Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Mit Häsin Kastration bis Herbst warten?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ayline7
    Registriert seit: 15.01.2012
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 244

    Standard Mit Häsin Kastration bis Herbst warten?

    Hallo,
    ich schreibe heute wegen meiner Häsin Mausi.
    Im August wird sie ein Jahr alt und ich überlege schon seit längerem sie kastrieren zu lassen.
    Da ein solcher Eingriff bei einer Häsin halt etwas gefährlicher ist als bei Rammlern, mache ich mir die Entscheidung nicht leicht.
    In der Gruppe sind alle Rammler kastriert, meine Häsinnen jedoch nicht.
    Mausi zeigt halt schon Verhaltensauffälligkeiten, drum habe ich Sorge dass sie vllt so eine Gebärmutterveränderung haben könnte.

    Es fing schon damit an dass sie von Februar bis Mai wirklich sehr oft scheinschwanger war und Nest gebaut hat, während der Zeit auch sehr unausgeglichen war.
    Das Nestbauen hat sie zwar in letzter zeit nicht mehr gemacht, aber dafür wirkt sie trotzdem wie "unter Strom".
    Chipsy, die im Rang ganz hinten steht wird von ihr sehr oft gejagt. Auch ihren Partnerrammler Benji mit dem sie eigentlich ganz dicke ist jagt und berammelt sie oft. Dann verspritzt sie sehr oft ihren Urin, was die anderen kaum bis gar nicht machen.
    Und seit kurzem pickst sie jedem der anderen Kaninchen immer ins Auge.
    Naja und wenn ich mit dem Kehrbesen durch die Wohnung gehe darf ich ihr nicht begegnen dann flippt sie völlig aus und attackiert massiv den Besen bzw Handfeger, Putzen is nicht erlaubt!
    Wenn ihr dann eines der anderen Kaninchen begegnet wird er oder sie erstmal quer durch die ganze Wohnung gejagt.
    Da ich so ein Verhalten bei keinem meiner anderen Häsinnen feststelle, nicht mal bei der ranghöchsten Häsin mache ich mir schon so meine Sorgen ob es nicht eine hormonelle Ursache dafür gibt und eine Kastration erforderlich ist.
    Ich weiss dass es keine sichere Diagnose im Vorfeld gibt ob eine Häsin Veränderungen aufweist oder nicht - drum bin ich ja so hin und her gerissen was die Kastration angeht.
    Meine Tierärztin rät mir zu einer Kastration.
    Was meint ihr? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht, ist das schon ein Verhalten das wirklich als "auffällig" gilt oder sind das noch normale Zickereien?
    Im Moment tendiere ich dazu die kastration machen zu lassen, aber ich trau mich nicht so recht bei der Hitze.
    Würdet ihr so einen Eingriff im Sommer überhaupt machen lassen oder sicherheitshalber bis Herbst warten?

  2. #2
    mit Hund und Katz Avatar von anitram
    Registriert seit: 07.07.2008
    Ort: Bonn
    Beiträge: 373

    Standard

    Hallo,

    also, ich würde die Häsin bald kastrieren lassen - und nicht bis zum Herbst warten.

    Wie flexibel ist die Terminvergabe Deiner TA-Praxis?

    Vielleicht kannst Du einen Termin vereinbaren wenn die Temperatur nicht gar so sommerlich hoch ist... oder ggf. wieder verlegen?!?

    Drücke Euch die Daumen!
    Liebe Grüße
    anitram
    jetzt auch ohne Josie die seit 02.6.2012 bei Möhrchen in Leverkusen lebt und sich nun Tiffy rufen lässt
    mit Kater Romeo + Hündin Tinka

  3. #3
    Julia K.
    Gast

    Standard

    ich würde auch nicht bis zum Herbst warten. Meist kann man einen Termin doch auch innerhalb weniger Tage vereinbaren und es dadurch so steuern, dass es nicht grad brüllend heiß ist. Und es ist vielleicht im Sommer sogar günstiger, weil man sich dann keine Sorgen machen muss, das die Kleine auf dem Weg vom TA auskühlt. Wenn Dein Auto dann noch eine Klimaanlage hat, bist Du doch auch für wärmere Tage prima gerüstet.

    Und so eine Kastration ist zwar mühsamer als beim Böckchen, aber auch nicht soooo schlimm. Nur Mut!
    Geändert von Julia K. (07.07.2012 um 07:04 Uhr)

  4. #4
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Meine Mädels wurden im Februar bzw. September kastriert. Da waren die Symptome aber auch nicht so dramatisch. Daher würde ich jetzt auch warten, bis es mal einige kühlere Tage gibt - was ja schon nächste Woche so sein soll (zumindest im Münsterland ).

    Meist kann man ja wirklich einen Kastratermin innerhalb von 1 Woche ausmachen.

    Frag vorher nach, ob die GB auch entnommern wird oder nur die Eierstöcke (wie man es in letzter Zeit so oft liest).
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  5. #5
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Ich würde auch eher bis zu einer kühleren Woche warten.
    Verlange beim TA aber unbedingt das die Gebärmutter mit entnommen wird, Nicole hat recht, in letzter Zeit leist man leider viel zu oft das nur die Eierstöcke entnommen wurden und es trotzdem noch zu Veränderungen kam.

  6. #6
    Meine Kaninchen sind jetzt ein Hund. So. Avatar von Bentje
    Registriert seit: 20.02.2012
    Ort: Berlin Jay-Valley
    Beiträge: 1.033

    Standard

    Ich schreib jetzt hier zwar nichts Neues hin, will Dir aber ein bisschen Mut machen

    Ich empfehle Dir auch, nur auf etwas angenehmere Temperaturen zu warten aber keinesfalls auf eine Verschlimmerung des Zustandes!
    Meine Häsin habe ich vor 2 Monaten kastrieren lassen, seitdem ist sie sehr entspannt, wieder halbwegs stubenrein und die hat die OP im reifen Alter von 5,5 Jahren gut weggesteckt, obwohl es da auch schon ganz schön warm war!
    Falls es nach dem kühlen Tag wieder schwül werden sollte, kannst Du Dich ja auch im Vorfeld schon mit Infusionssets eindecken, nur für alle Fälle Man weiß ja grad nie, was sich das Wetter so einfallen lässt...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Verhalten nach Kastration (Häsin)
    Von Haferflocke im Forum Krankheiten *
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 15.01.2012, 23:44

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •