Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Casi Schlaganfall oder EC

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.10.2008
    Ort: Bad Homburg
    Beiträge: 293
    Blog-Einträge
    1

    Standard Casi Schlaganfall oder EC

    Ich brauche mal euren Rat. Seit kurzem ist mir aufgefallen das Casi scannt. Das hatte ich bisher nur von Albinos gehoert. Zudem ist Casi blind. Er weiss wo alles steht im Zimmer, ist aber vermehrt ueberall dagegen gehoppelt. Bei der TÄ wurde dann festgestellt dass die Augen hin und her gehen wenn sie eigentlich Ruhe halten muessten.
    Er bekommt nun Panacur, Cerebrum, Cortison und Infusionen. Meine TÄ sagt es koennte natuerlich ec sein, geht aber eher von einem Schlaganfall oder Durchblutungsstoerungen aus. Irgendwas im Gehirn! Es kann auch von einem Tumor kommen.
    Hat jemand noch Ideen was man machen kann? Kennt die Symtome jemand?
    Seit er die Medis bekommt wackelt er direkt danach mit dem Kopf hin und her. Das scannen war eher langsam und gleichmaessig.
    Ich will ihn ja nicht stressen, aber er brauch ja die Medis.
    Ich hab solche Angst das es so schlimm wird wie letztes Jahr. Da stand es sehr schlecht um ihn. Ich hab solche Panik das er durch das viele spritzen wieder solche Nekrosen bekommt wie letztes Jahr. Das steht er nicht mehr durch, da sind wir durch die Hoelle gegangen. Noch zur Info: Casi ist bereits fast 11 Jahre. Mein Baby!!
    Sorry wegen dem langen Text!! Danny
    Geändert von Baby2304 (17.08.2012 um 19:55 Uhr)

  2. #2
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    hallo danny,

    das tut mir sehr leid für casi.
    gut, daß du schon beim tierarzt warst.
    daß scannen ( nystagmus ) kann eine begleiterscheinung von ec sein. da hast du schon recht.
    wurde denn ein blutbild gemacht um zb. den titer zu erfahren ?

    wenn deine tierärztin morgen sprechstunde hat, frag sie doch bitte nochmal nach vitamin b komplex. das ist bei ec sehr sehr wichtig für die nerven !!! und sollte unbedingt immer sofort gegeben werden.

    falls es wirklich ec ist, sollte eigentlich auch ein gehirngängiges antibiotikum verabreicht werden.
    weshalb tendiert deine tä denn eher auf schlaganfall ?

    bestimmt melden sich gleich noch ec-experten, sowie jemand der schon mal ein tier mit schlaganfall/-symptomen hatte.
    die können dir sicher noch ausführlicher helfen.

    wie geht es casi denn momentan ? frißt er gut ?

    ich drücke ganz fest die daumen, daß ihr das schnell in den griff bekommt. 11 jahre ist ein stolzes alter

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.10.2008
    Ort: Bad Homburg
    Beiträge: 293
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Danke fuer deine antwort. ich bin morgen sowieso wieder bei meiner TÄ. hm gute frage warum sie zu nem schlaganfall tendiert. Bzw sagt sie das es auch durchblutungsstoerungen sein koennen oder ein tumor.
    vitamin b gab es zwei tage lang. aber meine tà sagt das es keine studien gibt das es bei ec hilft. es ist auch schwer zu spritzen weil es brennt. umso weniger spritzen er bekommt umso besser.
    titer muss nicht bestimmt werden da er vor fuenf jahren bereits ec hatte und der titer mitlerweile sowieso nicht mehr wirklich was aussagt. ec experte bin ich leider selbst. :-\
    blut wurde noch nicht genommen. ich spreche das morgen mal an.
    ist halt alles stress fuer ihn.
    fressen tut er gut. hat zwar ca 150 gramm abgenommen weil er paar tage durchhing. aber das is besser geworden. fuettere ihm auch nebenbei bisschen was zum zunehmen.
    Wobei bei der hitze alle vier nicht soooo gut fressen wie sonst.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Mir tut es auch sehr leid.

    Ich habe auch wirklich gute Erfajrungen mit Vit B gemacht. Dies und Panacur könntest du z.B. auch in einen Brei einrühren, den er gerne frisst (z.B. Babybrei etc.). Das macht die Medigabe etwas einfacher.

    Was genau ist Cerebrum?
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  5. #5
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Guten Morgen,

    das tut mir leid, dass dein Opi nicht so gut drauf ist

    Sind Ohren und Zähne gründlich untersucht worden? Manche Tiere legen solchen Verhaltensweisen an den Tag, wenn dort etwas nicht stimmt.

    Aber viel wahrscheinlicher ist E.c.

    Blut solltest du auf jeden Fall checken lassen, insbesondere die Nierenwerte. E.c. verursacht leider oft eine Niereninsuffizienz. Dann muss täglich infundiert werden.

    Vitamin B12 ist ganz, ganz wichtig bei Erkrankungen, die das ZNS betreffen.

    VBitte kauf dir in der Apotheke die Kapseln Vitamin B-Komplex von Ratio....

    Das Kaninchen muss täglich dieses Vitamin B. bekommen. Es hilft den Nerven dabei, sich zu regenerieren.

    Das kannst du oral geben.

    Ich hoffe, deinem Kaninchen gehts bald besser

    Liebe Grüße
    Margit

  6. #6
    Pfluni´s und Buddy´s Mami ;O) Avatar von Möhrchen
    Registriert seit: 18.08.2006
    Ort: Seevetal
    Beiträge: 2.268

    Standard

    Hallo!

    Mein TA gab mir den Tip das BVitamin mit in die Infusionslösung (in Flunis Fall war das Ringerlactatlösung) zu geben. Durch die Verdünnung brennt es nicht mehr so stark!
    "Ich habe eiserne Prinzipien.
    Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere."

    Groucho Marx


  7. #7
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.005

    Standard

    Sonnenblumenkerne, Sämereien hätte ich Dir jetzt auch empfohlen.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Das ist ja super, dass es ihm wieder besser geht

    Schön auch, dass die beiden Patienten sich gegenseitig so viel Kraft geben

    Also, ich denke, dass die Verdauung jetzt erstmal generell aus dem Gleichgewicht geraten ist durch die ganzen Medikamente. Sammy hatte damals während seiner EC-erkrankung auch eine ganz belastete Verdaung. Er hat sowieso schon immer Hefen, damals wurde es dann aber noch schlimmer. Er hat außerdem so laut gegluckert, dass man es noch im Nebenzimmer hörte. Trotzdem ist es natürlich wichtig, dass er sein Gewicht hält. Dazu dienen z.B. Kolbenhirse, Haferflocken, Sonneblumenkerne, Buchweizen und auch Fenchelsamen, die sowieso gut für die Verdauung sind Banane macht auch dick, enthält aber natürlich auch viel Zucker, bekommt meiner aber auch täglich als kleines Stück, da er auch immer Probleme hat, sein Gewicht zu halten.
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Casi hat Fieber - Wer kann uns helfen?
    Von Baby2304 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 23.05.2011, 21:31

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •