Ergebnis 1 bis 20 von 30

Thema: Kaninchen mit Atemnot

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Silke1980
    Registriert seit: 07.10.2011
    Ort: Bottrop
    Beiträge: 100

    Standard Kaninchen mit Atemnot

    Hallo,

    ich schreibe hier mal für eine Bekannte aus einem anderem Forum.

    Sie arbeitet im Tietschutz und hat nu ein kleines Männlein zu Hause aufgenommen.

    Er kam nach einer Vermittlung recht fix zurück,da er sich mit dem anderem Nin nicht versteht und auch wohl krank ist.

    Der kleine Kerl ist schon seit 5 Jahren dort im Verein, genaues alter kennt keiner.

    Nun mal zu den Symptomen:

    Er hatte im letzten Jahr zweimal eine Art Bronchitis mit extrem starker Schleimentwicklung, sonst war nie irgendwas. Beides mal wars mit AB innerhalb kurzer Zeit wieder weg.

    Als er jetzt vermittelt war, kam nach ungefähr einer Woche wieder Symptome.

    Wieder eine Art "Anfall", plötzliches Ausniesen, Spucken, wie auch immer von viel klarem Schleim. Er hat AB bekommen für eine Woche daraufhin.

    Die Leute brachten ihn zurück,er ist nun erstmalin einer PS.
    Nach etwa vier tagen dort,bekam der kleine Kerl wieder einen fiesen Anfall.

    Von einer Stunde auf die anderen plötzlich Schnupfen, dann zäher Schleim, der richtig bläschenartig aus der Nase und dem Maul kam. Er hatte Panik, akute Atemnot, hat den Kopf in den Nacken geworfen und das Maul weit auf..

    Er wurde fix zum TA gefahren,die haben sofort Infusion gelegt, ihm Flüssigkeit und ein Beruhigungsmittel gegeben... Aber da war der Spuk schon fast wieder vorbei.

    Die Flüssigkeit war diesmal nicht klar, sondern braun-matschig - von der Konsistenz her wie flüssiges cc. Die Tierärztin meinte, es kann eigentlich nur Mageninhalt sein, aber den können Kaninchen ja eigentlich nicht hochwürgen... ?(
    Mittlerweile gehts ihm wieder prima, keine Atemgeräusche, er frisst mäßig, aber okay...
    Zähne sind auch in Ordnung... Im Rotz war auch kein Blut...

    Was könnte es sein?
    TA weiß offenbar auch keinen Rat.

    Könnte es ne Form von Kaninchenschnupfen sein?
    Allergie?

    Hat hier jemadn vielleicht eine Idee?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Torelynn
    Registriert seit: 18.05.2010
    Ort: Bremen
    Beiträge: 1.478

    Standard

    Es wär sicher gut zu wissen, was für Untersuchungen schon gemacht wurden? Denn sonst kommen vielleicht Tipps, die schon versucht wurden.
    Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
    erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
    zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
    drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."

    (Konfuzius)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.03.2012
    Ort: saarbrücken
    Beiträge: 514

    Standard

    habt ihr die lunge schon mal röntgen lassen ????

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Es wäre sicher hilfreich, wenn schnell nochmal ein zweiter TA drauf schaut... Wo wohnt deine Bekannte denn?

    Ich weiß, dass es schon möglich ist, dass Futter wieder hochkommt. Eine Bekannte hatte dies bei einem Tier, das einen Herzfehler hatte. Ich kann es dir jetzt nicht genau beschreiben, aber ich würde deswegen auch das Herz (Ultraschall) untersuchen lassen.

    Alles Gute für den Kleinen!!

  5. #5
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich kann das nicht wirklich beurteilen, obwohl ich einige Erfahrung mit Schnupfern habe. Aber Lunge und Herz würde ich auch röntgen lassen.

    Lebt das Tier in deiner Gegend? Dann würde ich zu einem Besuch bei Dr. L in Duisburg raten, er kennt sich gut mit Schnupfen aus.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #6
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.171

    Standard

    Hört sich irgendwie nach allergischem Anfall an. Die Atemnot kommt durch den vielen Schleim zustande, welcher die winzigen Atemwege tief in der Lunge verstopft. Möglicherweise krampfen die Atemwege auch asthmatisch. Wenn man ein Antihistamin gibt und es wirkt, dann ist das ein Hinweis. Das evtle Erbrechen kommt durch das starke Husten. Auch Cortison könnte bei Allergie helfen, die Anfälle zu reduzieren bzw. zu mindern.

    Ich würde mal beobachten und aufschreiben, was er zu fressen bekommt und ob es immer nach demselben Futter auftritt. Vielleicht auch mal den Schleim auf irgendwelche Krankheitserreger untersuchen lassen.

    Wünsche Euch, daß bald was gefunden wird!
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.06.2012, 14:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •