Ergebnis 1 bis 20 von 33

Thema: Nutzen von Panacur bei EC? Unterschiedliche Ansichten.

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Frage Nutzen von Panacur bei EC? Unterschiedliche Ansichten.

    Mich interessiert, weshalb die Meinungen bei diesem Thema so sehr auseinander gehen, welche Argumente es jeweils auf der Pro- und Contra-Seite gibt.
    Mein spärliches Wissen: Die Studie, die eine Wirksamkeit nachweist, wurde vom Hersteller unterstützt.
    Es hieß immer, da Panacur nicht schade soll man es ruhig geben, auch wenn die Wirkungsweise nicht 100% nachvollzogen werden kann.
    Nun habe ich in einige aufgeschnappte Aussagen interpretiert, dass es evtl. doch nicht so harmlos sein könnte.
    Welche Kenntnisse besitzt ihr über dieses Thema?

    copyright Grit Rümmler 2009

  2. #2
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.966

    Standard

    Ich habe bisher alle EC Tiere oder bei denen Verdacht auf
    EC war mit Panacur behandelt.
    Ich habe 2 sehr gute TAs und diese setzen Panacur gängig dafür ein.
    Wenn ich EC ganz früh erkannt habe, hat die Gabe von Panacur
    alleine immer geholfen.
    Die EC Bestätigung erhielt ich dann immer ein paar Tage nach der
    Blutabnahme.

    Bei schlimmen EC Anfällen wurde immer eine Kmobi aus verschiedenen
    Medis verabreicht, ua auch Panacur, deshalb kann man natürlich
    nicht wirklich sagen in wie weit die Panacurgabe dabei Einfluss hatte.

    Ich kann nur meine Erfahrung was EC/Panacur angeht mitteilen.

  3. #3
    Mit ohne H. Avatar von Sarah
    Registriert seit: 30.04.2008
    Ort: Kamen
    Beiträge: 2.714

    Standard

    Ich war früher bei Dr. Gl. in Berlin. Diese hat EC immer ohne Panacur behandelt. Sie hat es mir auch mal erklärt, warum sie es so macht - ich bekomme es nur nicht mehr zusammen Was ich noch weiß: die Moleküle des Panacur sind so groß, dass sie die Blut-Hirn-Schranke allein schon aus physiologischen Gründen nicht überwinden können. Somit können sie gar nicht an die Stelle kommen, wo sie wirken müssten. Klang für mich logisch, daher habe ich auch nie auf Panacur bestanden
    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

  4. #4
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Sarah H. Beitrag anzeigen
    Was ich noch weiß: die Moleküle des Panacur sind so groß, dass sie die Blut-Hirn-Schranke allein schon aus physiologischen Gründen nicht überwinden können. Somit können sie gar nicht an die Stelle kommen, wo sie wirken müssten. Klang für mich logisch, daher habe ich auch nie auf Panacur bestanden
    So wurde mir das auch mal erklärt und auch, dass das Panacur somit das Tier nur unnötig belastet. Ich war damals aber so panisch, dass ich dann noch zu einem anderen TA bin, der mir Panacur gab .

  5. #5
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Zitat Zitat von Sarah H. Beitrag anzeigen
    ... Was ich noch weiß: die Moleküle des Panacur sind so groß, dass sie die Blut-Hirn-Schranke allein schon aus physiologischen Gründen nicht überwinden können. Somit können sie gar nicht an die Stelle kommen, wo sie wirken müssten. Klang für mich logisch, daher habe ich auch nie auf Panacur bestanden
    Aber Panacur ist doch eigentlich als Anti-Wurmmittel eher dazu da, dass die Erreger im Darm zuverlässig abgetötet werden und somit erst gar nicht in die Blutbahn gelenkt und weiterverbreitet werden können bzw. kein "Nachschub" der Erreger produziert werden kann. *grübel*
    Zur Überwindung der Blut-Hirn-Schranke , z.B. bei massivem Infektionsgeschehen / neurologische Ausfallerscheinungen, sollte deshalb ja auch ein "gehirngängiges AB" zusätzlich verabreicht werden, da hier Panacur schon nicht mehr ausreicht.
    Trotzdem muss aber doch die "Quelle des Übel" eliminiert werden und dazu ist z.B. Panacur einzusetzen.

    Zumindest habe ich es so verstanden, egal wo ich mich in unserem Fall belesen habe


    Zitat Zitat von Jacqueline E.P. Beitrag anzeigen
    Ich habe bisher alle EC Tiere oder bei denen Verdacht auf EC war mit Panacur behandelt.
    Ich habe 2 sehr gute TAs und diese setzen Panacur gängig dafür ein.
    Wenn ich EC ganz früh erkannt habe, hat die Gabe von Panacur
    alleine immer geholfen.
    Die EC Bestätigung erhielt ich dann immer ein paar Tage nach der
    Blutabnahme.

    Bei schlimmen EC Anfällen wurde immer eine Kmobi aus verschiedenen Medis verabreicht, ua auch Panacur, deshalb kann man natürlich nicht wirklich sagen in wie weit die Panacurgabe dabei Einfluss hatte.

    Ich kann nur meine Erfahrung was EC/Panacur angeht mitteilen.
    Wir haben unseren Milow auch mit Panacur, Baytril und Vitamin-B behandelt und ich denke es war richtig so, zumindest hat er sich gut und relativ schnell wieder erholt und wenn auch nur mäßig, so aber doch wenigstens selbständig gefressen.
    Würde es wieder so machen
    Geändert von Susanne K (05.08.2012 um 11:10 Uhr)

  6. #6
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Ich habe kürzlich meine Hasel damit behandelt (zusätzlich zu den anderen EC-Medis). Mein TA gibt es halt bei EC und welches der ganzen Medis nun letztendlich geholfen hat, weiß ich nicht und es ist mir eigentlich auch egal, denn die Hauptsache ist, dass Hasel wieder gesund ist. Ich würde auch beim nächsten EC-Fall wieder mit Panacur behandeln, denk ich.

  7. #7
    Pfluni´s und Buddy´s Mami ;O) Avatar von Möhrchen
    Registriert seit: 18.08.2006
    Ort: Seevetal
    Beiträge: 2.268

    Standard

    ..ich sehs so wie Rieke..mein TA hatte dvon gehört, das an damit behandelt..wenn ich es aber nicht explizit verlangt hätte, hätt ers wohl auch nicht angeboten. Er meinte AB und Cortison wäre in Kombi mit Infusionen und B-Vitaminen und evtl homöopathischer Unterstützung ausreichend..ich wollte damals aber kein Risiko eingehn und hatte Sorge etwas zu "verpassen" und ihr damit eine Heilungschance zu nehmen...
    "Ich habe eiserne Prinzipien.
    Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere."

    Groucho Marx


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •