Ergebnis 1 bis 20 von 29

Thema: Korkröhren gesundheitsschädlich?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Samy
    Registriert seit: 29.01.2012
    Ort: Lkr. Regen, Bayern
    Beiträge: 328

    Standard Korkröhren gesundheitsschädlich?

    Huhu!

    Viele von euch haben ja Korkröhren für die Nickels... Ich bin auch schon ewig auf der Suche nach einer, die groß genug ist und hab jetzt im SSV eines Online-Shops eine gefunden. Nur der Durchmesser ist 14 - 20cm... Ist das zu wenig? Ich hab eig relativ 'kleine' Kaninchen, Sam ist da der größte, also ein 2,5kg Widder... Ich will ja nicht, dass der in der Röhre stecken bleibt
    Liebe Grüße von Magdalena

  2. #2
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    hallo,

    ich habe auch mal 2 bestellt, die diesen angegebenen durchmesser hatten ( bei zooplus ).
    eine röhre war so eng ( gerade mal 14cm ), daß ich sie für meine meeris genommen habe.
    es sind ca.-maße und es kann sein, daß du gerade eine röhre mit dem kleinen durchmesser zugeschickt bekommst.
    sie sind für kaninchen ehrlich gesagt nicht so praktisch.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Samy
    Registriert seit: 29.01.2012
    Ort: Lkr. Regen, Bayern
    Beiträge: 328

    Standard

    Das hab ich mir fast schon so gedacht...
    Dann werd ich wohl weitersuchen müssen
    Liebe Grüße von Magdalena

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Sarah, wie trocknest du die denn, wenn du sie heiß gereinigt hast? Meine passt nciht in den Backofen.

  5. #5
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.977

    Standard

    Ich habe auch mehrere Röhren, die haben alle etwas mehr als 14cm
    Durchmesser.
    Ich habe die von Heuandi.

  6. #6

    Standard

    ich hab auch zwei 2,5 kg. Widder. 20 cm müssen es mind. sein.
    die beiden haben einen Heutunnel durch den sie gut durchpassen und der hat 20 cm.
    Ich hab jetzt über jemanden eine bestellt die immer Großbestellungen macht und da auch an große röhren rankommt. Im Handel hab ich nämlich nie eine gefunden die garantiert an der engsten Stelle 20 cm Durchmesser hat. Ich bin mal gespannt wenn die Röhre da ist.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Samy
    Registriert seit: 29.01.2012
    Ort: Lkr. Regen, Bayern
    Beiträge: 328

    Standard

    Jacqueline Danke! An Heuandi hab ich nicht gedacht

    @Nane: Hast du den Heutunnel aus einem 'normalen' Zoo-Shop?
    Liebe Grüße von Magdalena

  8. #8

    Standard

    Im Fressnapf gekauft.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 10.10.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 196

    Standard

    Ich habe auch eine vom Heuandi gekauft und wenn du ihn fragst dann berät er dich welcher Durchmesser es sein muss (er hat mich bei meiner zB gefragt wie schwer die Nins sind).
    Heuandi ist sowieso ganz toll, er hat bei meiner Korkröhre kein Verpackungsmaterial genommen, sondern den Karton mit Heu ausgestopft

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Ich bin grad beunruhigt. Die große Korkröhre hab ich schon über 1 Jahr im Gehege. Milben o.ä. hab ich nicht. Auf Holz klopf. Jetzt bin ich mal auf andere Erfahrungen hier gespannt.

    Als ich sie neu gekauft hab, wurde sie gereinigt: in die Badewanne gelegt, so heiß es geht Wasser drüber / durchlaufen lassen und dann noch mit heißem Wasser aus dem Wasserkocher übergossen.
    Dann musste sie in der Sonne liegend gut durchtrocknen, da sie ja nicht schimmeln sollte. Erst dann haben meine beiden sie bekommen.

    Bin grad am überlegen, ob ich das mal wiederhol, aber momentan ist es ja nicht heiß, da bekomm ich die ja nicht getrocknet.

  11. #11
    dusselige Mrs. Diplomatie Avatar von Sarah B.
    Registriert seit: 30.01.2007
    Ort: Aalen
    Beiträge: 1.332

    Standard

    Hallo,
    für die Kaninchen habe ich keine Korkröhren, da ich bislang ja Riesen hatte und die da nicht durchpassten. Aber die Chinis haben Korkröhren.
    Sprudeln tun die bei mir sogar, wenn ich heißes Wasser drüber laufen lasse. Ich bin davon ausgegangen, dass dies an den vielen kleinen Öffnungen im Kork liegt, wo das Wasser langsam eindringt und dann die Luft hochblubbert

    Meine erste Röhre stank ganz bestialisch nach einigen Monaten, weil das damalige Pärchen in die Röhre Pipi gemacht hat. Die jetzige Gruppe macht es nicht und ich muss lediglich die Köttel alle paar Tage rausklopfen. Ab und an noch in der Wanne mit kochendem Wasser übergießen und selbst die Giardien bin ich trotz des Korks im Gehege los geworden.
    Viele Grüße von Sarah mit Pflegi Schnuffel sowie den Terrorchins Robi und Sayuri

  12. #12
    Kuschelfell Avatar von Mecki-Maya
    Registriert seit: 18.11.2010
    Ort: am langen Fluss
    Beiträge: 343

    Standard

    In Wirklichkeit ist nichts aus der Natur "steril". Ich denke da an Äste, Laub, Wiese, Kräuter.
    Liebe Grüsse
    Mecki-Maya

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard

    Ich muss sagen, dass die Dinger mir auch nicht mehr ins Haus kommen.

    Zwar hat es den Nins gefallen, aber plötzlich hatte ich Unmengen von Fliegen in der Wohnung (über 20 neue pro Tag in ner 1-Zimmer-Wohnung ) und die kamen daher, weil sich Fliegeneier im Kork befanden und die sich dort fröhlich in den Löchern weitervermehrt haben! Voll eklig!

  14. #14
    dusselige Mrs. Diplomatie Avatar von Sarah B.
    Registriert seit: 30.01.2007
    Ort: Aalen
    Beiträge: 1.332

    Standard

    Ich einige in den warmen Monaten und trocken dann auf dem Speicher bzw. ab jetzt wohl auf dem Balkon
    Viele Grüße von Sarah mit Pflegi Schnuffel sowie den Terrorchins Robi und Sayuri

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •