Ergebnis 1 bis 20 von 33

Thema: mäuse im gehege - was tun?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard mäuse im gehege - was tun?

    in meinem außengehege sind mäuse eingezogen.
    hat jemand von euch erfahrung damit? sind sie krankheitsüberträger? wie kann ich sie wegbekommen?

    danke, LG
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mümmel
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 552

    Standard

    Ich kann nur sagen, dass ich Leidensgefährtin bin. Wegbekommen ist schwer.
    Versuch erst einmal herauszufinden, wo sie durchkamen. Bei mir hatte sich Holz verzogen und eine Lücke gebildet.

  3. #3
    *Gast*
    Gast

    Standard

    Wenn ich eine Maus wäre, würde ich auch bei Kaninchen mit einziehen.

    Ja, ich weiss, war jetzt nicht besonders hilfreich...

  4. #4
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.566

    Standard

    Warum wegbekommen?

    Bei mir lebten die Mäuskes draußen immer problemlos mit.
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!

  5. #5
    Shyangel
    Gast

    Standard

    Wir hatten das Problem noch nie, aber ich weiß, dass hier im Tierheim mal ne Weile nen paar Mäuse mit im Kaninchengehege gewohnt haben...

    Und ansonsten würd ich mal vorschlagen: Loch suchen ggf zu machen und Lebendfallen aufstellen (da dürfte an sich kein Kaninchen rankommen, da die Fallen ja Mäusegröße haben)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 10.11.2008
    Ort: NRW
    Beiträge: 632

    Standard

    Ich habe die Mäuschen bei uns sogar schon auf frischer Tat ertappt, schau mal hier:

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...%E4uschen+Gast

    Mäuse gehen bevorzugt ans Trockenfutter; sobald es hier Sonnenblumenkerne und andere Sämereien gibt, sitzen sie mit am Napf. Eine hat letztens aber auch ein Möhrenstück weggeschleppt. Den Kaninchen ist's aber völlig egal...

  7. #7
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.566

    Standard

    Bei mir hatten sie zwischen der großen Strohkiste und Wand ein Nest gebaut.
    Und dann waren da auf einmal noch so zwei, drei Minimäuse...
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!

  8. #8
    CoJo
    Gast

    Standard

    ich hab' auch Mäuschen in den Gehegen...

    und wenn sie rauslaufen, scheuche ich sie immer wieder zurück und erzähle ihnen Geschichten von großen bösen Katzen....

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Ich hab auch Mäuse im Gehege.Mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt.Bei mir kommen und gehen sie durch den Draht.Wahnsinn wo ne Maus so überall durchpasst.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  10. #10
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Katja A. Beitrag anzeigen
    Wahnsinn wo ne Maus so überall durchpasst.
    Junge Mäuse passen durch 10mm Gitterabstand. Man bräuchte 7mm Gitterabstand, das wäre mäusesicher. Ich hab GsD kein Problem mit Mäusen.
    Mäuse werden hauptsächlich von Trockenfutter magisch angezogen, weniger von Stroh, Heu, Wiese oder Gemüse, wobei es natürlich auch Ausnahmen gibt.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 10.11.2008
    Ort: NRW
    Beiträge: 632

    Standard

    Ich habe mir darum bisher keine Sorgen gemacht, die Mäuse gehen hier schon seit Jahren ein und aus.... und bisher gab's keine Probleme. Ich wüsste auch nicht, wie ich sie dauerhaft loswerden könnte. Hier stromern aber etliche Katzen aus der Nachbarschaft herum, im Moment habe ich den Eindruck, die Zahl der Mäuse nimmt ab.....

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Na ja was soll man machen?Sicher wäre es mir lieber wenn sie nicht da wären aber wie will man das in Aussenhaltung vermeiden?
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    eine hab ich eben gefangen
    hoffe sie erzählt ihren kameraden wie doof das war...
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  14. #14
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.892

    Standard

    mäuse fressen alles ...

    von der wiese bis hin zum trockenfutter über kaninchenböbbel
    am liebsten fressen sie sämereien und süßkram
    leg einer wilden maus einen sonneblumenkern und einfrisches knackiges löwenzahnblatt vors maul, sie wird den sonnenblumenkern fressen ( wär ein keks dabei immer diesen jenen )

    wegen dem hanta virus, würd ich mir jetzt keine allzugroßen sorgen machen ...stimmt zwar
    aber nicht jede maus ist übertrager

  15. #15
    MaLuCi
    Gast

    Standard

    Ich habe insgesamt 5 Mäuse in einer Lebendfalle im Gehege eingefangen. Mir waren ihre Köttel auf dem Stall nicht geheuer....
    Seitdem habe ich keine Köttel mehr gefunden....übrigens nach vielen Abenden mit leeren Fallen habe ich entdeckt, dass die Mäuschen total auf getrocknete Bananen abfahren....

    LG Dani

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •