Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Per Zufall- Spondylose

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard Per Zufall- Spondylose

    Hallo...,
    ich hab grad mal ne kurze Frage.
    Muckel müsste eigentlich zur Schneidezahnkorrektur, aber momentan gehts ihm soooo gut und er hatte ja gerade die massiven Atemprobleme.
    Seine BZ machen ihm gerade null Probleme und er kann mit den üblen Schneidezähnen auch super fressen.
    Es sieht halt einfach doof aus, aber die TÄ meinte, dass sie ja aus dem Maul rauswachsen und er nicht beeinträchtigt wäre.

    Jetzt gibts aber ein Problem. Der Zahnnerv des einen Schneidezahns wächst sehr hoch, sodass wir sowieso nicht mehr stark kürzen können. Wenn ich jetzt bis Dienstag warte und der Zahn noch länger wird, wächst ja im gleichen Verhältnis die Pulpa mit????!?
    Dann ist sie am Dienstag vielleicht auf dem Niveau, auf dem wir gerne den SZ kürzen wollen und eine richtige Korrektur ist dann nicht mehr möglich??!
    Stimmt das oder habe ich einen Denkfehler? Ich würde ihm so gerne die schöne Zeit endlich mal gönnen, aber eben auch keinen weiteren Schaden anrichten.

    Liebe Grüße Maren

  2. #2
    Linus ♥ Avatar von Steffi
    Registriert seit: 20.02.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 463

    Standard

    Hallo Maren,
    schön, dass es Muckel zurzeit so gut geht!
    Ich würde das auch so vermuten wie du es beschrieben hast ... wenn der Zahn wächst, wächst die Pulpa mit ...
    Ob die Pulpa am Dienstag dann schon so weit rausragt, dass man fast nichts mehr wegmachen kann, wird man vermutlich vorher schlecht sagen können, oder? Wann würde denn normalerweise das nächste Mal gekürzt werden?
    Ich würde rein vom Gefühl her glaube ich nicht zu lange warten, aber wirklich weiterhelfen kann ich dir leider auch nicht.
    Weißt du, dass Dr. M. diese Woche nicht da ist?
    Liebe Grüße
    Steffi
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
    [Mahatma Gandhi]

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Also er wäre am Mittwoch dran gewesen (nach 3 Wochen).
    Ich hab das heute erfahren, dass sie nicht da ist. Morgen in einer Woche wäre seine Backenzahnkorrektur oder zumindest Kontrolle und leichtes Einschleifen der instabilen Zähne in Hassloch.
    Aus diesem Grund haben sie mir angeboten, dass wir alles zusammen am Dienstag machen.
    Sonst müsste er morgen nach Hassloch und am Freitag wieder und das mit seinem Schnupfen.
    Außerdem würde sie die BZ morgen auch dann gleich machen können, aber es geht ihm noch so gut und ich will nix unnötiges an ihm machen lassen.

    Sein Schnupfen ist so lala. Die Anfälle sind viel besser geworden. Leider hat er jetzt wieder das Geratter wegen dem Schleim und nix schlägt an, aber es macht ihm gar nichts aus.Er ist momentan wirklich mega gut drauf und er baut wieder seine Nester.
    Wir warten jetzt auf die Autovakzine zum Inhalieren. Bei uns hat der Abstrich was ergeben, aber ich antworte dir ja sowieso noch und dann kann ich dir ja alles erzählen.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Gestern war unser TA-Termin. Die BZ wurden nicht gemacht, weil soweit, nach acht Wochen, alles "gut" ist.
    Wir haben dann seine Lunge röntgen lassen, da er vor ein paar Wochen die Atemprobleme hatte und wir es kontrollieren wollten.
    Seine Lunge ist vorne etwas verschattet, es ist nicht weiter schlimm. Man sieht halt, dass er Schnupfer ist und mal eine fette Bronchitis hatte. Es ist nicht behandlungsbedürftig.

    Leider hat die TÄ Spondylose diagnostiziert. Im vorderen Bereich ist sie ziemlich ausgeprägt, hinten geht es eigentlich.
    Sie meinte, dass es hinten auch schlimmer wäre, weil sie dort schmerzhafter sind.
    Er hat keine sichtbaren Symptome, ausser dass er sehr "unrund" läuft und das schon seit drei Jahren.

    Kann man denn den Verlauf irgendwie eindämmen? Traumeel, Ostheel bekommt er sowieso wegen der Zähne.
    Schmerzmittel wären nicht nötig, weil er ja noch "normal" läuft und sogar hopst.
    Er ist nun sechs Jahre alt, kann das noch ein bisschen gut gehen?

    Liebe Grüße

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von dat_Suse
    Registriert seit: 03.08.2008
    Ort: Potsdam
    Beiträge: 1.603

    Standard

    Huhu,

    nein eindämmen kannst du es nicht.
    Dich nur darauf einstellen. Und der TA hat Recht, hinten macht es wesentlich mehr Probleme.

    Ich würde als Verletzungsvorbeugung das Gegehe nun Rentergerecht gestalten. Bedeutet möglichst nichts wo drauf gesprungen werden kann(muß) und dort auch runterfallen könnte.
    Dann Klowannen mit flachem Rand oder Einstiegshilfen.

    Probleme gibt es bei Spondyliose oft indirekt. Z.B. Verletzungen weil sie irgendwo beim hüpfen hängenbleiben, oder Verklebte Intimbereiche weil sie sich nicht richtig putzen können.

    Bei meinem Tyson hat auch sehr gut die Physiotherapie Erfolge gebracht. Wenn du die finanziellen Mittel dafür hast würde ich das in Betracht ziehen.

    Aufs Gewicht solltest du auch gut achten.

    Rutschige Böden solltest du auch vermeiden.

    lg Suse

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Vielen Dank für deine Antwort!
    Also er kann sich im ganzen Haus bewegen und hat kein Gehege. Er springt eigentlich nirgends drauf. Doch er hat eine eigene Burg, da geht er ne Rampe hoch und runter hüpft er. Leider kann ich sie ihm nicht nehmen, weil er dort immer stundenlang schläft, das ist seine Ruheoase und die braucht er wegen seinem Schnupfen. Dort wird er von seinem Partner nicht geärgert.
    Meinst du, das wäre in Ordnung?

    Ansonsten läuft er nicht auf rutschigen Böden. Wir legen alles mit Decken aus.
    Physiotherapie würde ich natürlich in Betracht ziehen, aber müssen sie dazu öfter zum TA oder kann man das auch zu Hause mit ihm selbst machen?
    Er hat so nen schlimmen Schnupfen und jeder Ausflug verursacht einen Schub.

    Können sie damit auch noch ein bisschen leben oder ist das im Laufe der Zeit immer "tödlich"?

    Danke!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Knoblauchrauke Weiber hui, Kerle pfui... Zufall?
    Von dat_Suse im Forum Ernährung *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 23.04.2012, 21:21
  2. Fé hat Spondylose
    Von Feli im Forum Krankheiten *
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 10.05.2011, 00:12

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •