Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: Wie groß darf/sollte der Altersunterschied zwischen einem Pärchen sein?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Alles wird gut... :) Avatar von Bibiana
    Registriert seit: 12.08.2010
    Ort: Berlin
    Beiträge: 384

    Standard Wie groß darf/sollte der Altersunterschied zwischen einem Pärchen sein?

    Hallo,

    ich habe hier einen jungen Notfall-Riesen zu sitzen Er ist 3 Monate alt.Heute kommt eine Interessentin für ihn.Sie möchte sich auch gleich über Kaninchengehege,Ernährung u.s.w. informieren.Sie erzählte mir,ihre Häsin ist aber schon ca. 4 Jahre alt
    Nun bin ich hin und hergerissen,ob so ein großer Altersunterschied gut wäre?
    Was meint ihr?

  2. #2

    Standard

    Ist die Dame auch eine Riesin?
    Viele Grüße
    Jessica

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 25.08.2011
    Ort: Hannover
    Beiträge: 403

    Standard

    ich denke das ist egal. wie beim menschen wenn man sich liebt ist das alter egal.

    ich hab eine 10jährige mit zwei teenies hier sitzen und das ist kein problem. leo (1jahr) ist nicht sonderlich aktiv und sunny(10jahre) ist mit ihren teenies noch mal richtig aufgeblüht und schlägt auch noch mal haken.
    „Das schönste Denkmal, das ein Lebewesen bekommen kann, steht in den Herzen der Liebenden"Albert Schweizer

  4. #4
    Alles wird gut... :) Avatar von Bibiana
    Registriert seit: 12.08.2010
    Ort: Berlin
    Beiträge: 384

    Standard

    Zitat Zitat von Jessica M. Beitrag anzeigen
    Ist die Dame auch eine Riesin?
    Nein.Ich glaube sie sagte was von 2,5 Kilo.

  5. #5
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Ich sehe das mit dem Altersunterschied auch nicht so eng, Hauptsache, die Kaninchen verstehen sich gut.

  6. #6
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Also ich persönlich setze ungern Jungtiere unter 6 Monaten zu älteren Tieren. Kaninchen kennen keinen Welpenschutz und da ist mir die Verletzungsgefahr zu hoch.

    Vom Abstand her finde ich +/- 2 Jahre ganz gut.

    Aber: Das wichtigste bei ZFs ist immer noch der Charakter der Tiere.
    Wenn sie gut zusammenpassen, ist vermutlich das Alter nicht so wichtig.


    Hier mal ein Auszug aus dem Kaninchenratgeber des KS "Was Kaninchen wollen..." (2. Auflage September 2010, Seite 30)

    Zitat Zitat von Kaninchenratgeber des KS "Was Kaninchen wollen..." (2. Auflage September 2010)
    "Jungtiere sollten mit ausgewachsenen Kaninchen erst ab der 16. Woche vergesellschaftet werden, da die Haut der Jungtiere sehr zart ist und bei einer Zusammenführung, die u. U. ruppig ausfällt, sehr schnell reißen kann. Vorzuziehen ist meist eine Zusammenführung von in etwa gleichaltrigen Kaninchen. Ein Jungtier von fünf Monaten wird sich mit einem siebenjährigen Senior wohl eher langweilen, während das quirlige Jungtier dem Senior schnell auf die Nerven gehen kann. Letztendlich entscheiden aber die Charaktere, ob es passt oder eben nicht passt."
    Geändert von Lena (07.06.2012 um 11:11 Uhr) Grund: Seitenzahl ergänzt
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 976

    Standard

    Zitat Zitat von Lena Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Kaninchenratgeber des KS "Was Kaninchen wollen..." (2. Auflage September 2010)
    "Jungtiere sollten mit ausgewachsenen Kaninchen erst ab der 16. Woche vergesellschaftet werden, da die Haut der Jungtiere sehr zart ist und bei einer Zusammenführung, die u. U. ruppig ausfällt, sehr schnell reißen kann. Vorzuziehen ist meist eine Zusammenführung von in etwa gleichaltrigen Kaninchen. Ein Jungtier von fünf Monaten wird sich mit einem siebenjährigen Senior wohl eher langweilen, während das quirlige Jungtier dem Senior schnell auf die Nerven gehen kann. Letztendlich entscheiden aber die Charaktere, ob es passt oder eben nicht passt."
    Generell sehe ich auch nicht so das große Problem beim Altersunterschied. Allerdings würde ich keinen hyperaktiven Jungspund zu einem ruhigen Senior setzen (ist aber viell. auch ein Stück weit eine Charakterfrage). Und ich würde unbedingt den o.g. Hinweis aus dem Kaninchenschutz-Ratgeber beachten.
    Liebe Grüße
    Vanessa

  8. #8
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    kann mich den anderen aussagen nur anschließen.
    solange die chemie zwischen den tieren stimmt und die charaktere zueinander passen, spielt das alter m.e. keine sehr große rolle.

    kaninchenpaare sollten sich nicht nur tolerieren, sondern wirklich mögen.....daher achte ich auch nicht primär auf den altersunterschied.

    einen versuch ist es daher allemal wert.
    ich drücke die daumen !

    liebe grüße,
    birgit

  9. #9
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Ich find 4 Jahre schon recht arg für ein Pärchen.
    Da ist das eine Kaninchen später schon ein echter Senior und das andere Kaninchen noch mehr Jungspund als alles andere.

  10. #10
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    kim....da ist natürlich was wahres dran...!
    aber letztendlich zählt wirklich die sympathie.

    was mir aber noch einfällt....war die häsin denn 4 jahre lang alleine ???
    da sollte man nochmal nachhaken. kann durchaus sein, daß sie dadurch evtl revierdominant ist und kein normales sozialverhalten kennt.
    dann kann ein 3monatiger durchaus gefährdet sein.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •