Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Magenüberladung / Aufgasung : was ist da zu tun?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Du fehlst uns jeden Tag....
    Registriert seit: 31.07.2012
    Ort: Auf´m Dorf
    Beiträge: 500

    Standard Magenüberladung / Aufgasung : was ist da zu tun?

    Hallo,

    ich weiss nicht, ob das hier hin passt...?

    Gibt es eine Art Leitfaden, was ich bei den einzelnen Krankheitsbildern beachten muss? Ich möchte gern besser informiert sein!

    In meiner Tierklinik habe ich nie Colosan, Coffea, ( wo bekomme ich das? Und wie ist die Dosierung? ) warme Infusionen etc. "empfohlen" bekommen. Hier habe ich das erste Mal davon gehört...

    Bei Magenüberladung sollte ich auch zufüttern , vielleicht habe ich das sogar bei meinem letzten Kaninchen falsch gemacht, sie hatte einen Bezoar und ist letztlich daran verstorben.

    Danke!

    Gruß
    Octavinchen

  2. #2
    Kuschelfell Avatar von Mecki-Maya
    Registriert seit: 18.11.2010
    Ort: am langen Fluss
    Beiträge: 343

    Standard

    Aus aktuellem Anlass habe ich auch auf Antworten auf Deine Frage gesucht. Wir sind das erste Mal betroffen. Das Kaninchen ist in der Tierklinik und wird bestens versorgt

    Im Nachhinein ist mir auch einiges klar geworden, was darauf hingedeutet hat, dass sich da was anbahnt. Leider hat der Tierarzt die Symptome, die ich geschildert habe nicht richtig gedeutet. Wir hätten noch Zwangsfüttern sollen, was definitiv falsch gewesen wäre
    Geändert von Mecki-Maya (12.02.2013 um 12:56 Uhr)
    Liebe Grüsse
    Mecki-Maya

  3. #3
    Du fehlst uns jeden Tag....
    Registriert seit: 31.07.2012
    Ort: Auf´m Dorf
    Beiträge: 500

    Standard

    Ohje, wünsche alles Gute!

  4. #4
    *daheim*
    Registriert seit: 13.02.2010
    Ort: Isenstedt
    Beiträge: 1.202

    Standard

    Hier ist es sehr gut erklärt.

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=58971

    Ich drücke Euch die Daumen.
    Liebe Grüße,
    Melanie

  5. #5
    Du fehlst uns jeden Tag....
    Registriert seit: 31.07.2012
    Ort: Auf´m Dorf
    Beiträge: 500

    Standard

    Oh, Danke, dass hilft schon mal etwas weiter....

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Ich drücke euch auch die Daumen
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  7. #7
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Octavinchen Beitrag anzeigen

    In meiner Tierklinik habe ich nie Colosan, Coffea, ( wo bekomme ich das? Und wie ist die Dosierung? ) warme Infusionen etc. "empfohlen" bekommen. Hier habe ich das erste Mal davon gehört...
    Colosan bekommst Du zum Beispiel hier:

    http://tiershop.de/index.php?stoken=...hparam=ColoSan

    Da kannst Du Dir auch Dimeticon bestellen wird bei Aufgasungen gegeben)

    http://tiershop.de/index.php?stoken=...ticon+Albrecht

    Ich gebe Medikamente immer ganz gerne in dünnen 1ml Spritzen, weil die am leichtesten ins Mäulchen gehen, ich kauf die immer bei Ebay:

    http://www.ebay.de/itm/50x-BRAUN-INJ...item25622af438

    Natürlich ohne Kanüle verwenden.

    Ansonsten solltest Du Dir in deiner Ecke mal einen gescheiten Tierarzt besorgen
    Liebe Grüße

    Taty

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Timmi hat Magenüberladung+Aufgasung; nun ist er wieder fit :-)
    Von Annette im Forum ehemalige Patentiere *
    Antworten: 79
    Letzter Beitrag: 02.09.2008, 17:53

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •