Ergebnis 1 bis 20 von 52

Thema: Bei Schnupfen inhalieren mit Mucosolvan?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ardanwen
    Registriert seit: 02.09.2011
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 242

    Standard Bei Schnupfen inhalieren mit Mucosolvan?

    Ich habe 3 Schnupfer, 2 davon, die regelmäßig schniefen und rotzen....
    Ich inhaliere nun schon eine Weile mit einem Pariboy, aber nur mit Kochsalzlösung.
    Nun möchte ich mal ein wenig härtere Bandagen fahren und es mit Mucosolvan Inhalationslösung versuchen.

    Ist das möglich? Ich habe auch noch Thymiantee aus der Apotheke und könnte das mischen,... hat jemand Erfahrung mit der Mucosolvanlösung und kann mir einen Tipp geben?

    Danke

  2. #2
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Hallo Ardanwen,

    mit Mucosolvan kenne ich mich leider nicht aus, hier werden sich aber bestimmt noch Profis zu Wort melden.

    Wichtig finde ich, dass man solche Medikamente immer nur in Absprache mit dem Tierarzt anwendet.

    Ganz liebe Grüße,
    Lena



    PS: Wie gehts dem Schweinchen?
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ardanwen
    Registriert seit: 02.09.2011
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 242

    Standard

    Hi Lena,

    dem Schweinchen gehts besser, wurde geröntgt, nichts gebrochen, aber dicke Gelenksentzündung. Sie ist schon zurückgegangen, aber noch da. Jedenfalls läuft das Schweinchen nun schon wieder fröhlich rum.... jedenfalls eine gute Nachricht.

    Leider hat mir mein TA nicht wirklich was empfohlen, obwohl ich mehrmals expressis verbis danach gefragt habe. Die einzigen Antworten waren NaCl und Kamillentee. Kamillentee verwende ich aber nicht, da dieser ja die Schleimhäute austrocknen soll. Daher Thymiantee.
    Daher muss ich hier nachfragen, hier haben viele Leute oft die meiste Ahnung....
    Ich bräuchte einen Kaninchengott als TA in meiner Nähe.....

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tine
    Registriert seit: 14.05.2010
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 928

    Standard

    Ich inhaliere auch mit Pariboy und Kochsalz. Thymiantee sollte ich nicht nehmen, dass würde zu sehr reizen.
    Stattdessen hat mein TA mir ACC Ingekt Ampullen verschrieben.
    Zusätzlich gebe ich ein homoäpathisches Pulver zum Lösen des Sekrets "B-Vetsam" Vielleicht wäre das eine Alternative.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ardanwen
    Registriert seit: 02.09.2011
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 242

    Standard

    Aha, danke, guter Tipp, davon hatte ich bisher noch nichts gehört.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Das Mucosolvan kannst du 1:1 mit NaCl mischen und dann damit inhalieren, das ist kein Problem.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Inhalationslösung Mucosolvan??!
    Von Maren86 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 07.10.2012, 21:23

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •