Ergebnis 1 bis 20 von 29

Thema: Nur Rodicare akut bei Hefenbefall? Schon mal gehört?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annette_S
    Registriert seit: 23.04.2006
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.614

    Standard Nur Rodicare akut bei Hefenbefall? Schon mal gehört?

    Hallo!

    Von meinem Gisbert bin ich ja seit 7-8 Jahren gewöhnt, dass er Matschkot hat. Regelmäßige Kotuntersuchungen haben immer nur einen so geringen Hefebefall gezeigt, dass diese nicht behandelt werden brauchten.

    Nun hat Fanny Durchfall. Eine erneute Kotprobe (von beiden wie immer) zeigte, dass der Hefebefall diesmal recht hoch ist. Der TA-Helfer (recht kompetent meiner Meinung nach) hat mir empfohlen, erstmal nur Rodicare akut zu geben (bekommt Gisbert seit Jahren täglich, deshalb hab ich das eh zuhause). Wenn das nichts bringen sollte, könnte man in ein paar Tagen weiterschauen, ob man das Nystadin (oder so) geben müsste.

    Er meint (und meine TÄ war in einem anderen Fall schonmal ähnlicher Meinung), dass das Nystadin ein recht heftiges Medikament ist, was die Darmflora sehr schädigen kann und wir deshalb erst anders behandeln sollen.

    Habt Ihr das schonmal gehört? Hier aus dem Forum kenne ich eigentlich nur die Behandlung mit Nystadin und halt die entsprechende Ernährungsumstellung, wenn erforderlich.

    LG, Annette

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Hefenbefall ist nicht normal und immer eine Sekundärerkrankung.

    Es muß also unbedingt geklärt werden warum das Tier Hefen hat.

    Was fütterst Du genau und wie viel etwa?
    Sind die Zähne ok? Röngenologisch auch untersucht ?

    Wenn Durchfall besteht würde ich schon Nystatin geben.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annette_S
    Registriert seit: 23.04.2006
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.614

    Standard

    Ja, mit der Sekundärerkrankung weiß ich eigentlich.

    Ich fütter nur Frisches. Viel Blättriges (versch. Salate, Sellerieblätter, Löwenzahn, Chikoree), wenig Kräuter (dann Dill und Minze hauptsächlich - Gisi hat Blasengries, deshalb wenig Kräuter), Möhre, Pastinake/Petersilienwurzel, Brokkoli, Gurke, Fenchel. Manchmal Kürbis oder Zucchini (mögen sie nicht).

    Sie bekommen täglich 1 getr. Cranberry (Gisi bekommt da ein Globuli rein, Fanny bekommt dann auch eins). Fenchelsamen/Anissamen/Sonnenblumenkerne sind Leckerchen und gibt es recht selten.
    Heu steht ständig zur Verfügung, der Teller mit Frischfutter auch (wird morgens und abends erneuert).

    Zähne sind beim letzten Check ok gewesen. Sie frisst auch normal.
    Geröngt wurde der Kopf in der letzten Zeit jedoch nicht.

    Der Durchfall besteht nicht permanent, aber man merkt schon, dass da was anders ist.

  4. #4
    Meine Kaninchen sind jetzt ein Hund. So. Avatar von Bentje
    Registriert seit: 20.02.2012
    Ort: Berlin Jay-Valley
    Beiträge: 1.033

    Standard

    Ich würde bei Durchfall auch mit Nystatin behandeln, das ist einfach eine große Belastung für so einen kleinen Körper
    Wieso bekommt Gisbert täglich RodiCare?
    Es ist bei Durchfall zwingend notwendig, viel Blättriges und auch z.B. Gurke zu füttern, um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen. RodiCare ist ja eigentlich nur eine Überganglösung, um nichtfressende Tierchen am Leben zu erhalten und Gewichtsverlust zu verhindern. Lass am Besten Möhren und das andere Wurzelgemüse komplett weg, mit dem Kram fühlen sich Hefen so richtig wohl, das kenn ich leider gut von meinen Zahnis
    Ich drück die Daumen!

  5. #5
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    RodiCare akut ist ein Medi gegen Verdauungsstörungen, klingt nur ähnlich wie der Brei.

    Bei einem massiven Befall würde ich auch mit Nystatin behandeln. Der ist ja auch nicht so ohne für den Darm. Bei einem geringen Befall würde ich mir das Medi sparen, wenn das Tier keine Symptome zeigt. (Und halt nach Möglichkeit die Ursache finden und angehen).

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annette_S
    Registriert seit: 23.04.2006
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.614

    Standard

    Ja, Gisi bekommt nicht den Brei sondern die Rodicare-akut-Tropfen. Er hat schon seit etlichen Jahren Probleme mit Durchfall/Matschkot ohne dass wir je eine Ursache gefunden haben.

    Knollengemüse lasse ich jetzt fast weg. Ist es schlimm, wenn ich es minimal fütter oder muss ich es wirklich ganz weglassen? Ist nicht so einfach, weil Gisi durch den Blasengries ja auch nicht alles essen darf! *seufz*

    Ich werde Ende der Woche mal zum TA gehen und direkt mit meiner Ärztin sprechen. Solange versuch ich es mit Rodicare akut (kann ja nicht schaden).

    Wie findet man denn noch Ursachen? Ernährung schließ ich mal eigentlich aus. Zähne kann ich nochmals untersuchen lassen. Gibt es noch etwas, worauf ich achten muss?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •