Ergebnis 1 bis 20 von 52

Thema: Schleimabsetzung beim kötteln

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von andreaD.
    Registriert seit: 12.08.2008
    Ort: Bayern/Nürnberg
    Beiträge: 297

    Standard Schleimabsetzung beim kötteln

    Wenn in unregelmäßigen Abständen immer wieder mal weichlicher Kot abgesetzt wird und seperat dazu größere Mengen von Schleim - was sollte mir das sagen?
    Hefenbehandlung ist gerade erst erfolgreich abgeschlossen.
    Lg.
    Andrea

  2. #2
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von andreaD. Beitrag anzeigen
    Wenn in unregelmäßigen Abständen immer wieder mal weichlicher Kot abgesetzt wird und seperat dazu größere Mengen von Schleim - was sollte mir das sagen?
    Hefenbehandlung ist gerade erst erfolgreich abgeschlossen.
    Evtl. geschädigte Darmflora?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von andreaD.
    Registriert seit: 12.08.2008
    Ort: Bayern/Nürnberg
    Beiträge: 297

    Standard

    Sie ist seit Ende März (aus dem TH) bei mir.
    Im TH war sie gute 4-5 Monate, von ihrer Vergangenheit weiß man leider wenig bis gar nichts.
    Wurde dort gegen Kokis behandelt und nach der Kastra dann von mir gegen "starken Hefenbefall", lt. Laboklin.
    Eigentlich ist ihr Kot ansonsten "schön".
    Lg.
    Andrea

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Mich wunderts das du fragst, du weisst doch sonst immer Alles?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von andreaD.
    Registriert seit: 12.08.2008
    Ort: Bayern/Nürnberg
    Beiträge: 297

    Standard

    Alex, wenn ich alles wüßte, würde ich hier doch nicht fragen.
    Das sollte auch dir einleuchten.
    Und das man in diesem Forum inzwischen das meiste Wissen vorfinde weiß man ja wohl auch in der KH, oder?
    Dumme Anspielungen kannst du dir auch sparen, da du scheinbar auch nichts darüber weißt und mir nicht helfen kannst.
    Geändert von andreaD. (16.05.2012 um 23:10 Uhr)
    Lg.
    Andrea

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja
    Registriert seit: 01.03.2011
    Ort: Mönchengladbach
    Beiträge: 1.197

    Standard

    Ich hätte jetzt auch am ehesten auf eine geschädigte Darmflora durch den Parasitenbefall getippt! Ist aber schwer zu sagen, so aus der Ferne. Vielleicht nochmal den TA darauf ansprechen?!
    Drück euch die Daumen!



  7. #7
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von hasis2011 Beitrag anzeigen
    Mich wunderts das du fragst, du weisst doch sonst immer Alles?
    Unterlasse doch bitte solche Spitzen.

    Taty hatte hier zuletzt ähnliche Symptome beschrieben, da waren es Streptokokken. Eine große KP könnte vielleicht hilfreich sein, also auch ganz frischen Kot ins Labor schicken.

    Ich habe hier gerade auch ein TH-Tier, das vorher hauptsächlich mit Brot gefüttert wurde (noch vor dem TH), seine Verdauung ist auch grenzwertig, wobei die KP außer Hefen nichts zu Tage brachte. Ich versuche ihn jetzt auf frische Wiese umzustellen, die ihm aber noch suspekt ist. Meine Fütterungsempfehlung wäre das aber auf jeden Fall.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von andreaD.
    Registriert seit: 12.08.2008
    Ort: Bayern/Nürnberg
    Beiträge: 297

    Standard

    Das ist aber mal ein interessanter Hinweis!
    Vielen Dank Kathi.
    Lg.
    Andrea

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.09.2011, 15:16

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •