Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Gescheiterte ZF - Hilfe in Leipzig?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer Avatar von great
    Registriert seit: 30.03.2011
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 29

    Unglücklich Gescheiterte ZF - Hilfe in Leipzig?

    Hallo!
    Wir haben hier seit fast einem Jahr ne ZF am Laufen und es hört einfach nicht auf. Ich schreib dann mal einen Roman:
    Idefix und Wickie haben wir schon 2,5 Jahre. Idefix ist sehr dominant und auch relativ aggressiv, also er schnappt nach allen Karnickeln, die nicht nach seiner Pfeife tanzen. Wickie hat sich Idefix absolut untergeordnet, stänkert die anderen aber gern mal an.
    Vor ca. 1 Jahr haben wir Hermann dazugeholt. Anfangs hat alles prima funktioniert, die drei waren nach einem halben Jahr am gruppenkuscheln. Doch dann bekam Hermann Syphillis und wurde fortan von den anderen beiden nur noch gemobbt. Deswegen haben wir im Januar noch Flokati dazugeholt, eine ganz ruhige, nette Dame. Mit ihr versteht sich Hermann prima, wir haben jetzt sozusagen zwei Zweiergruppen.
    Das Problem sind Wickie und Hermann, die sich permanent bekämpfen wenn sie sich sehen. Und leider ist Hermann seeehr effektiv bei seinen Angriffen. Wickie fehlt schon ein Stück Ohr, sie musste getackert werden und gestern hat sie ne große Wunde am Maul davon getragen. Und trotzdem fängt sie immer wieder an. So wie es jetzt ist, kann es nicht weitergehen, ich hab wirklich Angst um Wickie.
    Die VG läuft in unserer Küche auf ca. 14 m², kleiner geht nicht, da Flokati Panikattacken bekommt, sobald sie auf zu engem Raum mit den anderen eingesperrt ist. Dann rennt sie gegen die Wände...
    Wir haben leider auch keinen Platz, um zwei Gruppen zu halten.
    Ich bin verzweifelt, mein Mann redet schon davon zwei abzugeben, aber das kann ich mir absolut nicht vorstellen. Allein zu entscheiden, wen man behält...
    Und vor allem hat es ja auch schon mal geklappt, die beiden haben sich prima verstanden! Deswegen will ich nicht aufgeben!
    Wie würdet ihr weiter vorgehen? Gibt es noch irgendwas tolles, was man ausprobieren kann?
    Geändert von great (18.03.2012 um 14:05 Uhr)

  2. #2
    Pinselschwingerin Shirtshop und KS-Kinderbuch Avatar von Julia B.
    Registriert seit: 03.12.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 725

    Standard

    Vielleicht würde es helfen, beide Pärchen mal eine Weile getrennt zu halten, ein paar Wochen lang, und dann einen neuerlichen ZF-Versuch zu machen? Vielleicht in einem anderen Raum? Dann entsteht natürlich vorübergehend ein Logistik- und Unterbringungsproblem, aber wenn ihr sonst nicht mehr weiter wisst, wäre das evtl. noch eine Option.

  3. #3
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.255

    Standard

    Ich würde versuchen irgendwie abzutrennen. Irgendwo ist doch immer noch Platz, auf dem Balkon oder im Garten (natürlich entsprechend gesichert), in Küche, Bad oder Schlafzimmer oder wenn Du irgendwie eine Abtrennung zwischen beiden Gruppen einziehst. Abgeben würde ich jedenfalls keinen, Du hast da ja anscheinend zwei recht funktionierende Gruppen. Das wird schon klappen!

  4. #4
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Eine ZF, die schon so lange läuft und blutige Wunden davon trägt, ist für mich gescheitert.

    Höchstens wirklich mal trennen für eine Weile ohne Sicht- und Geruchkontakt und dann noch einmal versuchen.

    Aber bei so langer Zeit mit Wunden, die versorgt werden mussten vom Tierarzt, würde ich es definitiv als gescheitert ansehen und da erstmal einen Riegel vorschieben. Es weiter so zu belassen, wird nicht viel bringen im Moment.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  5. #5
    Neuer Benutzer Avatar von great
    Registriert seit: 30.03.2011
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 29

    Standard

    Danke für eure Antworten. Heute reden mein Mann und ich nochmal ausführlich, was wir machen wollen.
    Ich werde auf jeden Fall dafür plädieren, mit der ZF nach ner Weile, wenn Wickie wieder gesund ist, nochmal zu starten.
    Eine dauerhafte räumliche Trennung ist leider wirklich nicht möglich in ner kleinen Mietwohnung - und deswegen fällt auch der Garten weg.

  6. #6
    Gast***
    Gast

    Standard

    Magst du vielleicht in der Überschrift noch irgendwo das Wort "ZF" einfügen? Ich könnte mir vorstellen, dass dann noch mehr Leute zum Thema antworten.

    Ich würde jetzt übrigens auch mal für 2-3 Wochen absolute Trennung der beiden Paare anordnen. Hast du schon mal daran gedacht, den ersten Teil der ZF bei jemand anderem zu machen? Vielleicht gibt es in Deiner Nähe ja eine Aktive oder auch jemand anderes, der Dir da helfen kann.

    Ich könnte mir vorstellen, dass das hilft, wenn alle reviermäßig bei Null anfangen bei der ZF...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •