Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: VG - meine Große und die Mini- Kampfninis

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer Avatar von kuri
    Registriert seit: 03.05.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 96

    Standard VG - meine Große und die Mini- Kampfninis

    So, nun ist es bald so weit...
    Die Kleinen sind 16 Wochen alt und laut TA fit und munter genug für die VG.
    Gaplant war sie für morgen, nun habe ich sie auf übermorgen verlegt, weil:
    Die beiden Kleinen haben im Flur ihren "Laufstall", vom Wonhnzimmer getrennt durch das Käfigoberteil.
    Lynnie ( meine Große, 2,1 Kilo) liegt immer davor und schaut den Kleinen beim Spielen zu, alls ganz harmonisch.
    Nun, bis gestern. Fragt mich nicht wie sie es geschafft hat, aber plötzlich saß sie mitten im Laufstall.
    Gim (1,2 Kilo) ist auf sie zu, sie beschnuppern sich...... und ich stehe mit beginnendem Herzkasper daneben und schau zu.
    Dann kommt plötzlich Wulf (0,95 Kilo) angschlossen und rammt Lynnie seinen kleinen Widderkopf in die Seite.. Es folgte eine kruze Rangelei mit beiderseitigem Fellverlust.
    Lynnie flieht - und versuchte seitdem die Kleinen von ihrer sicheren Seite aus durch das Gitter zu fressen...

    Wunderbare Vorraussetzungen, nicht wahr?

    Heute habe ich die drei völlig getrennt, kein Sichtkontakt. Morgen werde ich das auch so machen.
    VG ist dann übermorgen bei meiner Mutter auf neutralem Boden, aber ganz ehrlich: da grusel ich mich jetzt schon vor.
    Zwischen Lynnie und Wulf sind ordendlich die Fetzen geflogen, der Mini-Pimpf hat immer wieder nachgelegt.

    Aber ich bleibe einfach mal optimistisch.

    Falls einer von euch noch einen guten Rat für mich hat, ich bin wie immer für alle Erfahrungswerte dankbar!

  2. #2
    Kaninchenraum- Liebe kennt kein Handicap ♥ Avatar von Tanja F.
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Baden-Württemberg
    Beiträge: 1.074

    Standard

    Da du sie zu deiner Mutter bringst kann es sein (muss nicht) das die VG dort ganz anders abläuft.
    Ich mache selbst VG´s bei mir zu Hause und bei mir läuft es fast immer anders ab als bei den Besitzern und auch die Kaninchen verhalten sich anders als von den Besitzern erzählt.
    Das liegt an der völlig neuen Situation für die Kaninchen.

    Versuch ruhig zu bleiben, (jaja, ich weiß, leicht gesagt) und erst mal abzuwarten was auf dich zu kommt.

    Drück euch die Daumen!

    Wenn du Hilfe brauchst, schreib mir ne PN
    Mümmelkasse

    "Wir sollten Tiere mit Liebe behandeln und ihr Leid lindern, wo immer wir können." Dalai Lama

  3. #3
    dusselige Mrs. Diplomatie Avatar von Sarah B.
    Registriert seit: 30.01.2007
    Ort: Aalen
    Beiträge: 1.332

    Standard

    So ins Blaue kann ich keinen Tipp geben, aber heute sollte es losgehen, oder? Dann berichte doch mal live, wie sie sich machen
    Viele Grüße von Sarah mit Pflegi Schnuffel sowie den Terrorchins Robi und Sayuri

  4. #4
    Benutzer Avatar von kuri
    Registriert seit: 03.05.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 96

    Standard

    So.... Die drei sitzen jetzt also zusammen, und das schon seit ein paar Stunden.
    Überraschenderweise gab es keine großen Kämpfe bisher. Ich hatte ehrlich damit gerechnet dass hier die Fetzen fliegen werden.

    Die große schleicht sich immer wieder langsam an einen Mini ran, beschnuppert ihn - und scheint ihn dann zu zwicken, denn er ergreift darauf hin die Flucht (obwohl er vorher entspannt da gelegen hat). Lynnie folgt ihm ein paar Schritte und macht dann wieder Pause.

    Nach Zusammenraufen sieht das für mich nicht aus...
    Also setze ich jetzt auf Gewöhnung.

    Heute abend sollen sie zusammen in einen Käfig zum Schlafen. In Lynnies, denn das ist der Hauptwohnsitz ( 2 m x 2 m, Doppelstock)
    Die oberer Etage ist aber vorerst noch gesperrt, die Mini´s können da noch nicht hochspringen und ich habe Angst dass sie sich bei dem Versuch verletzen.
    Die Leiter reißt Lynnie immer wieder runter, also bleiben erst mal alle unten.
    Den Käfig habe ich natürlich ausgeputzt und desinfiziert.

    Ich bin gespannt wie es weiter geht............

  5. #5
    - frei - Avatar von Marianne
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Weißenburg i. Bayern
    Beiträge: 172

    Standard

    Hey

    So schlecht hört es sich doch gar nicht an.
    Solange sie sich nicht zerfetzen, ist noch alles in Ordnung. Sie müssen sich ja auch erstmal "kennenlernen" - wenn sie auftauen, kann sich das Ganze nochmal ändern.

    Aber:
    Ich würde sie nicht in den Käfig setzen! Auch wenn er recht groß ist und du ihn desinfiziert hast, kann das ganz schnell nach hinten losgehen, weil es Lynnie´s zu Hause ist.
    Selbst mit allem drum und dran bekommt man die Markierungen nicht so schnell weg.

    Ich habe den Fehler vor langer Zeit auch schon mal gemacht und musste danach von vorne anfangen, weil sie sich zerstritten und gefetzt haben - Revierverteidgung eben. Meiner Psyche (bzgl. ZFs) war das natürlich auch nicht unbedingt zuträglich.

    Lass sie lieber in diesem neutralen Gehege, wenn das geht. Ja, das ist immer sehr aufwändig, weil das Gehege meist im Weg rumsteht, aber ich würde sie auf jeden Fall so lange da drin lassen, bis sie sich einigermaßen zusammengerauft haben. Dann kannst du halbwegs sicher sein, dass keine Kämpfe im neuen, gemeinsamen Gehege mehr stattfinden.

    Ich drück die Daumen!
    "Viel zu lange habe ich meine Vergangenheit zu meiner Zukunft gemacht, weil ich mich nicht getraut habe, mir etwas anderes vorzustellen."
    (aus: Mein Herz und andere schwarze Löcher, von: J. Warga)

  6. #6
    dusselige Mrs. Diplomatie Avatar von Sarah B.
    Registriert seit: 30.01.2007
    Ort: Aalen
    Beiträge: 1.332

    Standard

    Ich finde auch, dass sich die Situation ganz positiv liest. Erstmal aneinander gewöhnen und die Grenzen austesten und dann seinen Platz im Gefüge finden und kuscheln
    Jedoch würde ich auch von der Platzbegrenzung und einem bekannten Revier absehen. Gerade im Käfig mit Etagen kann einer vielleicht versuchen in der Panik hochzuspringen und sich so verletzen oder gegen die Gitter springen.
    Viele Grüße von Sarah mit Pflegi Schnuffel sowie den Terrorchins Robi und Sayuri

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 88
    Letzter Beitrag: 23.02.2013, 23:30
  2. Rufus, meine große Liebe
    Von Katharina im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 73
    Letzter Beitrag: 05.10.2012, 14:59
  3. Gretchen - Tschüss meine Große
    Von Katharina im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 12.07.2012, 14:58
  4. Jamie meine Große
    Von Katharina im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 06.06.2011, 08:07

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •