Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Verstopfter Tränenkanal

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    verpeilte Chaosqueen Avatar von greenangel
    Registriert seit: 02.03.2012
    Ort: Oberhausen
    Beiträge: 322

    Standard Verstopfter Tränenkanal

    Hallo!

    Mein Tizian hatte schon immer das Problem, dass sein Auge immer mal wieder tränte. Ich war in 5 Jahren nur einmal beim Tierarzt, der hat mir AB-Augentropfen gegeben und nur gemeint, wenns schlimmer würde, wärs ein Tumor und er müsste eingeschläfert werden . Danach hatte ich erst Panik, wenn das Auge wieder getränt hat, aber da er sich sonst normal verhalten hat und es nur ab und zu auftrat, hab ich mich wieder beruhigt und nichts getan.
    Seit Scottie an einer Erkältung gestorben ist, bin ich wieder ein bisschen sensibler. Sein Auge tränt seit einiger Zeit mal wieder mehr. Die Ärztin meinte, er hätte einen verstopften Tränenkanal, das sei nur ein Schönheitsfehler und nichts schlimmes. Zähne wurden dieses Jahr schon öfter gecheckt, er frisst und benimmt sich völlig normal. Im Moment tränt das Auge auch mal wieder nicht.

    Ist ein verstopfter Tränenkanal wirklich so harmlos? Hab beim googlen nicht viel gefunden. Hat noch jemand so ein Kaninchen?
    We will miss you! Scottie von Schottland, Tizian am Bass, Sir Henry und Maggie

  2. #2
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Welche Untersuchungen wurden bisher denn gemacht?

    Wurde der Kopf z.B. auch geröngt, oder wurde nur ins Maul geschaut?
    Wurde das Auge mittels eines Färbeverfahrens auf Verletzungen untersucht?
    Wurde mittels eines Färbeverfahrens getestet, ob der TNK durchgäng ist?
    Wurde der TNK Mal gespült? (Falls ja: War die Spülflüssigkeit klar, oder kam Eiter raus?)
    Geändert von Simone D. (01.06.2012 um 18:15 Uhr)

  3. #3
    verpeilte Chaosqueen Avatar von greenangel
    Registriert seit: 02.03.2012
    Ort: Oberhausen
    Beiträge: 322

    Standard

    Es wurde nur ins Maul geschaut und mit Farbe durchgespült. Die Flüsigkeit ist nicht abgelaufen. Geröngt wurde nichts. Aber er frisst ja normal. Muss vielleicht nichts heissen oder ?? Sollte ich vielleicht doch röntgen lassen? Ich dachte eigentlich, meine Jetzigen TÄ wären kompetent. Es haben 2 verschiedene ins Maul gesehen und meinten, alles wär ok.

    Hab Tropfen bekommen, die sollen 5 mal am Tag ins Auge. Konnte ich bisher noch nicht machen, weil ich im Krankenhaus war. Ausserdem tränt das Auge grad nicht, da will ich ihn nicht einfach so ärgern.
    We will miss you! Scottie von Schottland, Tizian am Bass, Sir Henry und Maggie

  4. #4
    verpeilte Chaosqueen Avatar von greenangel
    Registriert seit: 02.03.2012
    Ort: Oberhausen
    Beiträge: 322

    Standard

    Also als die Färbeflüssigkeit aus dem Auge kam, war kein Eiter dran...
    We will miss you! Scottie von Schottland, Tizian am Bass, Sir Henry und Maggie

  5. #5
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Ich würde sicherheitshalber zunächst noch ein oder mehrere Kopfröntgenbilder (ohne Narkose) anfertigen lassen. Es kann hier schon sehr gut sein, dass der Kiefer tip-top und das Röntgen völlig "umsonst" ist. Da theoretisch aber auch was von den Zahnwurzeln o.ä. her kommen könnte, würde ich persönlich so ein Bild haben wollen. Halt Ausschlußprinzip wegen möglicher Risiken und so

    Was ich auf jeden Fall auch machen würde, ist den TNK (ein oder mehrmals) durchspülen lassen. Also nicht mit ein wenig Flüssigkeit, die testen soll, ob sich vorne die Nase verfärbt, sondern mit ner Kochsalzlösung o.ä., die den TNK freipusten soll. Da wäre dann interessant zu wissen, ob irgendwelcher "Schnodder" rauskommt, der den TNK blockiert, oder ob die Flüssigkeit klar bleibt.

    Meine Häsin hat z.B. einen verengten TNK, weshalb überschüssige Tränenflüssigkeit manchmal über das Auge abläuft. Wenn man bei ihr spült, ist die Spülflüssigkeit stets klar.

  6. #6

    Standard

    Hallo,
    ich habe eine Häsin, bei ihr ist der TNK ebenfalls völlig dicht. Wir haben mehmals gespült ohne Erfolg.
    Ein verengter TNK kann z.B. durch zu lange Zahnwurzeln entstehen.
    Bei meiner Lizzy wurde der TNK mit Kontrastmittel geröntgt um zu sehen, wo die Blockade liegt. Es stand eine Zahnwurzel in Verdacht, die doch sehr nahe am TNK lag und auch ziemlich lang war. Meine TÄ konnte nicht versprechen, ob die Zahnextraktion das TNK-Problem löst. Sie meinte aber auch, dass die lange Zahnwurzeln auch mal einen Abszess verursachen könnte.

    Der Zahn wurde gezogen, dabei lockerte sich leider ein zweiter Zahn und der mußte dann auch raus. Aber auch nach dem Zähneziehen war der TNK nicht durchgängig.

    Hier auf dem Bild kann man gut verfolgen, wie der TNK beim Kaninchen verläuft:

    http://www.augen.de/tieraugenheilkun...eim-kaninchen/

    Bei meiner Lizzy waren es nicht die Zähne. Sie lebt schon seit Jahren gut mit dem TNK, der komplett dicht ist. Gelegentlich tränt ihr Auge, das letzte Mal war es vor ca. einem Jahr. Ich habe bezüglich der Augenbehandlung mit Floxal gute Erfahrungen gemacht. Auch Isopto-Max hat sie mal bekommen und half auch gut.

    Als wir damals versucht haben den TNK frei zu bekommen, sollte ich die Tage zwischen den Spülungen fleißig tropfen um gegebenfalls eine Blockade aufzuweichen.

    Ich hoffe, ich habe das jetzt alles richtig wieder gegeben, ist schon ne Weile her.
    Meine TÄ geht bei meiner Lizzy von vernarbten Gewebe des TNK aufgrund einer Entzündung aus. Ich habe Schnupfer (Pasteurellen)

    Ich würde definitv auch ein Kopfröntgen veranlassen, um einfach ein Zahngeschehen auszuschließen.

    Alles Gute
    Geändert von Brigitte (01.06.2012 um 19:16 Uhr)



    Unvergessen: Isis, Sammy, Jonny, Luna, Lizzy und Benny hab euch lieb ❦

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Alle 3 Monate Tränenkanal-OP, ist das zumutbar?
    Von Dorfmensch im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.01.2012, 23:50

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •