel), außerdem trinkt er recht viel. Geraspelte Möhren, Heu und Apfel-Babybrei rührt er nicht an. Köttel bisher Fehlanzeige.

    Also. Was tun? CC reinhauen? CC durch etwas anderes ersetzen? Was kann ich noch anbieten? Ich fürchte halt, dass er kaum wieder eigenständig fressen wird, solange die Zähne nicht gemacht sind, wenn das wirklich die Ursache ist.

    Von einem Darmverschluss war jetzt auf dem Röntgenbild nichts zu erkennen und es war auch noch Darmtätigkeit zu hören, aber ganz ausschließen wollte meine TÄ das trotzdem nicht. Sollte ich Verdacht auf Darmverschluss haben, sollte ich nochmal vorbeikommen oder Diego zum Spezialisten nach Dortmund fahren. Aber wie bitte soll ich denn einen Darmverschluss erkennen?!

    Puh. Ich glaub, das wars fürs Erste. Jetzt geh ich wieder eine Runde CC verteilen und schauen, ob der Bauch noch weich ist...

    Danke für jeden Tipp


  2. #2
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard

    Hast du einen TA, der die Spitzen ohne Narkose abfeilen kann? Kann nämlich gut sein, dass er erst wieder richtig isst, wenn die weg sind.

    Ich würde alle paar Stunden zufüttern, CC mit oder ohne Möhrenbrei reingerührt. Ich gebe auch nicht so sehr viel auf einmal, aber das handhaben alle unterschiedlich. Ich rühre CC auch flüssiger an, geht dann leichter durch die Spritze und Flüssigkeit ist auch gut. CC selbst ist gut wegen der Rohfaser. Aber man kann ruhig Möhrenbrei reinrühren.

    Kannst ihm eine Wärmflasche anbieten (so, dass sie nicht angeknabbert werden kann).

    Gute Besserung!
    Geändert von veganinchen (15.02.2013 um 17:14 Uhr)
    "... Unterhalb der Räume, in denen millionenweise die Kulis der Erde krepieren, wäre dann das unbeschreibliche, unausdenkliche Leiden der Tiere, die Tierhölle in der menschlichen Gesellschaft darzustellen, der Schweiß, das Blut, die Verzweiflung der Tiere."
    aus Max Horkheimer, Der Wolkenkratzer

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.951

    Standard

    Viel trinken, nicht fressen wollen, Gewichtsabnahme.....

    Ich würde Blut (Nierenwerte) checken .

  4. #4
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard

    Ja, wobei sie manchmal auch viel trinken, weil sie Hunger haben, weil sie nicht kauen können. Die Symptomatik kann an der Niere liegen, muss aber nicht.
    "... Unterhalb der Räume, in denen millionenweise die Kulis der Erde krepieren, wäre dann das unbeschreibliche, unausdenkliche Leiden der Tiere, die Tierhölle in der menschlichen Gesellschaft darzustellen, der Schweiß, das Blut, die Verzweiflung der Tiere."
    aus Max Horkheimer, Der Wolkenkratzer

  5. #5
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.733

    Standard

    Danke

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Viel trinken, nicht fressen wollen, Gewichtsabnahme.....

    Ich würde Blut (Nierenwerte) checken .
    Er hat nicht abgenommen, seltsamerweise. Er wog immer so 2,8kg, hatte dann einmal knapp 2,9kg im Dezember, heute Morgen waren es 2,82kg. Also nichts Wesentliches... Trinken tut er auch erst seit vorhin, draußen habe ich ihn nie am Napf gesehen.

    Ich denke schon, dass sich da ein TA finden ließe, der die Spitzen ohne Narkose macht. Und ich nehme auch an, dass er vorher nicht wieder richtig fressen wird, deshalb soll ich ja so viel päppeln...

    Was wäre denn besser, Spitzen ohne Narkose entfernen zu versuchen (dann würde ich gleich mal los telefonieren) oder lieber versuchen, ihn hochzupäppeln, damit er die Narkose Montag verträgt? Kann man überhaupt so viel päppeln?

    Wärmflaschen hat er schon zwei. Ach Mann
    Geändert von Keks3006 (15.02.2013 um 17:42 Uhr)


  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.951

    Standard

    Ich würde ihm Schmerzmittel geben und hoffen das er dann , mindestens Brei, von alleine frißt.....????
    Backenzähne schleifen ohne Narkose...ich weiß nicht?

  7. #7
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.733

    Standard

    Ich finde die Vorstellung auch etwas gruselig. Bezweifle gerade auch, dass er das mit sich machen lässt, wenn ich mal genauer drüber nachdenke... Er hat sich schon nach Kräften gewehrt, als ihm nur ins Mäulchen geschaut wurde mit diesem Gerät

    Wie viel Schmerzmittel wäre denn ok? Ich habe jetzt 5 Portionen Novalgin mitbekommen, kann aber morgen noch mehr holen, wenn ich sonst nicht übers Wochenende komme. Heute Mittag hat er bei der TÄ schon was bekommen, ich würde jetzt gleich vielleicht nochmal was spritzen und heute Nacht nochmal...

    Dann hole ich mir gleich mal den Mixer und zerhäcksle ihm was zu Brei. Der jetzige ist offenbar doof.


  8. #8
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Um einen Darmverschluss auszuschließen müsste eine Passage gemacht werden. D.h. Mehrere Röntgenaufnahmen mit Kontrastmittel in zeitlichem Abstand.

    Bei Darmverschluss ist der Darm aber eher nicht ganz leer, sondern irgendwo bleibt etwas liegen. Und der Kreislauf versagt meist innerhalb weniger Stunden.

    Reagiert er sehr empfindlich auf Zahnspitzen? Ich würde auch ein Blutbild machen lassen, dann kann man, glaub ich nur beurteilen ob er Narkosetauglich ist.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •