Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Eitrige Ohrenentzündung - Welche Antibiotika haben geholfen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Silence
    Gast

    Standard Eitrige Ohrenentzündung - Welche Antibiotika haben geholfen?

    Bei den vielen Themen zu Ohrenentzündungen ist schwer rauszulesen, welche Medikamente/ABs wirklich was geholfen haben. Da wird immer so viel drumherum geredet, dass man sich dumm und dämlich sucht, um das wesentliche zu erfahren. Deshalb habe ich hier ein neues Thema eröffnet, indem wirklich nur die wesentlichen Sachen diskutiert werden sollen, also was genau bei euren Kaninchen wirklich was gebracht hat.

    Kurz zu meinem Patienten:
    Er ist ein ca. 7 Jahre (oder älter) altes Widderkaninchen und leidet seit ca 3 Monaten an einem eitrigen Ohr (rechts). Am Anfang hat er Baytril und Aurizon (ins Ohr) bekommen (glaub 3 Wochen), dann Convenia (5 Wochen), danach Chloramphenicol (1 Woche). Alles hat nix gebracht. Vom Letzteren hat er Darmprobleme bekommen und wollte nichts fressen, jetzt hat er wieder etwas appetit. Ab Freitag werden wir Clindamycin ausprobieren. Andere Symptome hat er nicht, also kein E.C.

    Was hat denn bei euch geholfen? Hat jemand noch ein anderes AB probiert? Es soll wohl noch ein Nachfolgeprodukt vom Baytril geben, ich weiß grad nichtmehr wies heißt...Kennt das jemand und weiß wie Kaninchen das vertragen?

  2. #2
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    Bei Joschi haben drei Conveniagaben geholfen, nachdem Baytril nicht mehr zog. Das ist aber umstritten. Veracin wurde mir auch schon empfohlen.
    Zusätzlich habe ich immer noch Traumeel gegeben und auch abwechselnd das Ohr damit gespült.
    Reinigst du das Ohr täglich?

    copyright Grit Rümmler 2009

  3. #3
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Silence Beitrag anzeigen

    Was hat denn bei euch geholfen?
    Gar nichts Ich hab 2 Jahre rumgemacht, am Ende starb er, weil sich der Eiter durchgefressen hatte.
    Phasenweise half Baytril, wir haben aber auch Ronaxan, Convenia, und Retacillin ausprobiert.
    Was Du machen kannst, ist Floxaltropfen ins Ohr, damit kommen einige ganz gut klar, Ohr regelmässig spülen und reinigen.
    Und wenn er AB nicht veträgt, würde ich es spritzen und nicht oral geben.
    Liebe Grüße

    Taty

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Wir haben es mit Convenia in den Griff bekommen.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  5. #5
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    ist Convenia ein Medikament was auf die Nieren geht?
    Lg Nadine

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Zitat Zitat von Nadine S. Beitrag anzeigen
    ist Convenia ein Medikament was auf die Nieren geht?
    Das weiß ich nicht,aber es schlägt auf den Magen und man kann es nicht absetzen weil es ja ein Depot AB ist.
    Pinsel hing ein Tag nach der Gabe ziemlich in den Seilen.
    OT:mein Kater Felix hat es auch bekommen wegen einer Lungenentzündung.Er hat fast 14 Tage Matschkot gehabt,aber es hat ihm Super gut geholfen.Das Depot war für 14 Tage.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  7. #7
    Silence
    Gast

    Standard

    ach ja ich spüle natürlich täglich momentan 2x des Ohr mit NaCl.
    Kann man das Floxal benutzen auch wenn das Trommelfell beschädigt ist?

    Alle ABs habe ich gespritzt, bis aufs Chloramphenicol, das gibts wohl nur für oral.

  8. #8
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Silence Beitrag anzeigen
    Kann man das Floxal benutzen auch wenn das Trommelfell beschädigt ist?
    Ja, hat mir mein Menschen-HNO erklärt, Floxal kann auch ins Innenohr, da passiert nichts.
    Liebe Grüße

    Taty

  9. #9
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Bei meinem einen hat Convenia geholfen (nach 5 Gaben), beim anderen nicht (da hab ich die Behandlung dann irgendwann eingestellt und die Vereiterung ist spontan irgendwann weg gewesen)

    Zitat Zitat von Silence Beitrag anzeigen
    Kann man das Floxal benutzen auch wenn das Trommelfell beschädigt ist?
    Wenn das Trommelfell ein Loch hat, dann sollte man keine Tropfen verabreichen. Die Kaninchen verlieren dann sofort das Gleichgewicht.
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  10. #10
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.950

    Standard

    was hilft, hängt vom Erreger ab. Wurde mal in einer AB-freien Zeit ein Abtrich mit einem Antibiogramm erstellt?

    Wir haben damals ein Antibiogramm gemacht, demnach Chloramphenicol helfen sollte. Also hat Merlin oral und lokal Chloramph. bekommen.

    Es hilft ja nichts, alles auszuprobieren und immer am Keim vorbeizugehen.

    Wichtig ist auch, den Schmodder rauszuholen! Ich habe mit Nacl und Otodine gute Erfahrungen gemacht. Beides kann auch angewendet werden (laut Hersteller), wenn das Trommelfell nicht intakt ist.

    Wir haben es in den Griff bekommen, allerding wurde Merlin auch am Ohr operiert, was nicht für alle Tiere in Frage kommt. Dadurch hat er einen Extraeingang , der den langen Gehörgang umgeht. So kann man das Ohr besser reinigen.

  11. #11
    Silence
    Gast

    Standard

    Als er noch Baytril und Aurzion bekommen hat, wurde eine Probe ins Labor geschickt, wobei aber nichts gewachsen ist. Also laut Labor hätte dieses AB wirken müssen, hat es aber nicht. Oder sehe ich das falsch?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •