Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Ernährungsempfehlung für ungleiches Paar

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    hungry.knight
    Gast

    Standard Ernährungsempfehlung für ungleiches Paar

    Guten Morgen,
    wir teilen unser Wohnzimmer mit zwei Kaninchen. Glücklicherweise sind es inzwischen zwei, denn ich konnte meine Freundin davon überzeugen, dass ihre Maggie dringend einen Partner braucht.

    Nach einer gescheiterten VG, da hat sich das Böckchen, welches nach der Kastra zu uns sollte, in der Vermittlungsstelle als Weibchen entpuppt und wir haben es trotzdem versucht.

    Anschließend sind wir auf Bob gestoßen, einen Kleinanzeigenhasen, der ursprünglich aus schlechter Haltung stammt und von den vorherigen Besitzern aufgrund veränderter Lebensumstände zu uns vermittelt wurde.

    Ok, ist ja eher OT für die Kategorie.

    Nun zum Problem:
    Maggie ist 10Jahre alt und ist von 1,7kg jetzt auf 1,5-1,6kg gefallen, Bob wird auf 4 Jahre geschätzt und liegt bei 2,1kg.
    Sie ist ist, nur fällt uns auf, dass die alte Lady schleichend an Gewicht verliert, obwohl sie viel frisst. Laut TA ist sie auch kerngesund und die Zähne sind ok.
    Es ist wohl einfach das Alter.
    Als wir 2 Wochen im Urlaub waren hat die Urlaubsbetreuung Bob auch mit Maggies futter gefüttert und der gute ist aufgegangen wie ein Hefekloß Wir selber lenken ihn bei der Fütterung ab.

    Was sie über alles liebt sind Walnüsse. Wie viele würdet ihr hier füttern.
    Auch mit der Gefahr, hier gesteinigt zu werden, die alte Dame bekommt von uns zur Zeit Berkel Getreide-Kräuter-Müsli. Sie ist total wählerisch und fährt aber voll auf dieses Futter ab.

    Selbstgemachtes Heu einer Wildwiese im Garten ist dauernd vorhanden, so lange wie möglich frische Wiese und im Winter viel Gemüse.

    Was würdet ihr noch als Dickmacher verfüttern?

    Grüße aus Fulda

    Chris


    P.S. Wenn Bilder von den Beiden erwünscht sind kann ich die hochladen.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tine
    Registriert seit: 14.05.2010
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 928

    Standard

    Ich weiß nicht wie andere denken, aber in so einem hohen Alter ist bei mir die Toleranz wegen gesunden / ungesunden Futter sehr groß. Es ist sehr schwer Gewicht zuzulegen wenn der Gewichtsverlust aus Altersgründen geschieht.
    Könntest du statt dem Getreidemüsli Haferflocken, Sonnenblumenkerne, Rosinen, Erbsenflocken geben?
    Banane, Rosinen, Mais machen auch dick. Bei dem Gemüse hauptsäcliche Knollengemüse füttern. Kennst du den Kaninchenladen, onlineshop speziell für Kaninchen und Meeri. Da gibt es alles gesunde auch zum zunehmen.
    So, die Bilder darf du trotzdem hochladen !

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Du kannst auch Hirse verfüttern,oder Sonnenblumenkerne,Kürbiskerne und als Leckerlie mal ne Cranberrie.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  4. #4
    hungry.knight
    Gast

    Standard

    Danke für die Antworten.
    Bob bekommt ja kein Trockenfutter von uns. Hier sehe ich ein, dass es nicht gesundheitsfördernd ist.

    Haferflocken, Sonnenblumenkerne und Walnüsse liebt sie.

    Da frag ich mich aber immer wie viel da geeignet ist, dass sie auch noch genug Heu und Co aufnimmt.

    Rosinen und Hirse habe ich noch nicht versucht. Danke für die Hinweise.

    Wie sind eure Erfahrungen mit Walnüssen? Zur Zeit bekommt sie eine Nuss pro Tag.

    Bananen und Rosinen verschmäht die wählerische Lady.
    Ich hab jetzt Futterrüben geschenkt bekommen und fütter diese gerade an. Scheint nicht ihre Leibspeise zu sein, aber sie frisst sie

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Ich hab noch nie Nüsse verfüttert,von daher kann ich dazu nichts sagen.Bin mir auch garnicht so sicher ob sie das dürfen.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  6. #6
    hungry.knight
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Katja A. Beitrag anzeigen
    Ich hab noch nie Nüsse verfüttert,von daher kann ich dazu nichts sagen.Bin mir auch garnicht so sicher ob sie das dürfen.
    In der Futterliste von http://www.meerschweinchen.com
    stehen sie für Hasen auch als Leckerlis mit dem Hinweis, dass sie sehr fettig sind. Klang für mich gut als Dickmacher? Wenns schädlich ist lass ich mich da gerne belehren.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •