Ergebnis 1 bis 20 von 30

Thema: Passaluros Larven, in Medipause Bene Back sinnvoll?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Bärchen
    Gast

    Standard Passaluros Larven, in Medipause Bene Back sinnvoll?

    Hallo,
    bei Stupsie wurden durch Zufall bei einer Kotprobe Passaluros Larven festgestellt. Es ist nur ein geringer Befall und sie hatte und hat keinerlei Anzeichen!

    Nun zu meiner Frage:
    Ist es sinnvoll oder evtl. sogar kontraproduktiv in der Medipause Bene Back zu geben?
    Sie hat jetzt 5 Tage Panakur hinter sich und jetzt 10 Tage Pause bevor es wieder 5 Tage mit Panakur weiter geht.

    Ach ja, weiß jemand ob die toten Würmer ausgeschieden werden? Hab bis jetzt keine gesehen und mir jede Kotkugel angeschaut!

    Die Hygienemaßnahmen sind ja eh klar. Sie sitzt beleidigt in einem Quarantänegehege in dem mehrmals täglich alles gereinigt wird. Kein Streu, dafür Handtücher die täglich gewechselt und ausgekocht werden. Als Haus hab ich ihr noch ne neue Transportbox gekauft, da bei unserer die Öffnung oben ist und ich sonst nichts abwaschbares hatte. Reinigung erfolgt mit Essigwasser und Damfreiniger im Wechsel.

    Bin für Tips und Infos sehr dankbar, denn mit Wümern hatte ich noch nie zu tun!

    LG
    Marion

    PS: Weiß jemand wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass nach der letzten Panakur Gabe die Viecher weg sind? Stupsie steht ja leider dringend zur Vermittlung und ist sehr einsam und das dürfte für jeden interessant sein, der Interesse hat!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    *schubs*
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  3. #3
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.762

    Standard

    Ich kenne mich mit Würmern nicht so gut aus. Bin mir aber sicher, dass dir gleich jemand weiterhelfen wird. Hab bitte noch ein wenig Geduld.

    Du kannst ja schonmal schreiben, seit wann du Panacur gibts und in welchem Intervall, wie lange die Pause ist usw.

  4. #4
    Bärchen
    Gast

    Standard

    Schau mal oben im Text:
    Zitat Zitat von Bärchen Beitrag anzeigen
    Sie hat jetzt 5 Tage Panakur hinter sich und jetzt 10 Tage Pause bevor es wieder 5 Tage mit Panakur weiter geht.

  5. #5
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.762

    Standard

    Zitat Zitat von Bärchen Beitrag anzeigen
    Schau mal oben im Text:
    Zitat Zitat von Bärchen Beitrag anzeigen
    Sie hat jetzt 5 Tage Panakur hinter sich und jetzt 10 Tage Pause bevor es wieder 5 Tage mit Panakur weiter geht.
    Ups

    Sorry

  6. #6
    Bärchen
    Gast

    Standard

    Kein Problem😉

  7. #7
    Bärchen
    Gast

    Standard

    Hat keiner eine Idee dazu???

  8. #8
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Also ich würde wenn überhaupt, nach der gesamten Panacur Behandlung den Darm wieder aufbauen.
    Sonst baust du ihn jetzt wieder auf, und zerstörst ihn dann mit den 5 Tagen wieder.

    Ich denke schon, dass auch tote Würme ausgeschieden werden.
    Ich hatte bisher auch immer nur Wurmeier (also nicht ich, sondern meine Tiere). Einen Wurm hab ich nie gesehen. Hab die Köttel aber auch nicht unter die Lupe genommen.

    Mach doch ein paar Tage nach Abschluss der Behandlung nochmal eine Probe, und wenn dann nichts ist, kannst du auch davon ausgehen, dass sie weg sind
    Geändert von asty (18.10.2012 um 09:32 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Luise is back :-)
    Von Katharina im Forum ehemalige Patentiere *
    Antworten: 183
    Letzter Beitrag: 16.06.2012, 01:03

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •