Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Anfang Oktober noch nach draußen umziehen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Wiedereinsteigerin Avatar von pepper
    Registriert seit: 07.01.2012
    Ort: Im schönsten Spessart
    Beiträge: 761

    Standard Anfang Oktober noch nach draußen umziehen?

    Hallo ihr Lieben!

    Mit erschrecken hab ich eben festgestellt,dass die Kastrafrist von Percy am 3.10 erst endet.Er soll eigentlich dann noch nach draußen zu Hannah umziehen,damit sie endlich jemanden zum kuscheln hat!Nun bin ich mir nicht sicher,ob es dann nicht vielleicht schon zu kalt sein könnte...
    Ich hätte die Alternative in in einen Ministall nach draußen umzuquartieren,damit er sich an die Temperarturen gewöhnt und ein ordentliches Winterfell bekommt.Gehege ist draußen nicht möglich,weil ich zum einen kein richtig gesichertes zusätzlich habe und der Kleine sehr gerne ausbricht.

    Was soll ich denn machen?

  2. #2
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.185

    Standard

    Das Thema ist ja immer sehr umstritten und jeder hat eine andere
    Meinung, aber ich persönlich würde kein Tier mehr erst im Oktober raus setzen.
    Letztes Jahr hatten wir im September noch einzeln richtig heiße Tage und schon im November den ersten Schnee.

    Hast Du denn nicht die Möglichkeit ihm wenigstens über Tag unter Aufsicht draußen was mehr Platz als den Stall zu bieten?
    Dann würde ich spätestens Anfang September ihn umquatieren.

  3. #3
    Wiedereinsteigerin Avatar von pepper
    Registriert seit: 07.01.2012
    Ort: Im schönsten Spessart
    Beiträge: 761

    Standard

    Ja die Möglichket wäre da,allerdings traue ich ihm auch zu das er ausbricht,wenn man mal 5 Minuten wegschaut.Ich hab drinnen schon alles mit Panzerklebeband fixiert.Aber das wird wohl die beste Lösung für ihn sein.
    Danke für die Antwort.

  4. #4
    Benutzer Avatar von Katja L.
    Registriert seit: 07.07.2012
    Ort: St.Ingbert
    Beiträge: 60

    Standard

    Man sagt wenn die Temp. nachts unter zehn grad gehen sollte man nicht umsiedeln und im Oktober weiß man das ja auch nicht so genau mit dem Wetter..da könnte es ziemlich schnell kalt werden..
    also mir wäre das auch zu heiß..
    hast du nicht die Möglichkeit dein Gehege so zu trennen das sie keinen Sichtkontakt haben bis die Frist umwäre...also einfach vielleicht eine Wand aus Holzbrettern in der Mitte hochziehen wäre meine Idee.. aber ich weiß ja auch nicht wie dein Gehege aussieht ob das so möglich ist..
    aber raussetzen würde ich meine Kaninchen so spät nicht mehr..

  5. #5
    Wiedereinsteigerin Avatar von pepper
    Registriert seit: 07.01.2012
    Ort: Im schönsten Spessart
    Beiträge: 761

    Standard

    Also das Gehege ist 12qm groß und demnächst wird schon in der Mitte getrennt,damit ein neutraler Raum für die VG entsteht.Nun istes bei mir allerdings so,dass ich momentan eine Dreiergruppe draußen sitzen habe mit zwei Weibchen und einem Bock und die zwei Weber vertragen sich nicht sonderlich gut.Wenn ich dann das Gehege trenne und für meine Hannah zu viel Streß entsteht,werde ich ihr schon einen Teil des Geheges zusätzlich abtrennen,damit sie dann ihre Ruhe hat(das wären ca 2qm).Von daher ist der Platz zum abtrennen schon verplant,als Plan B sozusagen.
    Vielleicht baue ich auch einfach noch schnell ein transportables,sicheres,größeres Außengehege.Material hätte ich hier.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Ich habe gehegebaubedingt meine vor zwei Jahren Ende Oktober rausgesetzt. Es gab keine Probleme. Das Gehege hat aber ein 5qm großes Schutzhaus.
    Wenn dein Gehege einen guten Windschutz hat und du gut einstreuen kannst, dann würde ich es an deiner Stelle machen.

    Im Moment hat mein drinnen lebendes Kaninchen wesentlich dichteres Fell als alle Draussis.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von puhchen
    Registriert seit: 06.08.2010
    Ort: 37691, Boffzen
    Beiträge: 532

    Standard

    ich würde es auch von dem tier abhängig machen.
    habe hier 2 löwen die würde ich auch im oktober noch raus setzten, da die beiden so dickes fell und dicke unter wolle haben.
    mein altes mädchen die würde ich so oder so nie in komplette außenhaltung setzten da sie sehr dünnes fell haben.
    es gibt doch auch bei felsis die gehegeelemente für 20 euro..reicht doch auch erst mal für die zeit wenn du ihn wirklich dran gewöhnen willst

  8. #8
    Gast**
    Gast

    Standard

    Ich rate davon ab ein Tier im Oktober noch rauszusetzen. Im Oktober kann die Temperatur ganz schnell rapide abfallen.

    Ich würde verursachen ihm so schnell wie möglich ein sicheres Übergangsgehege draußen zu bauen.

  9. #9
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.185

    Standard

    Hier lesen sicher noch mehr, vlt. hat ja noch jemand den Tip.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •