Ergebnis 1 bis 20 von 50

Thema: Chaplins Tage sind leider gezählt

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Wuschel
    Gast

    Standard Chaplins Tage sind leider gezählt

    Chaplin hat von Haus aus eine kaninchenuntypische Figur und eine Beinfehlstellung.
    Sein Hintern steht irgendwie so weit nach hinten, was wohl daran liegt, dass er seine Hinterbeine beim sitzen so weit unter dem Körper hat. Seine beiden Vorderbeine sind O-beinig, wobei die Zehenspitzen leicht nach innen gedreht sind und er durchtrittig ist (zumindest würde man das beim Hund so sagen).
    Bisher hat ihm das alles keine Probleme bereitet. Aber seit 3 Tagen hat er leichte Gleichgewichtsprobleme. Zeitweise steht seine Blume nicht mehr senkrecht nach oben, sondern steht manchmal nur leicht nach links und manchmal fast waagrecht. Das sind dann die Zeiten in denen er Gleichgewichtsprobleme hat und mit dem Hintergestell nach links kippt, aber nicht umfällt.
    Seine Blume ist schon von klein auf anders als bei normalen Kaninchen, sie ist ziemlich stark am Körper anliegend, sodass er aussieht, als wenn er überhaupt keinen Schwanz hätte.

    Hier sieht man, wie komisch er damals schon saß und die Hinterbeine mittig unter dem Körper hat.


    so sieht es jetzt aus



    hier sieht man, dass die Blume stark an den Körper gepresst ist


    Dieses Foto hab ich heute machen können, da kann man ganz deutlich sehen, wie weit er das Hinterbein unter dem Körper nach vorne streckt, wenn er sitzt. Was man da sieht sind die dreckigen Zehen des Hinterbeines, die Vorderbeine hat er unter dem Körper.



    Ich bin heute ohne Termin in eine neu eröffnete Tierklinik gefahren, da meine normale TÄ Urlaub hat.
    Ein Arzt der Klinik ist sehr kaninchenerfahren und zu diesem durfte ich, dafür musste ich allerdings über 1 Std. warten.
    Als er Chaplin gesehen hat, ist sofort das Wort Weißling gefallen, dann war ich erstmal sehr überrascht und hab natürlich genau nachgefragt. Der Arzt hat über 20 Jahre im Rassezuchtverein Kaninchen gezüchet. Anscheinend kennt er sich mit Vererbungslehre sehr gut aus. Als ich ihn fragte, wie er so schnell erkannt hat, dass er ein Weißling ist, hat er gesagt, dass diese bei den Schecken einen unterbrochenen Schmetterling auf der Nase haben. Der Aalstrich und die Seitenflecken können dabei ganz normal ausgeprägt sein, aber der unterbrochene Schmetterling ist zu 99% DAS Anzeichen für einen Chaplin.
    Als ich ihm dann die Kotprobe gezeigt habe, war er sich aufgrund der olivenförmigen Riesenböbbel von Chaplin zu 100% sicher, dass Chaplin das Megacolon-Syndrom hat. Es gibt durchaus auch Weißlinge, die dieses Syndrom nicht haben.
    D.h. Chaplin hat einen vermurxten Darm und kann daher so gut wie keine normalen Böbbel machen.
    Ich habe die Fotos ausgedruckt und auch mitgenommen, denn auf dem Behandlungstisch hätte man ihn sicherlich nicht so sitzen gesehen, weil dort alles rutschig ist.
    Er hat mir dann so viele Sachen erklärt, nur irgendwann bin ich nicht mehr durchgestiegen, der war voll in seinem Vererbungslehre-Element. Megacolon-Syndrom, Max-Faktor, Semiletalfaktor, Verkrümmungen, Darmtumore......
    Chaplin wurde dann seitlich und auf dem Rücken geröntgt.
    Da konnte man sehen, dass er beim Übergang von den Lendenwirbeln zu den Kreuzbeinwirbeln einen Knick hat. Außerdem hat er bei den ersten Schwanzwirbeln auch einen Knick, sodass der Schwanz stark an den Körper gepresst wird, wenn er ihn normal hält.
    Durch den Knick an den Schwanzwirbeln bekommt er keine Probleme, aber durch den Knick an der Wirbelsäule wird das Rückenmark gequetscht und das kann mal schwächer, mal stärker sein, je nach Bewegung. Dadurch hat er dann quasi neurologische Ausfälle. Je größer er wird, desto schlimmer wird das werden, weil irgendwann das Rückenmark so stark gequetscht wird, dass er die Hintergliedmaßen nicht mehr bewegen kann.
    Das kann noch ein paar Wochen gehen, das kann auch nur noch wenige Tage gehen, je nachdem wie schnell er wächst.
    Er hat jetzt Rimadyl gespritzt bekommen, das wirkt entzündungshemmend und mildert erstmal die Beschwerden ein bisschen.
    Er hat mir gesagt, dass Chaplin wahrscheinlich wegen der Wirbelsäulenverkrümmung schon eher erlöst werden muss, bevor er durch das Megacolon Probleme bekommen würde.
    Das Megacolon ist also sein kleinstes Problem.
    nach oben 

  2. #2
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.742

    Standard

    Ohje

    Darf ich fragen, in welcher TK du warst? Ich komme ja auch aus Bayern und bin immer neugierig, wenn hier eine neue TK aufmacht. Gerne auch als PN.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."
    nach oben 

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Oh je, das ist eine düstere Prognose.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
    nach oben 

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Oh man, eine fundierte Diagnose eines kompetenten Tirarztes. Dass man das noch erleben darf... Auch wenn'S für Chaplin nicht schön ist...
    Es ist immer anders wenn man denkt.
    nach oben 

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Anika
    Registriert seit: 30.06.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 415

    Standard

    Ohje das klingt nicht gut.

    Der Befund ist ja nicht ganz ohne, willst du ihn demnächst erlösen lassen? Sind seine Beschwerden schon so schlimm?

    Vielleicht wäre eine Zweitmeinung ja nicht schlecht, jetzt wo du einen so gut diagnostizierten Befund hast. Vielleicht kann man ihm noch einige schöne Jahre beschweren. Zu wünschen wäre es Chaplin und auch dir.
    *** Mamikreisel aktuell vom 02. November Größe 50 bis 86 ***
    nach oben 

  6. #6
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Hier hab ich grad ein Foto von den Böbbel gemacht.

    Links die von Charlie, rechts die von Chaplin.

    nach oben 

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von iris
    Registriert seit: 29.09.2011
    Ort: Schwäbische Alb
    Beiträge: 1.481

    Standard

    Ach Wuschel, das tut mir so leid
    nach oben 

  8. #8
    Meine Liebsten für immer im Herzen Avatar von lakini08
    Registriert seit: 08.08.2009
    Ort: Wassenberg
    Beiträge: 908

    Standard


    So ein Mist!
    nach oben 

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Anika Beitrag anzeigen
    Vielleicht wäre eine Zweitmeinung ja nicht schlecht
    Wenn es nicht unfair gegenüber Chaplin wäre, dann könntest Du ihn am ehesten als Diagnosetesttier für Tierärzte einsetzen... Danach weisst Du, wie kompetent sie sind.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
    nach oben 

  10. #10
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Anika Beitrag anzeigen
    Der Befund ist ja nicht ganz ohne, willst du ihn demnächst erlösen lassen? Sind seine Beschwerden schon so schlimm?
    Es geht noch, aber sobald sich da was verschlechtert, dass er nicht mehr hochkommt oder nur noch umherfällt, lasse ich ihn einschläfern. Das kommt jetzt ganz auf`s Wachstum an, wie schnell das Rückenmark gequetscht wird.

    Zitat Zitat von Anika Beitrag anzeigen
    Vielleicht wäre eine Zweitmeinung ja nicht schlecht, jetzt wo du einen so gut diagnostizierten Befund hast. Vielleicht kann man ihm noch einige schöne Jahre beschweren. Zu wünschen wäre es Chaplin und auch dir.
    Eine Zweitmeinung kann ich mir sparen, denn die Röntgenbilder waren eindeutig und man sieht es ja auch ganz deutlich, dass er "behindert" ist.
    Jahre werden es sicher nicht mehr werden, eher Wochen oder vllt. sogar nur Tage.

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Wenn es nicht unfair gegenüber Chaplin wäre, dann könntest Du ihn am ehesten als Diagnosetesttier für Tierärzte einsetzen... Danach weisst Du, wie kompetent sie sind.
    Wäre sicherlich sinnvoll, aber das möchte ich ihm und auch mir ersparen.
    Ich hab ja vor kurzem erst Flocky einschläfern lassen müssen, das wird mir jetzt fast ein bisschen zu viel alles.
    Wenigstens ist Charlie "verschont" geblieben.
    nach oben 

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Anika
    Registriert seit: 30.06.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 415

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Anika Beitrag anzeigen
    Der Befund ist ja nicht ganz ohne, willst du ihn demnächst erlösen lassen? Sind seine Beschwerden schon so schlimm?
    Es geht noch, aber sobald sich da was verschlechtert, dass er nicht mehr hochkommt oder nur noch umherfällt, lasse ich ihn einschläfern. Das kommt jetzt ganz auf`s Wachstum an, wie schnell das Rückenmark gequetscht wird.

    Zitat Zitat von Anika Beitrag anzeigen
    Vielleicht wäre eine Zweitmeinung ja nicht schlecht, jetzt wo du einen so gut diagnostizierten Befund hast. Vielleicht kann man ihm noch einige schöne Jahre beschweren. Zu wünschen wäre es Chaplin und auch dir.
    Eine Zweitmeinung kann ich mir sparen, denn die Röntgenbilder waren eindeutig und man sieht es ja auch ganz deutlich, dass er "behindert" ist.
    Jahre werden es sicher nicht mehr werden, eher Wochen oder vllt. sogar nur Tage.

    [...]

    Mit der Zweitmeinung dachte ich eher daran die Diagnose bestätigen zu lassen und ggf mal zu schauen was es für Möglichkeiten zur Therapie gibt. Klar wird sich die Wirbelsäule kaum regenerieren, aber vlt gibt es Möglichkeiten den Prozess zu verlangsamen und einzudämmen.

    Vielleicht wäre es sogar möglich ihn für längere Zeit zumindest schmerzfrei zu bekommen. Vielleicht bestünde da ein Ansatz auf homöopathischer Basis. Ich kenne mich in der Richtung leider nicht so aus.

    Verstehe mich nicht falsch. Ich glaube, dass du dich schon sehr viel damit befasst hast, aber ich finde es immer sehr schade, wenn die Kleinen nicht mal richtig alt werden duften.
    *** Mamikreisel aktuell vom 02. November Größe 50 bis 86 ***
    nach oben 

  12. #12
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.742

    Standard

    Zitat Zitat von Nadine G. Beitrag anzeigen
    Ohje

    Darf ich fragen, in welcher TK du warst? Ich komme ja auch aus Bayern und bin immer neugierig, wenn hier eine neue TK aufmacht. Gerne auch als PN.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."
    nach oben 

  13. #13
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Nadine G. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Nadine G. Beitrag anzeigen
    Ohje

    Darf ich fragen, in welcher TK du warst? Ich komme ja auch aus Bayern und bin immer neugierig, wenn hier eine neue TK aufmacht. Gerne auch als PN.


    Bekommst PN.

    edit
    Geht leider nicht, weil ich die PN-Funktion aus diversen Gründen abgestell habe und ich das auch nicht mehr ändere.
    Geändert von Wuschel (02.01.2013 um 18:13 Uhr)
    nach oben 

  14. #14
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Schick's mir, ich leite es weiter
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
    nach oben 

  15. #15
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    Ohje Wuschel, das tut mir sehr leid

    Ich habe eine deformierte Deckenplatte/Dach an der BWS.
    Manchmal könnte ich schreien wenn der Nerv wieder mal eingequetscht ist.

    Man könnte dies auch operieren, aber die OP ist mit Risiko einer Rückenmarksverletzung verbunden.

    Daher kann ich in etwa verstehen, was das für Chaplin bedeutet.

    Armer Kerl,

    Warum solche Ninchen immer wieder nachgezüchtet werden, obwohl diese Krankheiten bekannt sind, bleibt mir ein Rätsel
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch
    nach oben 

  16. #16
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
    Warum solche Ninchen immer wieder nachgezüchtet werden, obwohl diese Krankheiten bekannt sind, bleibt mir ein Rätsel
    Dem Bauern von dem ich die beiden geschenkt bekommen habe, ist das ziemlich egal, ob da einer ein Krüppel ist, einen Gendefekt hat, oder irgendwann tot da liegt.....ist es halt ein Sonntagsbraten weniger.

    Als ich mir letztens die Geschwister angesehen habe als ich den Mist weggebracht habe, hat er mir auch erzählt, dass die Mutter: "hi word`n is", was bayrisch ist und bedeutet, dass sie tot ist.
    Auf dem Land bei uns hier sind Kaninchen nunmal Nutztiere und auf eines mehr oder weniger kommt es da nicht an, weil sie sowieso mit ein paar Monaten geschlachtet werden.

    Mich ärgert es einfach so enorm, dass ich ja die Chaplins/Weißlinge kenne und vor lauter was weiß ich was, darauf nicht geachtet habe, als wir sie abgeholt haben. Es wären genügend andersfarbige Brüder da gewesen. Normalerweise hätte ich mir nie so ein Kaninchen ausgesucht, aber daran hab ich in diesem Augenblick leider nicht gedacht.
    Geändert von Wuschel (02.01.2013 um 18:48 Uhr)
    nach oben 

  17. #17
    Pini
    Gast

    Standard

    Hallo,

    hast Du anhand des Namens schon geahnt, dass er ein Weißling ist?
    Anzusehen ist es solchen Tieren nicht immer, leider kommt es leider zu diesen Mutationen, wenn Schecken mit Schecken vermehrt werden. Da wir in der Regel hier keine reinrassigen Zuchttiere mit Herkunftsnachweis haben, wissen die wenigsten was über die Elterntiere. Insofern hast Du bzw. Dein Tier einfach Pech gehabt. Oder er hat Glück, dass er nicht vorher schon gestorben ist und wenigstens noch etwas Liebe und gute Haltung genießen darf.

    Ich würde auch keine Zweitmeinung einholen. Und in Anbetracht der schlimmen Situation empfinde ich das teilweise auch schon als Drängelei. Ich denke nicht, dass hier leichtfertig der Daumen nach unten geht.

    Alles Gute für Euch!

    LG, Sabine
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Convenia - alle fünf Tage oder alle zehn Tage?
    Von Sabine im Forum Krankheiten *
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 21.11.2012, 17:52
  2. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.04.2012, 13:49

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •