Ergebnis 1 bis 20 von 69

Thema: Knöppi ist plötzlich ein Moppel D:

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kulle
    Gast

    Standard Knöppi ist plötzlich ein Moppel D:

    Hallo.

    Ich bin ein bisschen frustriert. Ein bisschen sehr doll

    Gestern gegen 22 Uhr war ich mit dem Knöppi in der Tierklinik, er hatte zu Hause Schmerzen gezeigt in dem er seinen Po immer wieder auf den Boden drückte. Ich nehme an es saß irgendwas quer, was sich aber schon auf dem Weg zur Klinik gelöst hat. Es konnte bei der Untersuchung nichts auffälliges festgestellt werden, keine Bauchgeräusche, kein Fieber, weicher Bauch, und der Knöppi, zeigte sich, bis auf die Aufregung durch die unbekannte Umgebung, auch wieder ganz normal und fraß sogar.
    Also in dieser Hinsicht ist alles gut und ich will auf etwas anderes hinaus...

    Von Vorne:

    Anfang Juni kam mich eine Freundin besuchen. Als sie den Knöppi sah, erschrak sie und teilte mit, das der ja total fett geworden ist. Ich guckte den Knöppi an, sah aber nicht was sie meinte, und war sogar ein bisschen wütend, wie sie da über mein Herziboy redete..
    Es hat mich natürlich trotzdem verunsichert, und ich fragte in den nächsten Tagen jeden, der hier so vorbeikam, ob der Knöppi irgendwie fett aussieht. Alle verneinten und ich war etwas beruhigt.

    Gestern: Als ich noch völlig aufgelöst in der Klinik ankam, versuchte mich eine Studentin zu beruhigen bis die Ärztin kommt, guckt in die Transportbox und fragt: "Ist das jetzt komisch wie er (Knöppi) da sitzt..oder nicht?"
    Ich: "*schnief* Hä?"
    Studentin: "Der sieht so unförmig aus."
    Ich:

    Der Knöppi saß ganz normal da...

    Im Verlauf der Untersuchung wurde der Knöppi auch gewogen. 1440 g. Nun konnte ich damit gestern vor lauter Schreck gar nichts anfangen, ich konnte mich beim besten Willen nicht erinnern wie viel der Knöppi sonst immer wog.
    Ich rief also heute bei meiner Tierärztin an, und nun bitte alle einmal festhalten: Am 24. März, also vor nicht einmal 4 Monaten, wog der Knöppi 1100 g. Er hat in 15 Wochen ganze 300 g zugenommen

    Oh Gott. Der Knöppi ist also doch dick geworden

    Das schlimme: So richtig finde ich gar keine Erklärung dafür. Ich habe von der Menge her nach oben hin nichts an der Fütterung verändert, im Gegenteil, früher habe ich Knollengemüse morgens und Abends verfüttert, seit Monaten fülle ich morgens nur noch Kräuter und Blätterzeugs auf, was nur den Grund hat, dass ich sonst immer so viel weggeschmissen habe, weil die Nasen das gar nicht gegessen haben. Es ist auch nicht so das sich an der Menge, was die Nasen zu sich nehmen, was verändert hat. Klar gibt es mal Schwankungen, mal sind die Näpfe voller, mal leerer am Abend, aber das war eben schon immer so.

    Es muss an der Bewegung liegen. Wir haben hier in der ganzen Wohnung Parkett. Normalerweise habe ich beim Auslauf immer Decken ausgelegt, damit die Nasen nicht so rutschen. Mein Ratze-Pü, die Dame des Hauses, waren die Decken aber immer unheimlich, sie kam dann nicht aus ihrem Zimmer raus. Weil der Knöppi sich auch mit dem Parkett arrangierte, habe ich die Decken nun immer weggelassen, sind wir mal ehrlich, ist ja auch viel bequemer für mich.
    Früher, als die Decken noch lagen, sprintete Knöppi immer mehrere Runden, ohne die Decken kam das nur noch selten vor. Es läuft sich halt dann doch nicht so gut für ihn, auf dem glatten Boden.

    Hätte ich da nur eher reagiert und das getan, was ich heute getan habe, dann wär sein Gewicht womöglich nicht so in die Höhe geschnellt: Einen Teppich für unseren Flur gekauft, denn auf diesem Grund laufen beide Nasen gerne. Insgesamt haben die Nasen nun 13 Meter gerade Strecke, auf denen sie bequem sprinten können.
    Oder könnten, denn tatsächlich hoppelte der Knöppi nur gemütlich hin und her.

    Ich bin wirklich frustriert. Jetzt ist mein Knöppi ein Speckbär und ich fühl mich ziemlich schuldig.
    Ich habe alles Knollengemüse verbannt und nur Kräuter, Blätterzeugs, und Wiese verfüttert. Heu und Äste sind wie immer vorhanden.
    In der Klinik meinten sie gestern, ich solle nur noch Heu füttern, weil das ja sowieso das Grundnahrungsmittel der Kaninchen sei.., das will und werde ich allerdings nicht machen.

    Ich hoffe wir bekommen das Gewicht vom Knöppi wieder in den Griff. Ich habe heute noch ein paar "Hoppedi"-Sprungübungen gemacht, in dem ich über den Flur Hindernisse verteilt habe, über die er springen musste, um voran zu kommen.

    Falls noch jemand einen guten Tipp hat, wie ich das mit dem Gewicht in den Griff bekomme, ich bin offen für jede Anregung (bis auf eine Heu-Diät, das lehne ich ab).

    Weiß vielleicht jemand ob eine leichte Gewichtszunahme im höher werdenden Alter normal ist, so wie bei uns Menschen auch? Der Knöppi wird 4.
    Kann mir jemand sagen wie er den Bewegungsdrang seiner Kaninchen einschätzt, so über die Jahre gesehen? Könnte der Knöppi mit 4 schon seine wilde Phase komplett hinter sich haben und einfach schon gemütlich sein?

    Hier noch Bilder von heute, ich habe versucht Knöppi´s Figur festzuhalten. Findet ihr ihn (zu) dick?









    Sind nicht die schönsten, aber darauf kam es ja jetzt auch nicht an.

    Wer sich durch diesen ganzen Wulst jetzt durchgelesen hat: Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank Ich musste mich irgendwo ausweinen..

    Ich werde diesen Thread nutzen um das Gewicht und hoffentliche Abnehmerfolge von Knöppi ein wenig zu dokumentieren.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pebbles
    Registriert seit: 03.06.2010
    Ort: 38154 Königslutter am Elm
    Beiträge: 947

    Standard


  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.309

    Standard

    Zitat Zitat von Kulle Beitrag anzeigen
    In der Klinik meinten sie gestern, ich solle nur noch Heu füttern, weil das ja sowieso das Grundnahrungsmittel der Kaninchen sei.., das will und werde ich allerdings nicht machen.
    Halte ich persönlich für Quatsch. Wo bitte finden denn Wildkaninchen das ganze Jahr über Heu? Grundnahrungsmittel ist eher Wiese.

    Aber der Knöppi ist schon ein bisschen... propper

    Im letzten Jahr ist hier auch so eine kleine Speckmaus eingezogen. Ich denke, sie war (bevor sie aufgesetzt wurde/weggelaufen ist) ein Kinderzimmerkaninchen.... woah... riesige und Fettrolle am Hintern. Da Madame sich ungern bewegt wird sie wohl immer etwas mopsig bleiben (vor allem jetzt, wo ihr Partner E.C. hat und sie nicht mehr morgens eine Runde joggen schickt ). Aber die Fettrolle am Po haben wir durch eine strenge Wiesendiät weggbekommen. Ein bisschen hat sie dadurch also abgenommen.

    Hast du die Möglichkeit mit Knöppi nach draußen zu gehen? Kennst du jemanden mit Garten? erfahrungsgemäß drehen Kaninchen draußen richtig auf und flitzen durch die Gegend, mit 4 ist er mMn auch noch nicht zu alt für Schabernack. Mein 4jähriger hier ist vor seiner E.C-Erkrankung auch immmer ein paar Runden durch's Wohnzimmer geflitzt, wenn er rein durfte.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Er ist schon ordentlich mopsig , aber das ist ja nicht so schlimm. Ich würde einfach abwarten ob es sich jetzt einpendelt, immerhin hast du die Ernährung umgestellt und für mehr Bewegung gesorgt. Ist eh nicht gut, wenn sie zu schnell abnehmen.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 25.08.2011
    Ort: Hannover
    Beiträge: 403

    Standard

    die kräuter!! kräuter können auch dick machen. hab ich hier schon öfter gelsen
    „Das schönste Denkmal, das ein Lebewesen bekommen kann, steht in den Herzen der Liebenden"Albert Schweizer

  6. #6
    Herr Milchreis Avatar von Jana
    Registriert seit: 21.08.2010
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 1.168

    Standard



    Tschuldigung, ich musste gerade herzhaft lachen Aber das Gefühl kenne ich sehr gut Ich habe hier auch einen Dickmops mit barocken Formen. Wenn meine TÄ sie sieht wird schon gekichert und über die Formschönheit meine Dame gewitzelt

    Du hast hier also eine Leidensgenossin

    Gut, dass Du dich nicht auf die Heu-Diät einlässt Wann hast du denn angefangen Knollengemüse und Co. wegzulassen? Also, wann die Futterumstellung?

    Fühl dich jedenfalls gedrückt - lieber ein paar Gramm mehr auf den Rippen, als zu wenig

  7. #7
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Süßes Moppelchen

  8. #8
    Kulle
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Fellfie Beitrag anzeigen

    Halte ich persönlich für Quatsch. Wo bitte finden denn Wildkaninchen das ganze Jahr über Heu? Grundnahrungsmittel ist eher Wiese.
    Genau das habe ich auch gesagt, leider weiß ich nicht mehr mit welchen Worten das dann abgewürgt wurde, irgendein Gemurmel.
    Für mich ist das immer so ein schwieriger Grad, beim TA zu widersprechen. Auf der einen Seite hab ich das Wissen, was ich mir selber angeeignet habe und welches mir logisch erscheint, auf der anderen Seite möchte ich dort aber nicht diskutieren und deren Kompetenz in Frage stellen. Deswegen belasse ich es dann oft dabei..

    Hmpf, ihr seht das also sogar das der Knöppi ´ne Murmel ist Irgendwie fehlt mir da was im Blick, ich seh das gar nicht richtig. Die Waage bestätigt es auch, es muss also wirklich so sein.
    Hier verschwimmt aber auch alles immer in Liebe, wenn ich den angucke, dat ist dann nur ein ganz großer Haufen Herz..

    Wann hast du denn angefangen Knollengemüse und Co. wegzulassen?
    Seit gestern erst..
    Es war, trotz das ich Früh nicht mehr die Gemüsenäpfe aufgefüllt habe, rund um die Uhr welches zur Verfügung, sie haben also gar nicht alles gegessen.

    Die Möglichkeit die Nasen raus zusetzen habe ich hier direkt nicht, aber bei meiner Cousine, die haben einen Bauernhof und viele Wiesen. Das wäre jedoch mindesten 25 Min Autofahrt, ich glaube das würden sie mir übel nehmen und die fremde Umgebung auch gar nicht genießen können. Also das fällt aus, leider.

    Danke für eure lieben Worte und auch für die Lacher , das entspannt mich echt.

  9. #9
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Zitat Zitat von Kulle Beitrag anzeigen

    Wann hast du denn angefangen Knollengemüse und Co. wegzulassen?
    Seit gestern erst..


    Dann musst du noch was Geduld haben, bis dein Hasi abnimmt

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Kulle Beitrag anzeigen
    Genau das habe ich auch gesagt, leider weiß ich nicht mehr mit welchen Worten das dann abgewürgt wurde, irgendein Gemurmel.
    Da musst Du auch nicht hinhören, das ist Unsinn. Das kommt aus Unmengen von Berichten, in denen sinngemäss steht, dass Heu nur getrocknetes Gras sei, und die entweder auf Kaninchenzüchter oder Labortiere abzielen, und die kriegen dann echt kaum naturnäheres als Heu. Insofern kannst Du Dich beruhigen: Die Tierärztin hat möglicherweise schon Kompetenz, bezieht sich aber auf eine ganz andere Art Kaninchenhaltung.

    Zitat Zitat von Kulle Beitrag anzeigen
    Für mich ist das immer so ein schwieriger Grad, beim TA zu widersprechen. Auf der einen Seite hab ich das Wissen, was ich mir selber angeeignet habe und welches mir logisch erscheint, auf der anderen Seite möchte ich dort aber nicht diskutieren und deren Kompetenz in Frage stellen. Deswegen belasse ich es dann oft dabei..
    Ist doch eine gute Lösung. In der Schweiz nennt man das "diplomatisches Vorgehen".

    Ich find übrigens nicht, dass Knöppi so wahnsinnig dick ist. Auf dem dritten Bild kann man nämlich noch unter ihm hindurchsehen. Gut im Futter steht er allerdings.

    Wiese und Kräuter sind für Kaninchen sehr reichhaltig, sie können sehr schön davon zunehmen. Hängt aber ein bisschen davon ab, wie ihre Veranlagung ist. Manche Kaninchen (Neuseeländer, französische Widder) sind dazu gezüchtet, rasch Fleisch anzusetzen. Die nehmen ruckzuck zu. Andere sind nicht dazu veranlagt - ich hab zwei Lohs, die sehen aus wie Sportgeräte.

    Deine Hindernisstrecke im Flur ist eine sehr gute Sache. Genau so gut sind Kisten, auf denen Du das Futter verteilst. Soll er ruhig ein bisschen arbeiten. Ein Waldboden oder Waldrandboden ist auch keine planierte Ebene, wo zweimal täglich sauber geputztes Futter in reicher Menge angeliefert wird. Etwas widrigere Umstände machen Knöppi wahrscheinlich sogar viel Spass.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  11. #11
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.978

    Standard

    april sie schrieb aber auch folgendes

    Wann hast du denn angefangen Knollengemüse und Co. wegzulassen?
    Seit gestern erst..
    Es war, trotz das ich Früh nicht mehr die Gemüsenäpfe aufgefüllt habe, rund um die Uhr welches zur Verfügung, sie haben also gar nicht alles gegessen.

    Die Möglichkeit die Nasen raus zusetzen habe ich hier direkt nicht, aber bei meiner Cousine, die haben einen Bauernhof und viele Wiesen. Das wäre jedoch mindesten 25 Min Autofahrt, ich glaube das würden sie mir übel nehmen und die fremde Umgebung auch gar nicht genießen können. Also das fällt aus, leider.

    Danke für eure lieben Worte und auch für die Lacher , das entspannt mich echt.
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  12. #12
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.978

    Standard

    das heißt das gemüse lässt sie also erst seit dem 12.7 weg heute ist der 17.7
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  13. #13
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Knöppi erfindet wahrscheinlich keine Kalorien...
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Zitat Zitat von Kulle Beitrag anzeigen
    Findet ihr ihn (zu) dick?

    ... also wieso zu dick?
    Ich finde das seine Beine bissel zu dünn sind.

    Und abgesehen davon ist so ein Anblick extrem
    Geändert von Nettimaus (13.07.2012 um 12:00 Uhr)
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 01.08.2010, 21:26

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •