Ergebnis 1 bis 20 von 32

Thema: Immunsystem aufbauen bei e.c. nun haben wir hefebefall und durchfall

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    roterlockenengel
    Gast

    Standard Immunsystem aufbauen bei e.c. nun haben wir hefebefall und durchfall

    ich habe hier schon über viele mittel gelesen um das immunsystem aufzubauen.
    aber es wird wohl unterschiede machen, bei welcher erkrankung ich da unterstützend helfen möchte.
    da mein bruno leider wieder e.c. hat und wir ab usw jetzt genommen haben, würde ich ihn sehr gerne etwas zum stabilisieren geben.
    diese hab ich schon gelesen, aber doch eher immer in verbindung mit schnupfen usw:
    engystol
    zylexis
    pet mun

    was kann ich ihm denn am besten geben.
    in bezug eben auf e.c. das sich bei ihm mit hinterhandlähmung durchfall und aufgasung sowie augenentzündung äussert.


  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Juu
    Registriert seit: 04.06.2011
    Ort: Jüchen
    Beiträge: 202

    Standard

    Marie hat damals bei Ihrem E.C Schub mit Hinterlauflähmung zur unterstützung Mucosa comp. und Echinacea comp. von Heel bekommen.
    Liebe Grüße

  3. #3
    roterlockenengel
    Gast

    Standard

    danke dir erstmal, werde mich das durchlesen

  4. #4
    notmeerschweinchen.de Avatar von Tipa
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 293

    Standard

    Zitat Zitat von roterlockenengel Beitrag anzeigen
    diese hab ich schon gelesen, aber doch eher immer in verbindung mit schnupfen usw:
    engystol
    zylexis
    pet mun
    Die EC-Häsin hier hat ca. 3 Wochen Engystol bekommen, und da sich ihr Zustand deutlich gebessert hat hat das Medikament wohl zumindest nicht geschadet :-p ... ist allerdings geöffnet nur 2-3 Wochen und im Kühlschrank haltbar, daher entweder die ungeöffneten Ampullen beim TA mitnehmen oder nur so eine Menge aufziehen lassen dass es nicht verfällt.
    Geändert von Tipa (10.01.2013 um 17:07 Uhr)

  5. #5
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.950

    Standard

    Ich gebe bei Schüben immer sehr lange (6 Wo) VitB complex. Habt Ihr.das auch gemacht?

    Dann habe ich manchmal noch Cerebrum comp. von Heel gegeben. Wenn alles überstanden war und es Merlin sehr gut ging, ahbe ich zu Zylexis gegriffen. Wenn er mir zu schlapp vorkam (Zylexis wirkt recht stark), dann gab es Engystol oder PetMun,

  6. #6
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Zylexis ist der Immunstärker aus der "Schulmedizin", Engystol und PetMun sind beide aus der Alternativmedizin, sie sind nur von anderen Herstellern und haben eine etwas unterschiedliche inhaltliche Zusammensetzung. Was am besten wirkt, ist je Tier total verschieden, das muß man ausprobieren. Ich würde mit Engystol oder PetMun anfangen, denn das Zylexis ist um ein Vielfaches teurer und wirkt nicht unbedingt besser.

    Zusätzlich solltest Du unbedingt Vit B 12 geben, das würde ich auch noch eine Weile weitergeben, wenn die E.C.-Symptome abgeklungen sind. Wichtig zur Regeneration ist auch die unbedingte Vermeidung von Streß für das Tier.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  7. #7
    roterlockenengel
    Gast

    Standard

    danke euch allen erstmal für die hilfe.
    also werde ich wohl doch erstmal zu engystol greifen.
    vitamin b komplex bekommt er eigentlich immer unterstützend.
    muss ich das engystol beim tierarzt kaufen oder kann ich es auch mir so besorgen/internetapotheke?
    könnte mir jemand dazu eine dosierung geben?
    muss ich es spritzen? oder kann ich es oral geben?

  8. #8
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.950

    Standard

    Engystol ist von der Fa. Heel. Man müßte es in der Apo bestellen können. Das sind kleine Ampullen (ich glaube 5ml), und man kann es auch oral geben. Ich gebe es immer oral. Dosierung ist wie bei allen homöopath. Medis. Ich schreibe Dir aber auch gerne eine PN.

  9. #9
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.014

    Standard

    Bei kranken Tieren mache ich fast immer eine
    Darmkur mit Benebac oä.
    Die Darmflora aufzubauen ist mM nach sehr wichtig.
    Dann gebe ich noch Propolis Herbal um das Immunsystem
    zu stärken.
    Bei EC gebe ich über einige Wochen/Monate VitaminB zusätzlich.

  10. #10
    roterlockenengel
    Gast

    Standard

    oki dann kann ich es online bestellen und kleines bißchen sparen
    sprtzen würde mir nix ausmachen aber der kleine mann hier ist ein seelchen, und es ist bei ihm wirklich einfach oral zu geben. da ich ihn jetzt schon 3 monate "quäle" ist es mir so lieber.
    @ annika dosierung wäre toll, ich habe bisher keine homöopath. sachen ninchen gegeben. nur selbst mit erfolg genommen

    benebac hatten wir während der ersten ab gabe auch gegeben, aber oft liest man das davon auch durchfall kommen kann, und diesmal habe ich es weggelassen. dachte mir am schluss weiss ich garnicht mehr von was der matschekot kommt. ob ec, ab oder doch benebac.
    ich habe von damals noch das pulver. wie lange gibst du es denn als kur?

    zur zeit bekommt er noch panacur und vitamin b komplex.
    jetzt hätte ich vor engystol zu probieren.
    sollte ich dann zusätzlich noch die darmflora stabiliseren, oder wöre das dann zuviel?

  11. #11
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.014

    Standard

    Also ich habe die Darmflora immer zusätzlich gestärkt.
    Bei Elli und ihrem schlimmen EC hat es mM nach sofort geholfen, da
    sich gerade im Darm Bakterien etc schnell ansiedeln.
    Ich habe ihr Benebac 10 Tage lang gegeben.
    Ich hatte noch nie Probleme mit Benebac, auch wenn viele
    wegen dem Zuckeranteil eine andere Meinung haben.

    Eine Kur mit dem Pulver habe ich bisher nur einmal gemacht, da
    waren es über 14 Tage.
    Das ist aber schon eine Weile her und da gibt es sicher mittlerweile
    andere Dosierungsangaben.

  12. #12
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    BeneBac nutze ich auch, meine vertragen es auch gut.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  13. #13
    roterlockenengel
    Gast

    Standard

    kann mir jdm die dosierung von engystol geben?
    der kleine mann wiegt 1,7kg
    soll ich vet oder normale ampullen kaufen?

    leider haben wir eine ärztin die mit homöopathie und heilpraxis nichts macht :-( aber ansonsten sehr kompetent ist

  14. #14
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Ruf mal bei der Tierarzt-Hotline direkt von Heel an: 07221 / 501 00, die sind ziemlich kompetent, sehr freundlich und geben Dir die richtigen Kombinationen und Dosierungen durch.

    Dennoch solltest Du zusätzlich mit Deinem Tierarzt zuhause die von Heel vorgeschlagene Therapie durchsprechen.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  15. #15
    roterlockenengel
    Gast

    Standard

    leider war telefonisch kein durchkommen bei der firma.
    meine tierärztin kennt sie mit diesen medis garnicht aus.
    kann mir da jdm weiterhelfen? würde gerne sobald als möglich damit beginnen engystol zu geben...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hefebefall
    Von Jennifer im Forum Krankheiten *
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 04.12.2012, 12:48
  2. Extremer Hefebefall
    Von animal im Forum Ernährung *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.06.2012, 13:14
  3. Darmflora aufbauen, mit was ?
    Von Bunny im Forum Krankheiten *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 19.11.2011, 20:34

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •