Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: E.c.-Kaninchen (Beh. noch nicht abgeschlossen), Wann und Wie wieder zusammenführen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard E.c.-Kaninchen (Beh. noch nicht abgeschlossen), Wann und Wie wieder zusammenführen?

    Hallo

    Bei einem unserer 4 Kaninchen wurde vor 13 Tagen E.c. diagnostiziert.
    Med.-Verlauf:
    -- die letzte subkutane Injektion von Baytril habe ich vorgestern verabreicht
    -- Panacur oral läuft noch
    -- Vitamin B bekam er an den beiden ersten Tagen vom Arzt gespritzt, dann war eine Pause von 5 Tagen und seit letzten Montag gebe ich es nun nach Anraten eines lieben Mitglieds aus dem Forum hier, noch oral dazu.


    Sein Gesundheitszustand hat sich, soweit ich es beurteilen kann, wieder gut stabilisiert, sprich:
    -- einen "Anfall" habe ich seit Tagen schon nicht mehr beobachtet
    -- die Koordination und Motorik ( anfängliches Wegkippen mit dem Hinterteil beim Hoppeln bzw. Umfallen beim Putzen ) scheint auch wieder in Ordnung
    -- sein Köpfchen ist noch leicht schief, manchmal hält er es aber, zumindest kurzzeitig, auch schon gerade
    -- das Fressverhalten hat sich von Tag zu Tag gebessert ( musste zum Glück aber auch gar nicht zugefüttert werden )
    -- trinken könnte er immer noch etwas mehr, hat sich aber schon gebessert
    -- die Köttel haben auch wieder fast normale Größe

    So weit der Verlauf, über welchen ich sehr erleichtert bin


    Wann kann ich nun den nächsten Schritt tun und vor allem wie soll ich es angehen ?


    Erwähnen sollte ich vielleicht noch, dass bei Milow die Erkrankung in Verbindung mit der VG aufgetreten ist, welche zwar harmlos verlaufen, aber noch nicht ganz abgeschlossen war.
    Auf Anraten vom Arzt habe ich Milow ja ganz separiert, allerdings nach einer Woche stundenweise in ein Freigehege aus Gitterelementen in die Nähe der anderen drei gesetzt, wonach er sichtlich aufgeblüht ist und seitdem auch wieder mehr frisst. Ich weiß, die Meinungen werden hierzu auseinander gehen und Lenny unser ältester Kastrat und Troubelmaker während der VG fand es auch nicht so toll, aber Milow tat mir einfach so leid, da er organisch zwar auf dem Weg der Besserung, psychisch aber immer mehr zu leiden schien. Letzteres hat sich von eben auf gleich gebessert, nachdem er zumindest stundenweise in der Nähe der anderen war.

    So, nun bitte her mit Euren Erfahrungen und guten Tipps
    bin schon ganz gespannt

    LG, Susanne
    Geändert von Susanne K (14.07.2012 um 08:29 Uhr)

  2. #2
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Hallo
    ich würde die Behandlung von Panacur, Vitamin B 4-6 Wochen lang verabreichen. Habe ich das richtig verstanden der Ausbruch begann bei der ZF ?
    Wie alt sind die Kaninchen ? Sind die beiden sehr dominant/ haben sie ihn gemoppt?
    Gerade wenn er gehandicapt ist/ist es manchmal besser einen ruhigen Partner zu wählen der das Tier nicht stresst.
    Lg Nadine

  3. #3
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.762

    Standard

    Hallo Susanne,

    ich kann Nadine voll zustimmen. 4-6 Wochen solltest du auf jeden Fall die E.c.-Behandlung durchführen.

    Das sich seine Symptome schon gebessert haben, zeigt, dass ihr auf dem richtigen Weg seid. Ich freu mich total darüber.

    Was die ZF angeht: Jeglicher Stress kann wieder dazu führen, dass sich sein Zustand verschlechtert. Daher würde ich ganz genau überlegen: Wie war die letzte ZF? Gejagt werden wäre das letzte, was ihm jetzt gut täte.

    Hast du ein ganz ruhiges, unterwürfiges Kaninchen, mit dem du ihn vorerst vergesellschaften könntest?

    Wenn nicht, würde ich abwarten und ihn noch nicht zusammenführen.

    LG Margit

  4. #4
    Kuschel-Plüsch-Teilzeit-Küken!!! Avatar von Franziska D.
    Registriert seit: 24.07.2008
    Ort: Gelsenkirchen
    Beiträge: 531

    Standard

    Hey,

    Kann mich da nur meinen Vorrednerinnen anschließen.

    Die Behandlung muss mehrere Wochen gehen, aber gut, dass sich der Zustand schon gebessert hat!

    Wurde er denn gejagt? Oder wars ruhig?

    Liebe Grüße, Franzi
    Flupp ging am 4. Mai 2010 über die Regenbogenbrücke und Lissy am 23. Januar 2012 meine kleinen Schätze...immer im Herzen!!!
    Kjell ging am 30. März 2011 über die Regenbogenbrücke. mein kleiner Fratz...immer im Herzen!!! Tapsi ging am 2. Januar 2013 über die Regenbogenbrücke ... meine Süße... immer im Herzen!!!

  5. #5
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Ich habe nach 3 Wochen die Behandlung runtergefahren und das war ein großer Fehler. Der 2te Schub ist umso schlimmer und es stellt sich kaum mehr eine Besserung ein.
    Also lieber länger behandeln und auf Nummer sicher gehen !
    Gute Besserung!
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  6. #6
    Gründungsmitglied Avatar von Britta
    Registriert seit: 12.11.2004
    Ort: Niedernhausen
    Beiträge: 3.238

    Standard

    Wenn vorher schon eine feste Partnerbeziehung da war, dann könnte man jetzt schon zusammensetzen. Da du aber schreibst, dass die VG noch nicht durch war, würde ich auf jeden Fall deutlich bis nach Behandlungsende warten, um einen neuen Versuch zu starten. Er sollte in Stresssituationen auch nicht mehr mit Kopfschiefhaltung reagieren.

    Wenn er gut damit zurecht kommt, wenn er die anderen sieht, ist das doch prima, um die Behandlung vollständig durchzuziehen!

    Gute Besserung!!!
    Liebe Grüße, Britta

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. VG- wann abgeschlossen?
    Von KatrinS im Forum Verhalten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.08.2011, 19:58

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •