Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: MiniNin mit Schnupfen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer Avatar von kuri
    Registriert seit: 03.05.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 96

    Standard MiniNin mit Schnupfen?

    Hallo zusammen..

    Ich war mit meinen beiden Rabauken (14 Wochen alt) Anfang der Woche zum Routinecheck beim TA.
    Gim hatte den Abend davor geniest, was ich auch gesagt habe.. Beim "in-die-Nase-gucken" zeigte sich dann auf einer Seite etwas Sekret.
    Die TA meinte es wäre entweder ein Zahnproblem (weil einseitig) oder eben ein kleiner Schnupfen und wir sollten abwarten wie es bis zum nächsten Termin am Montag aussieht.

    Seit gestern niest Gim öfter, beide Nasenlöcher sind nun feucht.
    Ansonsten geht es ihm gut, er frisst, er spielt.. Keine auffälligen Atemgeräusche, er tobt wie immer.

    Nun zu meiner Frage:
    Ich hatte noch nie ein Nin mit Schnupfen, kann ich etwas für den Kleinen tun??
    Ich mußt die nächsten Tage Doppelschichten arbeiten, also komme ich nur schwer vor Montag zu TA, natürlich würde ich bei akuter Notwendigkeit eine Möglichkeit finden..
    Am wichtigsten ist daher, dass es nicht schlimmer wird, da ich ihn auch nur schwer beobachten kann......

    Für Tipps und Hinweise bin ich wie immer dankbar!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Hallo,
    ich würde erst mal gucken, dass die beiden auf keinen Fall in Zugluft sitzen. Dann kannst du mal hier lesen: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=41425
    Ich würde ihm Kräuter und was zur Immunstärkung geben, Engystol oder ähnliches. Das bekommt du meistens auch beim TA.
    Wenn es sich nicht bessert, würde ich einen Abstrich machen lassen, um zu sehen, ob es Kaninchenschnupfen ist. Bleibt es einseitig, würde ich den Kiefer röntgen lassen, um eine Zahnproblematik auszuschliessen.

    Ich wünsche dem kleinen erst mal gute Besserung.
    LG Maria

  3. #3
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    In dem Link steht eigentlich schon alles drin, was Du machen kannst. Inhalieren 1mal täglich und die Kräuter-Gabe wäre sicher gut bis zum TA-Termin.

  4. #4
    Benutzer Avatar von kuri
    Registriert seit: 03.05.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 96

    Standard

    Hallo.....

    Also, beim TA sind wir inzwischen natürlich gewesen..
    Und was soll ich sagen: sie schaut ihm ins Näschen und außer ein bisschen Feuchtigkeit ist nichts zu erkennen.
    Auf Wunsch hin hat sie den kopf geröngt, ich ahbe einfach genug von überraschenden Kieferabzessen.
    Nichts. Zum Glück.
    Also hat die TA keine Behandlung angesetzt.

    Aber:
    Er schnuffelt immer noch, nur eben nicht immer.
    Blöder Vorführeffekt.
    Gelegentlich niest er mehmals hintereinander und hat dann zähen weißen Ausfluss an der Nase.. Gleich darauf ist alles wieder gut.

    Keine Atemgeräusche, er frisst und tobt und hat genug kriminelle Energie für drei kleine Kaninchen.

    Ich mache ihm jeden Tag ein Dampfbad, aber die Sorge bleibt trotzdem....

  5. #5
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Darf ich fragen woher deine beiden kommen? Hast du die Elterntiere gesehen?

    Für mich sind bei Niesen mit weißem, also eitrigen Auswurf, in jedem Fall Bakterien im Spiel, und daher würde ich, bevor Medikamente eingesetzt werden, einen Abstrich machen lassen, um den Erreger zu bestimmen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #6
    Benutzer Avatar von kuri
    Registriert seit: 03.05.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 96

    Standard

    Ich selbst habe die Eltern der beiden nicht gesehen..

    Nach dem ich mein Bärchen einschläfern lassen mußte war ich so traurig, dass meine Familie udn meine Freunde unabhängig von einander jeweils einen der beiden als Seelentröster vorbei gebracht haben.

    Sie kommen beide also aus unterschiedlichen Haushalten, vonPrivat so weit ich weiß.
    Wenn es wichtig ist kann ich es sicherlich herausfinden.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Streßsymptom: schnupfen. Wer hat schnupfen Nins?
    Von scarlett8403 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 18.07.2012, 10:11

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •