Ergebnis 1 bis 20 von 51

Thema: Kieferabszess durch Wurzelprobleme - Zahn entfernen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.08.2012
    Ort: 24641
    Beiträge: 274

    Standard Kieferabszess durch Wurzelprobleme - Zahn entfernen

    Hallo! Mein Joker macht mir Sorgen und ich bin unsicher, ob ich tun soll was der TA sagt. Vielleicht habt ihr andere Meinungen, Erfahrungen und Ideen.
    Joker ist vor ein paar Wochen ganz schlimm von einem anderen Kastraten verprügelt worden. Er hat dann ordentlich Schnupfen bekommen, hatte Bisswunden und ein Loch im Ohr und seine Nasenspitze wurde gespalten. Ich habe ihn direkt separiert damit er möglichst wenig Stress hat und schnell gesund wird. Joker hat dann für 10 Tage Baytril bekommen und die Nase habe ich regelmäßig gereinigt. Der Schnupfen ist deutlich besser geworden, aber nicht weg (daran arbeiten wir noch) und die Wunden haben sich zum Glück nicht entzündet!! Toi toi toi! Trotzdem gefiel mir sein Verhalten nicht. Er ist sehr ruhig, wirkt fast bockig (kein Wunder, ist ja allein eingesperrt) und hat nur selten bis gar kein Frischfutter angerührt was er selbst zerkleinern musste.

    Ich habe ihn mir dann wieder geschnappt und komplett durchgecheckt. Dabei ist mir ein kleiner Knubbel am linken Unterkiefer aufgefallen. Ich dachte "oh nein, Kieferabszess!" Wir sind dann zum TA. Der hat festgestellt, dass seine Backenzähne nicht soo schön aussehen und dass auf der linken Seite evtl. eine Zahnspitze die Mundschleimhaut verletzt hat weswegen eine Entzündung aufgetreten ist. Wir haben dann einen OP-Termin vereinbart damit der TA unter Narkose alles anschauen und ggf behandeln kann. Dieser Termin war heute.
    Ich habe dann gesagt bekommen, dass Joker geröngt wurde und es auf den Röntgenbilder so aussieht als wenn am linken Unterkiefer etwas ist, was auf die Zahnwurzeln drückt (Zyste oder sowas? Kann das sein?)
    Nachdem ich hier im Forum ein wenig gestöbert habe (nicht viel, Zeitmangel), habe ich mir nun gedacht, dass sich da der Knochen evtl auch auflöst? Aber schwillt dann die Mundschleimhaut an und bildet sich ein kleiner Knoten am Kiefer (von außen zu ertasten)? Einen Abszess hat der TA ausgeschlossen, da die Stelle mehrfach punktiert wurde und absolut kein Eiter zu finden war. Zweifel ich einerseits auch an, andererseits hab ich festgestellt, dass man Eiter auch ganz gut "erschnüffeln" kann und da Joker nicht nach Eiter riecht, könnte der TA Recht haben.

    Wie komme ich darauf, dass sich evtl Knochen verabschiedet? Auf dem Röntgenbild waren die Zahnwurzeln der anderen Zähne gut zu sehen, aber bei dem einen Zahn war so etwas wie eine Lücke, also deutlich weniger weiß zu sehen (laut TA etwas Gewebeartiges was Druck ausübt auf den Zahn?).

    Der eine Zahn, der auffällig schien, wurde abgeschliffen und zwar soweit, dass vorerst beim kauen kein Druck auf die Wurzeln dieses Zahns ausgeübt wird.

    Ich soll Joker Metacam geben und die nächsten zwei Wochen erstmal nichts weiter tun als abwarten ob sich etwas verändert an dem Knubbel, seinem Fressverhalten und seinem Allgemeinzustand.

    Das alles habe ich jetzt glaub ich ziemlich unübersichtlich geschrieben, aber ich hoffe, dass es trotzdem jemand versteht, der sich auskennt. Ich habe ZUM GLÜCK bisher keine Erfahrungen mit diesem Thema.

  2. #2
    Bonny und Mogli sind wieder vereint Avatar von marinahexe
    Registriert seit: 21.03.2012
    Ort: Moers
    Beiträge: 2.671

    Standard

    Versteht sich Dein TA auf Zahnheilkunde? Wenn nicht, würde ich mit Röntgenbild und Kaninchen zu einem fahren und mir eine 2. Meinung einholen. Wenn das Röntgenbild digital ist, kannst Du es evtl. nach Duisburg zu Dr. L. schicken und seine Meinung hören.

  3. #3
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Ich weiß ja nicht, ob sich Dein TA mit Kaninchen und speziell mit Zähnen auskennt.
    Wenn Du Dir unsicher bist, hol Dir wirklich eine zweite Meinung ein.

    Ich wünsche Dir für den Kleinen alles Gute.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Ich würde mir auch mit dem Röntgenbild eine zweite Meinung bei einem wirklichen Zahnspezialisten einholen. Vielleicht gibt es einen in HH. Frage doch mal mit Hilfe der Überschrift, ob jemand eine Adresse hat.

    Eiter greift Knochen an und löst ihn auf, soweit ich weiss. Und die häufigsten Erkrankungen am Kaninchenkiefer sind wohl leider Abszesse.
    Trotzdem hoffe ich, dass das bei euch nicht der Fall ist.

  5. #5
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Erst einmal zum Schnupfen: Wenn Baytril gewirkt hat, so hätte es wesentlich länger als 10 Tage gegeben werden müssen. Man gibt bei Schnupfen ein AB noch eine Woche über das Abklingen des Schnupfens hinaus und nach 5 Tagen Einsatz sollte eine Wirkung erkennbar sein, sonst ist das AB nicht geeignet.

    Die Röntgenbilder würde ich auch zu Dr. L nach Duisburg mailen, denn die Aussage "etwas Gewebeartiges" ist keine Diagnose eines erfahrenen Zahn-TA.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.08.2012
    Ort: 24641
    Beiträge: 274

    Standard

    danke für eure antworten. Ich war gestern schon sehr müde, daher ist der text auch so wirr. Mit dem gewebe, das hat der ta glaub ich gar nicht gesagt. Ich meine er sprach von einer zyste. Gibt es soetwas im kiefer? Ich frage nachher am telefon nochmal nach einer genauen aussage. Zuverlässig ist der ta eigentlich schon. Es ist auch nicht nur ein ta sondern eine klinik. Ich schaue auf der hp mal wer auf was spezialisiert ist. Außerdem frage ich nach dem röntgenbild.

    Katharina, wie lange würdest du denn maximal mit baytril behandeln? Und wie lang würdest du mit ab weiterbehandeln, wenn der starke rotz nach kurzer zeit weggeht, ein leichter schnupfen aber nachbleibt und auf kein ab anspricht?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Auge tränt - Wurzelprobleme?
    Von Mona K. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 27.12.2011, 18:50

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •