Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: "kleines" Aussengehege ---- Ideen gesucht!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    elanini
    Gast

    Frage "kleines" Aussengehege ---- Ideen gesucht!

    Hi!

    Zwar haben wir vor 4 Wochen ein Gehege gebaut, was auch seinen zweck erfüllt, aber jetzt werd ich anspruchsvoller. Vieles was ich jetzt für wichtig halte haben wir damals nicht bedacht (falsche Höhe, blöde öffnung des Geheges) und das will ich ändern. Und da ich eh neues draht besorgen muss, da wir jetzt falschen dran haben, möchte ich gleich was neues bauen!

    Ich suche also Fotos von kleinen (!) Aussengehegen, Grundfläche zwischen 7 und 8 qm und höhe von maximal 1,50m.

    Ich hab schon den Aussengehegethreat durchstöbert, aber da sind meistens so riesige, aber dafür fehlt mir leider der Platz.

    Ich brauche erstmal ideen.
    Unser kleines Gehege könnt ihr in meiner Signatur "bewundern"!

    Ich bedanke mich schonmal!!!

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Vieles was ich jetzt für wichtig halte haben wir damals nicht bedacht (falsche Höhe, blöde öffnung des Geheges) und das will ich ändern.
    ....
    Grundfläche zwischen 7 und 8 qm und höhe von maximal 1,50m
    Warum denn nur 1,50 hoch wenn Du doch sagst das das jetzige Gehege die falsche Höhe hat??
    Warum nicht einfach begehbar ?
    Wie willst ein 8qm Gehege reinigen wenn Du nicht drin stehen kannst? Robbend auf den Knien?

    Ich würde ein Gehege in der Größe immer 2 Meter hoch machen so das Mann und Frau darin stehen können.

  3. #3
    elanini
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Warum denn nur 1,50 hoch wenn Du doch sagst das das jetzige Gehege die falsche Höhe hat??
    Warum nicht einfach begehbar ?
    Wie willst ein 8qm Gehege reinigen wenn Du nicht drin stehen kannst? Robbend auf den Knien?

    Ich würde ein Gehege in der Größe immer 2 Meter hoch machen so das Mann und Frau darin stehen können.
    Unser jetziges Gehege ist 50 cm hoch! Und ich kann nur ein Element oben abnehmen, welches 1 m breit ist. Das Sauberhalten ist also im moment echt bescheiden! 1,5 m höhe wäre daher schon Luxus!
    Aber wahrscheinlich hast du recht, 2 meter wäre besser!

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ich steh irgendwie gerade auf dem Schlauch aber ich sehe nicht den Komfortvorteil für Dich .Ob 0,50 oder 1,50...stehen kann man doch in Beiden nicht.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Susanne B.
    Registriert seit: 24.10.2010
    Ort: Aachen
    Beiträge: 1.344

    Standard

    Wenn du eh schon umbaust,würde ich es auch begehbar machen. Das ist echt gold wert.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    ICh würde es auch so machen, dass du gut drin stehen kannst, muss ja nicht gleich 2m sein.
    Guck mal diesen Thread durch, nur so als Beispiel.
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=62230
    Deinen Rasen kannst du ja lassen und drei Seiten zu muss ja auch nicht sein.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Wenn Du das Dach zum aufklappen machst, musst Du nicht in die Höhe bauen und kannst trotzdem komfortabel stehen.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Wenn Du das Dach zum aufklappen machst, musst Du nicht in die Höhe bauen und kannst trotzdem komfortabel stehen.
    Ich würd gern mal ein Foto sehen von einem 8qm Aufklappdach!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Joey Sausewind - ein kleines Widderchen mit "Gasfuß"
    Von Daniela R. im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 12.05.2011, 22:48

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •