Ergebnis 1 bis 20 von 42

Thema: 4er ZF seit fast 10 Wochen - eine Idee

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard 4er ZF seit fast 10 Wochen - eine Idee

    Hallo liebe Foris und frohe Weihnachten euch allen

    Weil ja sicher einige von euch zwischen Essen, Trinken und Feiern kurz hier reinschauen und mir das auf der Seele brennt, öffne ich dieses Thema mit viel Text halt mal am ersten Weihnachtstag...

    Folgendes. Seit dem 7.12. läuft bei mir eine VG. Zu meinem Trio ist - entgegen aller Vernunft und nur dank der Überredungskünste meiner verzweifelten Nachbarin und der schönen braunen Augen von Patch - ein viertes Kaninchen gezogen.

    Die VG-Teilnehmer:

    Minerva, weiblich kastriert, geb. Mai 2011 (ca. 2,5kg)
    Rockefeller, männlich kastriert, geb. Oktober 2011 (ca. 2,5kg)
    Diego, männlich kastriert, geb. April 2011 (ca. 3kg)
    Neuzugang Patch, männlich und noch recht frisch kastriert, geb. Januar/Februar 2012 (ca. 4kg)

    Zunächst sah wirklich alles nach einer Traum-VG aus. Fünf Minuten lang bemerkte niemand, dass das eine VG ist, und es wurde nur geschnüffelt und war ganz friedlich. Dann ging das Gejage vom Chef Diego los, aber Patch hat sich trotz körperlicher Überlegenheit soofort unterworfen - später dann auch den anderen, als die angefangen haben, ihn ein bisschen zu scheuchen.

    Weil ja dann alles einigermaßen geklärt schien und die VG im Gewächshaus stattfand, wo nach einer Weile die Tür zu klemmen anfing und mir das nachts zu gefährlich wurde, zogen nach drei Tagen alle zurück ins eigentliche Gehege (Patch bekam dort ein paar Minuten allein, damit er sich orientieren konnte). Das Gejage von Diego fing wieder an, war ja klar, es wurde dann aber wieder ruhiger. Ich rechnete damit, dass alles nach ein paar Wochen komplett geklärt und harmonisch wäre und habe das Geplänkel daher bisher ganz gelassen beobachtet. Gestern kam mir dann aber der Gedanke, dass ich vielleicht doch etwas tun sollte...

    Irgendwie geht es so gut wie nicht merklich voran, manchmal habe ich sogar den Eindruck, dass es schlimmer würde. Patch musste bis jetzt jeden Tag Fell lassen und sieht wirklich aus wie ein gerupftes Huhn (er ist aber nicht böse verletzt). Diego hat mir ihm nichts mehr zu klären, aber die anderen beiden drehen jetzt richtig auf - Rockefeller, der im Trio vorher kaum was zu sagen hatte, und Minerva, die sich anfangs komplett aus der VG rausgehalten hat und die eigentlich ein sehr soziales Wesen ist. Patch darf sich nur in einer Ecke vom Gehege aufhalten und wenn er die verlässt und dabei von den beiden erwischt wird, rappelt es ordentlich im Karton. Manchmal geht auch einer bloß so zu ihm hin, obwohl er gar nichts macht, und kneift ihn eine Weile. Er ist wirklich total unterwürfig, senkt sofort den Kopf und zieht sich zurück und wehrt sich nicht, aber irgendwie bringt ihm das nichts

    Sie sind ja nun noch keine drei Wochen zusammen, sehe ich gerade (im Kopf war ich schon eine Woche weiter) und bisher fand ich das eigentlich ganz normal. Patch frisst auch, kann entspannen...

    Es täte mir nur gut, mal eine Einschätzung von außen zu hören, ob ich weiter gelassen bleiben und abwarten kann oder ob es nicht doch Zeit wird, irgendetwas zu tun. Sorgen, dass es gar nicht klappt, mache ich mir eigentlich keine, denn dann sähe das wahrscheinlich ganz anders aus. Aber man selber kann ja schnell mal "betriebsblind" werden bei den eigenen Tieren

    Danke euch und feiert noch schön Ich muss nun auch mal in der Küche helfen, mjam
    Geändert von Keks3006 (25.12.2012 um 11:58 Uhr)


  2. #2
    Kalifornien ich komme! www.mybssm.com Avatar von Chris
    Registriert seit: 09.11.2008
    Ort: Eppingen
    Beiträge: 639

    Standard

    Erstmal frohe Weihnachten

    Ja, ich würde das ganze weiter laufen lassen. So lange es keine Wunden gibt... passt doch alles.

    Also Augen zu und durch
    Gruß Chris
    Du suchst Knabberzweige, Topinambur, Heu & mehr? dann schau mal auf www.knabberzweig.de

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Aushalten, Keks, aushalten. Dass sie den einen in der Ecke halten kann auch damit zu tun haben, dass die anderen sich untereinander noch nicht einig sind.
    Ist es übrigens möglich, dass das Fell auch von einem anderen Tier stammt? Bei meinen konnte ich es nicht immer mit Bestimmtheit sagen.
    Und: Ich habe mindestens ein Tier, das sich selbst Rückzugsecken geschaffen hatte. Eventuell also sitzt Dein Tierchen aus eigenem Entschluss in der Ecke - und bleibt dort auch, wenn er ein bisschen gezwickt wird. Wäre das möglich?
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Ich würde auch noch abwarten, so schlecht hört sich das jetzt gar nicht an.

    Meiner Meinung nach ist das der Nachteil mit dem neutralen Gebiet, erst da und dann im eigentlichen Gehege...so machen die Tiere mehr oder weniger 2x die VG durch, doppelter Stress, der nicht nötig wäre. Ich mache VG´s immer im eigentlichen Gehege, ging schnell und immer gut, nach 1 - max. 3 Wochen ist die Sache durch.

  5. #5
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von hasis2011 Beitrag anzeigen
    Meiner Meinung nach ist das der Nachteil mit dem neutralen Gebiet, erst da und dann im eigentlichen Gehege...so machen die Tiere mehr oder weniger 2x die VG durch, doppelter Stress, der nicht nötig wäre.
    Sehe ich auch so, daher mach ich VGs auch immer gleich im Endgehege, dann gibt`s nur 1x Streß.

    In der Ruhe liegt die Kraft, also einfach noch abwarten.

  6. #6
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Ich würde auch noch abwarten. Wenn Patch keinen übermäßig gestressten Eindruck macht und keine Verletzungen hat, muss er da einfach durch.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Mein Feivel ist seit fast 7 Wochen nicht mehr am Leben
    Von capper im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 11.01.2009, 03:16

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •