Ergebnis 1 bis 20 von 29

Thema: wir werden umdenken müssen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.06.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 214

    Standard wir werden umdenken müssen

    Hallo,tjaaaa freie Wohnungshaltung ust schoeb,jedoch auch "gefaehrlich . Vin jetzt azf gleich faengt einer oder alle die Wohnung an allen moeglichen Stellen anzuknabbern und vollzupinkeln... vorher haben sie das nie gemacht!

    Naja unser Wohnzimmer hat nur begrenzten Platz u wir kommen beum Gehegebau nur auf 3,5qm (( ab 13.30h bis ca 23.30h waeren sie im ganzen Wohnzimmer weil wir zuhaus sind u am WE noch mehr....geht das irgendwie?? Ich verzweifel grad und suche Loesungen!

    Lg und danke
    _________________________________
    LG Jana und die Fellnasen Amy und Curly.
    Nie vergessen sein wird Henry, 05.05.13

  2. #2
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Huhu, tut mir Leid, dass deine eine kleine Rüpelphase haben.

    Hast du kürzlich etwas verändert oder hattet ihr eine VG?

    Wenn du magst, stell doch mal ein Foto vom Zimmer ein, dann können wir gemeinsam überlegen, was noch geht.

    Gehen sie nur an die Wände oder auch an Möbel?
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  3. #3
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.980

    Standard

    wieviel kaninchen sind es denn? wenn es zwei sind, finde ich 3,5 quadratmeter mit dem vorhandenen auslauf noch vertretbar, vielleicht kann man ja auch noch ne zweite ebene einziehen. aber wie lena ja schon schrieb, vielleicht finden wird wir ja gemeinsam eine lösung um aufs gardemass von 4 quadratmetern oder mehr zu kommen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #4
    Benutzer Avatar von Cyranida
    Registriert seit: 22.07.2010
    Ort: Süd-NRW
    Beiträge: 99

    Standard

    Lt. Signatur scheinen es drei Kaninchen zu sein.

    Wir haben auch freie Wohnungshaltung mit drei Kaninchen und hin und wieder gibt es eine Schmutzfinkphase. Die Menschendinge sind vor den Monstern geschützt und gegen das Pinkeln wird dann vermehrt geputzt. Wir haben aber Glück das wir Fliesen haben, da kann nichts aufquellen. Bei uns gehen die Phasen dann auch schnell wieder vorbei (wenn sie nicht gerade VG-begründet sind).

    Wir haben auch ein Gehege und hier ist sämtliches Kaninchenmobiliar drin. Die Schmutzphasen werden vorrangig hier drin ausgelebt, das Gehege steht immer offen. Nur beim Putzen sperre ich sie ein, da sie sich einen Spaß machen durch frisch geputzte Bereiche zu hoppeln und schliddern. Das Ergebnis belohnt mich dann nicht für meine Putzbemühungen.

    Für uns war das ein guter Kompromiss: im Kaninchenreich darf auch Unordnung herrschen, dafür bleibt unser Bereich relativ unangetastet, oder wird zeitnah wieder aufgeräumt. Im Kaninchenreich lass ich Ihnen auch schon mal ihre Unordnung.

    Vielleicht hilft Euch schon die Existenz eines Geheges, ohne das ihr es verschließt. Dann wäre die Größe zweitrangig.

    Viel Erfolg!

    Viele Grüße
    Cyranida

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.06.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 214

    Standard

    hallo,

    velen dank für die schnellen antworten.

    ich habe eben auch schon überlegt einfach das gehge zu bauen und eine tür zum einhängen zu bauen, die bei bedarf einfach rein kann, scho wegen dem putzen und so, dann könnten sie frei sei wie sie mögen und wenn mal was ist, wie putzen oder was auch immer könne ich bei bedarf noch immer die tür zu machen.

    jetzt haben sie auch eine "kaninchenbereich" aber der wird im moment nur noch zum fressen genutz, der rest wird im wohnzimmer ausgelebt, vorallem das pinkeln, wobei es eher so ein "makieren" ist, immer nur "pinkelstreifen" aber das ist total doof weil wir dunkles laminat haben und es schon viele helle flecke darauf gibt, wo ich nicht alle von weg bekomme und unser vermieter und den hals umdrehen wird

    und ja, es sind drei kaninchen, 2 weibchen und ein (kastriertes) männchen.

    ich lad mal fotos hoch:

    IMAG0294.jpg

    IMAG0295.jpg

    IMAG0296.jpg

    also da wo nun das "gehege" ist, muss es auch wieder hin, es gäbe noch die notlösung "kaninchenzimmer" - dann würde unser büro umgebaut werden und sie hätten dort das ganz zimmer, aber sie sind nun scho nich richtig zahm und ich hab angst das sie dann dort so "ab vom schuss" sind und nur noch ihr ding machen, wnen wir dann abends dort für ein paar stunden rein kommen, ist es ja nicht das gleiche als würden sie bei uns im wohnzimer leben... mh :/

    HILFE!
    _________________________________
    LG Jana und die Fellnasen Amy und Curly.
    Nie vergessen sein wird Henry, 05.05.13

  6. #6
    Benutzer Avatar von Cyranida
    Registriert seit: 22.07.2010
    Ort: Süd-NRW
    Beiträge: 99

    Standard

    Ich würde das Sofa bis zur Balkontür vorziehen und das Gehege auch dahinter bauen. So könnt ihr viel Platz gewinnen. Die Sofarückseite braucht natürlich auch eine Gehegewand - zum Schutz des Sofas und damit nicht aus dem Gehege auf das Sofa gesprungen wird.

  7. #7
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Jana87 Beitrag anzeigen

    also da wo nun das "gehege" ist, muss es auch wieder hin, es gäbe noch die notlösung "kaninchenzimmer" - dann würde unser büro umgebaut werden und sie hätten dort das ganz zimmer, aber sie sind nun scho nich richtig zahm und ich hab angst das sie dann dort so "ab vom schuss" sind und nur noch ihr ding machen, wnen wir dann abends dort für ein paar stunden rein kommen, ist es ja nicht das gleiche als würden sie bei uns im wohnzimer leben... mh :/

    HILFE!
    Hm die Aussage finde ich persönlich etwas egoistisch Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Kaninchen durch unterschiedliche Haltung nicht mehr oder weniger zahm werden. Mein hatten von freier Zimmerhaltung (bei meinen Eltern bei mir mit im Kinderzimmer), über Außenhaltung und nun eigenes Kaninchenzimmer alles durch. Der der immer scheu war ist es bis heute... mein Weibchen war schon immer zahm und war es auch immer, egal wie die Haltung war.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •