Ergebnis 1 bis 20 von 70

Thema: Kieferabszess eitert wie blöde!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kenny
    Gast

    Standard Kieferabszess eitert wie blöde!

    Lenny hat einen Abszess im unterkiefer.
    Er wurde ausgeräumt, entfernen war nicht möglich da er mit dem kiefer verbunden war und sehr nah an den Kiefervenen liegt.
    Ein Zahn wurde gezogen es bestand keine verbindung zum Mundraum.

    Er hatte eine Drainage die ich3 mal am tag gespült habe mit Wasserstoffperoxyd.
    Leider war es so das er bei jeder TA Kontrolle einen neuen Abszess gebildet hatte und der eiter so fest war das er gar nicht ablaufen kann. Der Eiter ist so fest wie Kaugummi und kaum zerdrückbar.
    Bei der letzten Kontrolle hat der eiter die drainage rausgedrückt.

    Nun wissen wir nicht weiter..er bekommt AB auch gespritzt aber das scheint nicht zu wirken im Kiefer.
    Die TA sagt die letzte chance sei Gentamycin oral, aber es kann sein das er das nicht verträgt und daran stirbt.

    Habt ihr noch ne Idee...der Eitert einfach wie bekloppt. Bin echt am ende!

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Wurden Röntgenaufnahmen gemacht ? Wie weit ist der Knochen betroffen?
    Welches AB bekommt er momentan und wie lange schon ?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Vielleicht sollte man den Eiter einschicken und ein Antibiogramm anfertigen.
    Bekommt er täglich Veracin gespritzt?

  4. #4
    Kenny
    Gast

    Standard

    Röntgen zeigte das der knochen sich schon auflöst. Er bekommt jeden zweiten tag Veracin gespritzt. Jetzt seit zwei wochen.

    Als ich das antibiogramm ansprach sagte die TA das die antibiotikas die dann wirken meistens diejenigen sind die das kaninchen so stark schädigen ( darm und so ) das sie es nur im allerletztn notfall gibt...wenn es quasi egal ist ob er am abszess oder am AB stirbt. Soweit sind wir aber bald....

    Sie macht heute nochmal einen röntgen. Ich hab schon überlegt einen septocoll schwamm für 70€ zu kaufen. Habe gelesen das die gut funktionieren?? Ist halt sau teuer.
    Wer hat erfahrung damit?
    Wer hat schonmal Gentamycin gegeben?

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Also einen Schwamm würde ich nicht auf so massives Eitergeschehen setzen .
    Wenn der Kiefer schon arg geschädigt ist muß man sich halt irgendwann fragen in wie weit das alles noch Sinn macht.

    Wie geht es dem Patienten? Gewicht, Freßverhalten, Lebensfreude...? Wie alt ist das Tier?

    Ich habe gute Erfahrungen mit dem Convenia gemacht, das ist ein Depot-Ab und wird 1x pro Woche gegeben.

  6. #6
    Kenny
    Gast

    Standard

    Lenny ist 4 jahre.
    Ihm geht es gut er ist fit, mag kuscheln , hat abgenommen aber frisst brei und aufgeweichte Pellets. Hartes schafft oder will er nicht auch keine Karottenschnitzel gerieben.
    Petersilie auch nur ganz klein gehackt und mit brei vermischt.

    Aber solange er nicht sichtbar leidet könnte ich micht echt nur schwerlich zum erlösen entscheiden.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Abszess am Fuss / Bein - es eitert wieder
    Von Annika S. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 206
    Letzter Beitrag: 17.06.2012, 10:38
  2. Augenlied eitert
    Von sweety im Forum Krankheiten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.03.2012, 08:47

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •