Ergebnis 1 bis 20 von 45

Thema: Gehege Geruchsneutral bringen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sigma
    Gast

    Standard Gehege Geruchsneutral bringen

    Hallo,
    wir haben die VG demnächst abgeschlossen. Nun sollen die beiden in den alten Stall (2x3m). Diesen würden wir gern ein wenig vom alten Geruch befreien. Was habt Ihr da gemacht???? Danke Sigrid

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von MelanieK
    Registriert seit: 28.01.2012
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 756

    Standard

    Also ganz wirst du ihn nicht geruchsneutral bringen. Ich persönlich würde ihn mit Essigessence säubern und gut ist
    Geändert von MelanieK (08.11.2012 um 12:54 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Anika
    Registriert seit: 30.06.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 387

    Standard

    Ich persönlich würde Essigessenz nicht empfehlen, da dieses von den Tieren meist mit dem Ammoniakgeruch aus ihren Toiletten in Verbindung gebracht wird. Entweder du nimmst Essig verdünnt mit Wasser oder einfach Zitronenwasser.

    Aus Erfahrung kann ich empfehlen das Gehege danach mit einer Mischung aus Pfefferminzöl und Wasser zu besprühen. Die Mischung sollte auf einen Liter Wasser nur ein paar Tropfen des Öles enthalten. Wir machen das seit Jahren bei uns auf den Teppichen und in den Gehegen.

    Seither sind unsere super sauber und für die VG bot es sich bisher an und brachte gute Erfolge.

  4. #4
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Wenn von diesen beiden Kaninchen da noch keines drin war, sondern vorher nur andere Kaninchen da drin waren, dann würde ich persönlich da gar nichts geruchsneutral machen, sondern einfach eine ganz normale Grundreinigung machen, dass halt alles sauber ist.

  5. #5
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    die tipps sind zwar prima , aber ich würde da auch gar nichts groß säubern.
    wenn sie da neu reinkommen, werden sie eh alles beschnuppern und erkunden und wenn du die inneneinrichtung interessant gestaltest und abwechslungsreich wie frische zweige hineinlegst, eine strohecke, buddelecke, usw.....dann braucht das gar keine großartige reinigung sein....

  6. #6
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.910

    Standard

    Also ich "säubere" auch nie


    Zitat Zitat von Anika Beitrag anzeigen
    Ich persönlich würde Essigessenz nicht empfehlen, da dieses von den Tieren meist mit dem Ammoniakgeruch aus ihren Toiletten in Verbindung gebracht wird. Entweder du nimmst Essig verdünnt mit Wasser oder einfach Zitronenwasser.
    Kannst Du mir erklären, weshalb?
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  7. #7

    Standard

    Ich glaube eh nicht an das "geruchsneutral"

    Tiere haben einen viel besseren Geruchssinn als wir..........ich glaube so rein kriegt man kein Gehege das die Tiere nicht riechen würden, dass vorher ein anderes Tier da war. Wir riechen nur Essig und das Tier riecht immer noch, dass hier vorher ein anderes Tier war.

    Es sei denn es ist komplett aus Plastik aber ich glaub das hat eh keiner hier

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Anika
    Registriert seit: 30.06.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 387

    Standard

    Zitat Zitat von Nicole B. Beitrag anzeigen
    Also ich "säubere" auch nie


    Zitat Zitat von Anika Beitrag anzeigen
    Ich persönlich würde Essigessenz nicht empfehlen, da dieses von den Tieren meist mit dem Ammoniakgeruch aus ihren Toiletten in Verbindung gebracht wird. Entweder du nimmst Essig verdünnt mit Wasser oder einfach Zitronenwasser.
    Kannst Du mir erklären, weshalb?
    Das ist wie bei Katzen auch. Der Ammoniakgeruch der beim Urin hinterlassen wird, der eigentlich ins Material "einzieht" hat starke Ähnlichkeit mit unserem Essigessenz oder purem Essig. Deshalb ist es auch hilfreich, wenn man Ninis an ein eine neue Toilette gewöhnen will, das ersteinmal mit Essig auszureiben und (für uns Menschen) verdunsten zu lassen. Später kann man dann ein bepiseltes Tuch o.ä. ins Klo legen.

    Durch das Verdünnen oder die gesündere Variante der Zitrone ist es nicht ganz so stark. Ansonsten könnte man auch den Altgeruch der Vorgänger drinnen lassen. Zur Neutralisierung eignet sich halt soetwas eher. Man könnte das auch in Biochemie erklären, aber dann müsste ich meine Cousine mal herholen

    Um die Verwirrung halt dann perfekt zu machen, die Idee mit der Minze für Nicht-Pipi-Ecken.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Zitat Zitat von Anika Beitrag anzeigen
    Man könnte das auch in Biochemie erklären, aber dann müsste ich meine Cousine mal herholen
    Da würde ich gerne drum bitten, da man ja für den Menschen erst eine Handvoll (wenn überhaupt) Stoffe identifiziert hat, über deren konkrete Geruchsempfindung man etwas weiss. Dass Moleküle sich ähneln erlaubt wenig Rückschlüsse über die Rezeptoren.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hilfe sie will uns um die Ecke bringen!!!!
    Von Anke C. im Forum ehemalige Patentiere *
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 14.11.2010, 18:08

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •