Ergebnis 1 bis 20 von 140

Thema: Mieter Probleme

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.12.2010
    Ort: Oldenburg
    Beiträge: 166

    Standard Mieter Probleme

    Hallo, ich habe jetzt das Problem das die Vermieterin sagt, das sie keine Kaninchen im Haus duldet. Auch hat sie Sorge, das Feuchtiglkeit in den Teppichboden kommt. Dabei habe ich auf dem Teppichboden eine Plane und darüber PVC Stücke gelegt. Jezt hab ich Sorge , das die beiden wegmüssen

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von bunny-in
    Registriert seit: 05.03.2009
    Ort: Haan (Gruiten)
    Beiträge: 656

    Standard

    Wie sieht der Mietvertrag aus? Was steht darin?

    Gerade im Mietrecht sollte man sowas immer schriftlich festhalten, sonst kann man das Nachsehen haben. Zwar fallen Kaninchen unter Kleintiere und die kann man nicht generell verbieten, aber unschöner Vermieterstreit ist nicht angenehm.
    Liebe Grüße von Sonja und den Langohren

  3. #3
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Soweit ich weiß fallen Kaninchen, Meerschweinchen und Co unter die nicht meldepflichtigen Tiere. Eigentlich kann der Vermieter die Haltung von solchen Tieren gar nicht verbieten. Zur Sicherheit am besten mal beim Mieterschutzbund, bzw. wenn du eine Rechtsschutzversicherung hast auch beim Anwalt nachfragen

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.12.2010
    Ort: Oldenburg
    Beiträge: 166

    Standard

    Zitat Zitat von Andrea Theresa Beitrag anzeigen
    Soweit ich weiß fallen Kaninchen, Meerschweinchen und Co unter die nicht meldepflichtigen Tiere. Eigentlich kann der Vermieter die Haltung von solchen Tieren gar nicht verbieten. Zur Sicherheit am besten mal beim Mieterschutzbund, bzw. wenn du eine Rechtsschutzversicherung hast auch beim Anwalt nachfragen
    werde ich machen, danke..für blebende Schäden kommt man auf, das ist ja klar. Aber am Teppich ist keine nässe vorhanden. Ausserdem gehen die beiden ja in den Stall zur Toilette, sie wohnen in einem Zimmer, wo die auch ein Bett für sich haben.

  5. #5
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    http://www.mietrechtslexikon.de/a1le...ierhaltung.htm

    Hier steht recht übersichtlich das, was ich vor zwei Jahren vom Mieterschutzverein über Tierhaltung erfahren habe.

    Offiziell halte ich 2 Kaninchen in einem handelsüblichen Käfig, natürlich kastriert (das sage ich immer ausdrücklich dazu). Sie nagen nicht, sie pinkeln nicht, sind eben bedürfnislose Tiere. Wenn Haushandwerker in die Whg. müssen, packe ich alle in die TB und verstecke sie, weil sie Angst vor Fremden haben. Daß ich die Küche mit Holz verkleidet habe, finde ich schick. Usw. "Kaninchenzimmer" klingt für die meisten erschreckend.
    Viel Glück!

  6. #6
    Bigusch Avatar von Birgit K
    Registriert seit: 13.01.2007
    Ort: Ruhrpott
    Beiträge: 377

    Standard


    am besten 'spielt man immer mit offenen Karten': lade die Vermieterin zu dir nach Hause ein und beweise ihr, dass deine stubenrein sind- sag ihr noch einmal klar und deutlich, dass du für alle Schäden (=> Teppich ) etc. pp. aufkommst, FALLS doch etwas passiert.
    Gibs ihr auch schriftlich, dann seid ihr alle happy *hoff !!
    Man muss auch die 'Vermieter- Seite' verstehen...
    Die Bigusch mit Clara & Körnchen, Tante Hedwig, Onkel Fritz, Dörthe & Frizzi im Herzen

  7. #7
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    @Birgit K.: ... auch ne Variante, über die ich lange nachgedacht hatte. Ich entschied mich für Nr. sicher, da ich schnell aus der Haut fahre, wenn's an meine Süßen geht. Da muß die ehrliche Aufklärungsarbeit mal Pause machen

    ... außerdem bringt mein Weibchen es fertig, vor Vermieter's Augen nen kleinen See in der Küche zu produzieren ;-)
    Geändert von Dandelina (24.04.2012 um 20:45 Uhr)

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.12.2010
    Ort: Oldenburg
    Beiträge: 166

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit K Beitrag anzeigen

    am besten 'spielt man immer mit offenen Karten': lade die Vermieterin zu dir nach Hause ein und beweise ihr, dass deine stubenrein sind- sag ihr noch einmal klar und deutlich, dass du für alle Schäden (=> Teppich ) etc. pp. aufkommst, FALLS doch etwas passiert.
    Gibs ihr auch schriftlich, dann seid ihr alle happy *hoff !!
    Man muss auch die 'Vermieter- Seite' verstehen...
    Kann ich versuchen, aber was ist wenn die stur ist und weiterhin sagt, das sie keine Tiere duldet

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.12.2010
    Ort: Oldenburg
    Beiträge: 166

    Standard

    Zitat Zitat von Dandelina Beitrag anzeigen
    http://www.mietrechtslexikon.de/a1le...ierhaltung.htm

    Hier steht recht übersichtlich das, was ich vor zwei Jahren vom Mieterschutzverein über Tierhaltung erfahren habe.

    Offiziell halte ich 2 Kaninchen in einem handelsüblichen Käfig, natürlich kastriert (das sage ich immer ausdrücklich dazu). Sie nagen nicht, sie pinkeln nicht, sind eben bedürfnislose Tiere. Wenn Haushandwerker in die Whg. müssen, packe ich alle in die TB und verstecke sie, weil sie Angst vor Fremden haben. Daß ich die Küche mit Holz verkleidet habe, finde ich schick. Usw. "Kaninchenzimmer" klingt für die meisten erschreckend.
    Viel Glück!
    Ich kann die doch jetzt nicht in einen Käfig stecken

  10. #10
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Zitat Zitat von Zwirbel Beitrag anzeigen
    Ich kann die doch jetzt nicht in einen Käfig stecken
    Ich glaube, Dandelinas Nasen wohnen auch nicht in einem Käfig...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •