Ich schreib's mal in den Bereich "Ernährung", weil es was mit der Ernährung zu tun haben muss und keine Krankheit oder Verhaltenssymptom ist. Ich hab mit meinen Kaninchen ein Phänomen, und vielleicht wissen einige Ernährungs-Experten hier eine Ursache. Das wäre toll!
Meine Kaninchen sind stubenrein. Immer. Es gibt aber eine Ausnahme: Wenn ich Löwenzahn füttere, wollen sie den (dann meist gefärbten) Urin nicht in ihrer Toilette haben und machen das Pfützchen daneben. Ich habe im Laufe der Zeit mehrere Toiletten aufgestellt, aber damit hat das nichts zu tun. Es muss irgendetwas "verdauungstechnisch" bewirken, dass sie es nicht in ihrer Toilette haben wollen und die Toilette "sauber" lassen wollen.
Und das ist ausschließlich nach der Fütterung von Löwenzahn so. Bei allem anderen Futter habe ich dieses Phänomen nicht. Egal, ob Löwenzahn getrocknet (derzeit) oder frisch (im Frühjahr/Sommer). Lasse ich den Löwenzahn weg - ist wieder alles sauber wie immer. Ich hab das über mehrere Monate ausprobiert - man kann sich drauf verlassen: Gibt's Löwenzahn - kommt die Pfütze neben die Toilette.
Riecht das für sie irgendwie? Was bewirkt denn dieser Löwenzahn im Kaninchen-Bäuchlein?
Ich stehe da vor einem Rätsel.
(Es hat auch nichts damit zu tun, dass Löwenzahn harntreibend wirkt und sie es eilig haben. Sie WOLLEN den Löwenzahn-Urin nicht in der Toilette haben.)
Wisst ihr warum??
Danke!
Lesezeichen