Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: 2-4 Weibchen zusammen halten, klappt das?Ich hoffe es klappt,da alle zusammen als ES

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kalifornien ich komme! www.mybssm.com Avatar von Chris
    Registriert seit: 09.11.2008
    Ort: Eppingen
    Beiträge: 639

    Standard 2-4 Weibchen zusammen halten, klappt das?Ich hoffe es klappt,da alle zusammen als ES

    Hey,

    Ich habe ja vier kleine PS-Babys http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=78517 und so wie es aussieht, sind das alles vier Weibchen, it es möglich, wenn man sie zu zweit vermittelt, dass man dann auch praktisch nur zwei Weibchen zusammenhalten kann, da sie sich ja von klein auf kennen.....?

    Wäre wichtig zu wissen, da sich schon interessenten gemeldet haben, die 2 kleine möchten, jetzt ist die Frage, ob ich halt auch 2 zusammen vermitteln kann?
    Gruß Chris
    Du suchst Knabberzweige, Topinambur, Heu & mehr? dann schau mal auf www.knabberzweig.de

  2. #2
    carpe
    Gast

    Standard

    Hallo Chris,

    ja, zwei Weibchen können sich gut verstehen.

    Es kann aber auch sein, dass sie, wenn sie älter werden, nicht mehr miteinander auskommen. Auch wenn sie sich seit klein auf kennen. Man kann es also überhaupt nicht einschätzen und keine Prognosen abgeben.

    Wichtig ist, einen PLan B zu haben, wenn sie sich nicht mehr verstehen. Der zukünftige Besitzer könnte dann ein Böckchen zu den zwei dazu nehmen, um mehr Stabilität zu erreichen.
    Oder aber er muss die Mädels trennen, wenn sie sich nicht verstehen. Und dann ist die Frage, macht er zwei Gruppen auf oder kann er ein Weibchen zurück geben.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine N.
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: 54518 Rivenich
    Beiträge: 2.917

    Standard

    Das kann man leider nie pauschal sagen. Es gibt Weibchen, welche sich auf Dauer verstehen und Andere die sich mit Eintreten der Geschlechtsreife nicht mehr mögen. Du kannst dies den Interessenten ja mitteilen und ihnen nahelegen, dass sie die Gruppe um einen Kastraten erweitern, wenn es wirklich auf Dauer viele Streitereien gibt.

    Ich kann nun noch von meiner Bande reden. ich habe 5 Kaninchen und diese lebten anfangs komplett zusammen. Trotz zwei Kastraten haben zwei der Mädels irgendwann keinen Frieden mehr schließen können. Dann habe ich die Gruppe getrennt; Gruppe 1: 2 Kastraten und ein Weibchen und Gruppe 2: 2 Weibchen, die sich von Geburt an kennen. Seit der Trennung ist alles super und es gibt keine Streitereien mehr.

    liebe Grüße Nadine

  4. #4
    Kalifornien ich komme! www.mybssm.com Avatar von Chris
    Registriert seit: 09.11.2008
    Ort: Eppingen
    Beiträge: 639

    Standard

    OK, ja es gäbe eine Interessentin, die alle vier Kaninchen aufnehmen würde....jetzt muss ich mir erstmal anschauen, wie sie bei ihr leben würden...
    Gruß Chris
    Du suchst Knabberzweige, Topinambur, Heu & mehr? dann schau mal auf www.knabberzweig.de

  5. #5
    Ninchenbandensklave Avatar von Nancy
    Registriert seit: 20.12.2006
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 663

    Standard

    Ich hatte zunächst auch zwei Mädels, Schwestern, keinen Tag in ihrem Leben getrennt. Es ging so lange gut, bis sie geschlechtsreif wurden, da wurde die Kleinere und Schwächere gnadenlos bis zur Erschöpfung gejagt und durfte nicht mehr ans Futter. Bei mir brachte ein Rammler Ruhe rein, aber auch dafür gibt es keine Garantie. Eine reine Weibchengruppe halte ich für sehr schwierig, selbst wenn man alle vier kastrieren lassen würde. Ich würde eher davon abraten, denn Probleme sind da sehr wahrscheinlich.

    Nancy
    [SIGPIC][/SIGPIC]

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Hallöchen,

    zu diesem Thema hatte ich im Februar auch einen Thread eröffnet. Ich habe damals ebenfalls 2 Weibchen aufgenommen und war zuvor schwer am Überlegen, ob das so optimal ist. Einige sagten mir ebenfalls, dass das nur selten gut ginge. Von anderen hörte ich wiederum, dass manche Weibchenpaare ein Leben lang gut miteinander auskommen. Da steckt man wohl wirklich ne drin. Meine beiden Mädchen sind Wurfgeschwister und obwohl sie gerade mitten in der Pubertät stecken, kann ich nicht sagen, dass sie sich nicht mehr verstehen. Sie berammeln sich zwar ab und zu gegenseitig, aber wie ich gehört habe, tun das auch Männchen und Weibchen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •