Ergebnis 1 bis 20 von 90

Thema: Knopfi hat EC- US ohen Befund, nur EC schuld

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard Knopfi hat EC- US ohen Befund, nur EC schuld

    Guten Abend zu so später Stunde,

    am Donnerstag morgen ist mir aufgefallen, dass meine kleine, süße Knopfi komisch mit dem Kopf nach rechts wanderte... immer und immer wieder. Da ich aber erstmal noch nicht groß was vermutete, sondern eher dachte, vllt riecht da was lecker (ich hatte zuvor auch gefüttert), ging ich erstmal zur Berufsschule.
    Von der Schule daheim musste ich dann feststellen, dass sie immer noch mit dem Kopf nach rechts wanderte, korrigierte, wieder wanderte. Noch dazu zuckte sie dauernd mit den Augen, als ob sie den Blick nicht mehr fokussieren konnte.
    Ich habe sie also eingepackt und nach Dortmund- Kley in die Praxis gebracht.
    Dort wurde dann nach Kontrolle der Ohren, Augen und Zähne meine schlimmste Befürchtung wahr: Knopfi hat ihren ersten EC- Schub. Sie bekam Cortison gespritzt, Vitamin B und Panacur sowie BeneBac bekam ich mit. Murphy behandele ich auch direkt mit mit Panacur, auch wenn er schubfrei ist.
    Am Abend besserte sich ihr Zustand dahingehend, dass sie den Kopf zumindest ruhig auf ihre Pfoten betten konnte.

    Freitag war sie bis auf leichte Gangunsicherheit beim Laufen wieder völlig normal. Kopf grade, kein Wackeln, Augen ruhig. Sie hatte sich zwar immer noch in die dunkelste Ecke verzogen, kam aber für Leckerchen und Fütterung angeflitzt wie immer. Puh, dachte ich, Gott sei Dank schnell genug reagiert.

    Tja, falsch gedacht. Heute morgen war das Köpfchen leicht schief, ich sie also schon besorgter im Auge gehabt. Da sie aber immer noch ankam und auch futterte, erstmal beruhigt.
    Heute am frühen Abend musste ich dann für etwa anderthalb Stunden außer Haus. Knopfi hatte den ganzen Tag geruht, das Köpfchen nur leicht schief... als ich wieder kam, war der Kopf deutlich schiefer, binnen einer halben Stunde fing sie an, heftigst zu rollen. Da sie nur ein Hinterbein hatte, lag sie teilweise hilflos strampeln auf dem Rücken. Laufen konnte sie gar nicht mehr.
    Ich also mit erheblichen Mühen zum Nottierarzt hier in meiner Stadt und dort bekam sie wieder Cortison gespritzt. Vitamin B und Panacur kriegt sie selbstverständlich von mir, außerdem habe ich ihr Brei angeboten, der auch begeistert geschleckt wurde- stur nur von meinem Finger, bis ich merkte, dass ich den Teller einfach etwas höher stellen muss.

    Ihr Kopf ist nun völlig schief, 90° sind das teilweise sicherlich. Aber sie hat seit unserer Ankunft daheim nicht mehr gerollt.

    So, nun zu meinem Problem und dem Grund, wieso ich hier noch wach bin und tippe:

    Beide Tierärzte wollten, dass ich sie wieder in die freie Zimmerhaltung setze. Nun habe ich aber die ganze Zeit Angst, dass sie wieder rollt oder sich beim Sprung ins Klo verletzt, ergo sitze ich hier wach und habe eine Auge und Ohr auf sie. Das kann ich aber nun nicht tagelang durchziehen. Aber ich muss ja da sein, wenn sie so schrecklich rollt, sie stützen und wieder beruhigen, denn die Rollanfälle gingen heute alle mit helftigen Atmen (richtig laut mit Geräuschen) und weit aufgerissenen Augen einher.

    Jetzt frage ich mich, was mache ich denn nun nachts, und auch, wenn ich wieder arbeiten muss? Ich kann ja schlecht das Risiko eingehen, dass sie vor lauter Rollen einen Kasper kriegt oder sich verletzt.
    Ich habe heute eine Ecke des Zimmers, wo sie sonst immer unter einem umgedrehten Korb lag, mit einer Fleecedecke ausgepolstert, besondern die Ränder des Korbes. Leider mit dem Erfolg, dass sie da nun nicht mehr liegen will, sondern unterm Stuhl am Schrank lehnt. Mein Versuch, dort eine Decke anzubringen, wurde mit einem missbilligem Brummen quittiert und sie liegt da nun auch nur wieder, weil die Decke weg ist. Also einfach nen Teil des Zimmers auszupolstern scheint da nicht zu reichen...

    Soll/Kann ich sie in einen gepolsterten Wäschekorb mit Gitterdeckel tun, wenn ich weg bin?
    Kann ich vllt Gitterelemente aufstellen, relativ eng, das Ganze auspolstern und sie und ihren Partner dort einquartieren, wenn ich mal schlafen muss oder arbeiten bin (GsD nur 6 Stunden und mein Büro ist nur 10min weit weg)?
    Ich habe leider keinen Miniknast mehr.

    Würdet ihr eure so akuten Ninchen in freier Zimmerhaltung lassen?

    Ich wäre für Ratschläge sehr dankbar, denn ich bin immer noch sehr bestürzt und besorgt. Ich weiß, dass ich nun abwarten muss und nur für sie da sein kann, aber vllt gibt es ja eine gute Lösung für die Zeiten, wo ich es eben nicht kann.

    Sie frisst übrigens halbwegs gut, hat auch bisher nicht abgenommen. Wer sich nun sorgt, ob ich sie päppeln kann, wenn sie das Fressen einstellt: Ja, kann ich. Dann is mir nämlich der Rest der Welt ziemlich schnuppe. Wenn es wirklich so schlimm weit kommt, werde ich alle zwei Stunden da sein und sie päppeln. Irgendwie werden wir zwei den Schub schon überstehen, Knopfi ist eine Kämpfernatur und ich auch.
    Obwohl ich sagen muss, dass es mir schon sehr wehtut und die Tränen in die Augen treibt, wenn ich sie schief und hilflos robben sehe oder als sie heute gerollt hat. Das ist wirklich hart für die Nerven. Und ich habe auch große Angst, dass sie es nicht packt. Bitte, bitte drückt ihr die Daumen, wenn ihr welche frei habt.


    Liebe Grüße,

    Naba

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard

    Zu dem Platzangebot kann ich dir leider nichts sagen, dazu reicht mein Kenntnisstand nicht aus. Ich behandle auch gerade ein Tier auf EC, aber es rollt nicht, deshalb hat es den gleichen Platz wie immer...

    Meine Frage, bekommt dein Tier kein AB? Das ist sehr wichtig, meiner Meinung nach.

    Gute Besserung
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  3. #3

    Standard

    Guten Morgen,

    nein, bekommt sie nicht. Die hochangesehende Praxisa in Dortmund hat mir keines verschrieben. Warum, habe ich vergessen zu erfragen, das werde ich morgen nachholen, wenn ich mir dort neues Cortison hole. Aber an sich vertraue ich der Praxis völlig. Die TÄ wird ihren Grund haben, wieso Knopfi keines bekommt.

    Liebe Grüße,

    Naba

  4. #4
    ~hasenmama~ Avatar von Steffi S.
    Registriert seit: 28.01.2010
    Ort: Neuenkirchen b. Bassum
    Beiträge: 179

    Standard

    Hallo,

    tut mir leid, das die Hase EC hat.
    Eine schlimme Krankheit die man leider nur behandeln und nicht heilen kann.
    Das sich am Anfang eine Verschlechterung einstellt kommt oft vor.

    Die wichtigsten Medikamente hast du ja: Panacure, VitB, Cortison bei bedarf.
    Antibotika ist schon nicht verkehrt, da es gegen Infektionen vorbeut, da das Immunsystem geschwächt ist.
    Ich habe es bei den E.C. schüben immer mit gespritzt, war bei uns stressfreier.

    Ich drück dir die daumen es es schnell berg auf geht!!!
    Und gute Nerven die "schlimme" zeit zu überstehen!
    Liebe Grüße von Steffi


    Bonny & Clyde im Herzen

  5. #5
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Ich hab auch gerade einen schlimmen e.c. Fall zu Hause und mich macht der Anblick auch völlig fertig. Ich drücke die Daumen für Knopfi .

    Ich würde ihm ein ruhiges, weiches Plätzchen einrichten, wo er sich anlehnen kann.

    Ein gehirngängiges AB gehört aber zur Behandlung auf jeden Fall dazu und ich würde es mir auf jeden Fall besorgen

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kaninchenmama
    Registriert seit: 20.06.2009
    Ort: hh
    Beiträge: 2.284

    Standard

    Von uns werden alle Daumen und Pfoten für eine gute und rasche Besserung für die kleine Knopfi ganz dolle gedrückt!

    E.C. ist eine schreckliche Krankheit und es bedarf sehr viel Kraft und Nerven das durchzustehen für das Tier, aber auch natürlich für dich und ich wünsche dir sehr viel Kraft
    Patenkaninchen- Chai /Ella/Ben-Leonhard und Hedda

    kleine Greta-Bunny-Monja-Sammy-Maxi v.Möhre-Werner/Kian/Bert-Gustav-Diego-Trudi-Paul-Charlie-Enzo Ferrari und Schnuff niemals vergessen

  7. #7
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.026

    Standard

    EC ist eine ganz schlimme Krankheit und es tut in der Seele
    weh wenn man sieht wie sein geliebtes Tier kämpft/rollt.

    Die Meinungen was die EC Behandlung angeht werden sich hier
    sehr weit auseinander fächern.
    Gängige Medikamente sind da sicher AB, Panacur und Vitamin B,
    aber ich kenne einige Fälle die auch ohne AB behandelt wurden
    und wieder fit geworden sind.
    Benebac ist auf jeden Fall sehr wichtig.

    Ich würde ihr lieber ein gepolstertes Gehege anbieten und ihren
    Partner dazu setzen.
    Mir wäre das Verletzungsrisiko in freier Wohnungshaltung bei einem
    rollenden EC Tier einfach zu groß.

    Ich drück euch ganz ganz doll die Daumen, ihr schafft das.

  8. #8
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.026

    Standard


  9. #9
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Es tut mir sehr leid mit Deiner Kleinen.
    Wenn Du die große Schale gut polsterst, ist es eine gute Lösung, solange Knopfi rollt.

    Gute Besserung, für die Süße und Dir ganz viel Kraft.

    Ihr schafft das, ich drücke ganz doll die Daumen.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blicki
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Zweibrücken
    Beiträge: 728

    Standard

    hallo,
    erstmal gute besserung für knopfi und dir starke nerven!

    dein plätzchen, was du ihr eingerichtet hast find ich gut, so kann sie sich nicht verletzen.

    mein snow hat bei akuten ec schüben helles licht extremst gemieden und hat es sehr genossen, dass ich seinen gepolsterten käfig über tag mit einer decke verdunkelt habe.

  11. #11
    Pfluni´s und Buddy´s Mami ;O) Avatar von Möhrchen
    Registriert seit: 18.08.2006
    Ort: Seevetal
    Beiträge: 2.268

    Standard

    ...wie gehts ihr denn heute morgen
    "Ich habe eiserne Prinzipien.
    Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere."

    Groucho Marx


  12. #12
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.760

    Standard

    Ich drücke die Daumen

    Ach man, E.c. ist so eine sch... Krankheit

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Verdacht auf Arthrose bei meiner Dreibeindame Knopfi
    Von Steffi K. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 09.03.2012, 16:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •