Ergebnis 1 bis 20 von 57

Thema: zufrierender Wassernapf ... Tipps gesucht ... ich bin zu blöd für die Suchfunktion

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    MMMMMMMuuuuuuuutttttttttt tiiiiiiiiii tomm mal ... Avatar von Catharina
    Registriert seit: 28.06.2006
    Ort: 38***
    Beiträge: 562

    Standard zufrierender Wassernapf ... Tipps gesucht ... ich bin zu blöd für die Suchfunktion



    ich weiß es gibt bestimmt unzählige Threads zu zu frierenden Wassernäpfen bei Außenhaltung Ich find aber irgendwie nichts.

    Gibt es Tipps für mich, das ist doch mein erster Außenhaltungswinter

  2. #2
    Mit ohne H. Avatar von Sarah
    Registriert seit: 30.04.2008
    Ort: Kamen
    Beiträge: 2.714

    Standard

    Ein Snugglesafe unter den Napf stellen
    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

  3. #3
    MMMMMMMuuuuuuuutttttttttt tiiiiiiiiii tomm mal ... Avatar von Catharina
    Registriert seit: 28.06.2006
    Ort: 38***
    Beiträge: 562

    Standard

    das sind die, die man in die mikrowelle tut oder?
    oder gibt es auch welche für den backofen?

    mikrowelle haben wir nicht

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ayline7
    Registriert seit: 15.01.2012
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 244

    Standard

    Snuggle Safe wollte ich dir auch empfehlen, aber wenn du keine Mikrowelle hast ist es natürlich doof. Soweit ich weiss geht Snuggle Safe nur in der Mikrowelle
    Kirschkernkissen könnte man auch im Backofen erwärmen, wenn du darüber evtl ne Holzplatte legst und darauf dann den Trinknapf müsste es auch gehen

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.02.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 2.218

    Standard

    Kirschkernkissen wäre bestimmt auch eine Idee, aber das bleibt nicht lange warm.

    Schau mal, da könntest du mal gucken:

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...45&pagenumber=
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...72&pagenumber=
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...91&pagenumber=

  6. #6
    Kiwi_
    Gast

    Standard

    Zur Not halt immer einen Ersatznapf bereit haben und den gefrohrenen mit warmem Wasser auftauen.
    So mach ich es zumindest

  7. #7
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    Zitat Zitat von Catharina Beitrag anzeigen


    ich weiß es gibt bestimmt unzählige Threads zu zu frierenden Wassernäpfen bei Außenhaltung
    aber nicht zu "zufriedenen wassernäpfen", wie ich im ersten moment las und blöd aus der wäsche guckte.

    copyright Grit Rümmler 2009

  8. #8
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Zitat Zitat von stjarna Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Catharina Beitrag anzeigen


    ich weiß es gibt bestimmt unzählige Threads zu zu frierenden Wassernäpfen bei Außenhaltung
    aber nicht zu "zufriedenen wassernäpfen", wie ich im ersten moment las und blöd aus der wäsche guckte.
    die würd ich dann auch nehmen
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  9. #9
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Ich versuche, das Wasser 2mal täglich zu wechseln, Strom und Co kommen mir nicht ins Gehege und Tischtennisbälle bringen nur wenig und werden meist eh rausgeworfen . Frischfutter gibts in kleinen Portionen, dazu ebenfalls eine Mischung aus 2 Grünhopper-Sorten.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Taitje
    Registriert seit: 08.01.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 753

    Standard

    Hier ist die letzten Tage alles suuuuperschnell eingefroren, sowohl Wasser als auch Frifu.... Aber: Das Frifu rühren meine im Moment quasi gar nicht an, selbst wenn es ganz frisch und noch nicht zugefroren ist... Sie bekommen daher momentan hauptsächlich Heu und ein paar Sämereien.

    Wegen Wasser mach ich mir eigentlich gar keinen Kopf, habe schon öfter beobachtet, dass sie gern mal Schnee fressen. Darüber bekommen sie ja reichlich Flüssigkeit.

  11. #11
    SaarTiere
    Gast

    Standard

    Meine fressen einfach Schnee Scheint besser zu sein als Fencheltee

  12. #12
    Kiwi_
    Gast

    Standard

    Hab ich Dich überzeugen können ?
    nein, tut mir leid
    Näpfe sind bei uns die Sauerei des Jahrhunderts. Ich hab einen aufhängbaren, der wird allerdings kaum benutzt. Ich mache ihn trotzdem immer wieder neu.
    In 4 Jahren ist hier noch niemandem die Zunge an irgendwas festgefrohren (da wären zugefrohrene Näpfe und Metall von Gehegestangen genauso gefährlich) und die Flaschen tausche ich regelmäßig komplett aus.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •