Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Fehlt hier wirklich nur das Fell ??

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard Fehlt hier wirklich nur das Fell ??

    Hallo *,

    also inzwischen bin ich stark am Zweifeln. Ich war überzeugt, ich hatte nach der mehrmals klebrigen Medigabe vor einer Woche nicht immer richtig getroffen, das Fell um das Mäulchen und am Kinn war ziemlich verklebt. Aufweichen mit Kamillentee hatte nicht viel geholfen, aber danach war Hoppel ziemlich kahl. Ich hab gedacht, nun hat er sich alle verklebten Haare herausgezogen.

    Aber jetzt zweifel ich doch. Die Stelle - rund ums Mäulchen und unterm Kinn - wird immer größer - und soviel danebengetropfte Medikamente waren es definitiv nicht gewesen! Ich bin nicht sicher, ob das wirklich nur herausgerupftes Fell ist oder eine Hautkrankheit?

    Bis vorige Woche hatte er gar nichts. Gemerkt hab ich's am Donnerstag mit extrem hartem und verklebten Fell - aber da war noch alles dran. Die Stellen sind jetzt alle schön rosig, nichts Verschorftes oder so (sieht auf dem Bild so aus).

    Kennt ihr sowas?? Ich würde sonst morgen zum TA gehen, damit der sich das mal anschaut.

    Hoppel kratzt nicht dran - ist auch an die Stelle nicht wirklich heranzukommen. Er putzt und leckt sich aber sehr viel, ich weiß nicht, ob das damit zu tun hat. Ansonsten ist er völlig fit und munter.

    Hier die Bilder:

    IMG_2614.jpg

    IMG_2650.jpg

    Danke !

  2. #2
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Ich hätte jetzt auf Milben oder einen Pilz getippt - sieht aber total unauffällig aus die Stelle.

    Gegen was wurde er denn letzte Woche behandelt?

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Er hatte eine Bauchgeschichte (Magenüberladung/Aufgasung), ich hab Colosan, Dimeticon und eine Menge anderes gegeben, aber das war beides so klebrig, und freiwillig schlabbert er das danebengelaufene Colosan eben auch nicht ab.

    Nach dem Aufweichen am Freitag mit Kamillentee fiel das Fell schon teilweise - sehr verfitzt - heraus, den Rest hat er sich meiner Meinung nach beim Putzen ausgerupft. Nun wird aber die Stelle größer, und das macht mit unruhig.

    Das Partnertier hat nichts und putzt ihn an den Stellen auch häufig.

    Nach Internet-Recherche tippe ich inzwischen auch auf Milben. Kann man die ggf. gut behandeln?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ich finde die Stelle unterm Kinn vor allem RIESIG - und am Mäulchen ist es beidseitig. Gestern war es definitiv erst halb so groß ...

  5. #5
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Sabbert / speichelt er vermehrt?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Sabbert / speichelt er vermehrt?
    Nein. Er ist sehr reinlich/trocken und sauber, frisst völlig normal und ist munter. Er putzt sich nur sehr häufig (vielleicht vorher auch schon, ist mir nicht aufgefallen, jetzt ist auch grad extremer Fellwechsel.)

  7. #7
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Milben wären ziemlich leicht zu behandeln.
    Sie kommen gerne bei immungeschwächten Tieren. Meine Allie hatte sie einmal, ihr Partner aber nicht. Aber behandelt wurden sicherheitshalber alle.

    In der Regel werden sie mit Spot-On behandelt, das zweimal gegeben wird. Das ist ein Tropfen in den Nacken und gut. Das wirkt dann von da über den ganzen Körper.
    Nach einer Weile sollte man es dann nochmal wiederholen, bin mir gerade nur unsicher, ob nach 2 oder 4 Wochen.

    EDIT: Mit Ausnahme der z.B. tropischen Rattenmilbe, die sind etwas fieser, da sie nicht auf dem Wirt leben und drum herum alles gereinigt und desinfiziert werden müsste...
    Geändert von Rabea G. (02.05.2012 um 00:22 Uhr)

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Danke, das beruhigt mich schon etwas.

    Dann ist es vielleicht besser, mit (dem völlig unauffälligen) Partnertier zum TA zu gehen? Oder gebe ich das zu Hause?
    Geändert von Anja S. (02.05.2012 um 00:22 Uhr)

  9. #9
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Das gibt man Zuhause.
    Ich hatte stronghold.
    Ivomec gibts da auch noch.

    es gibt noch Frontline - aber das sollte bei Kaninchen niemals gegeben werden, es wirkt tödlich.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Gut zu wissen - das tödliche nehme ich nicht!!


    Wenn es Milben sind, die ich dann behandeln kann, stellen sich zwei Fragen:

    1. Meine Kaninchen leben völlig frei in Wohnung und 2 Balkonen. Desinfizieren geht da ggf. nichts an Räumlichkeiten. Kommen die Milben dann wieder?

    2. Sollte ich dann mit den normalen Myxo-/RHD-Impfungen (wären in zwei Wochen) noch etwas länger warten, bis das Immunsystem wieder "normal" ist?

    Wo kommt denn sowas her? Heu, Futter, Luft (einfach so), Ansteckung (in TK?) ? Immungeschwächt kann nach der lebensgefährlichen Prognose (TA sah fast keine Überlebenschance) natürlich schon sein, das schwächt ein Tier ja.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wolle, er fehlt uns so....
    Von LUPUS im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 06.05.2009, 14:37
  2. Bunny fehlt mir so
    Von ChristinaW im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 14.04.2007, 16:31

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •