Ergebnis 1 bis 20 von 34

Thema: meine babys haben kokzidien! Hilfeee!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blicki
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Zweibrücken
    Beiträge: 728

    Standard meine babys haben kokzidien! Hilfeee!

    am letzten wochenende hab ich die beiden babykaninchen abgeholt, die in ein paar monaten/wochen, jenach dem wie schnell sie wachsen, pedro und spikes freundinnen werden sollen.
    die beiden waren angeblich frischfutter gewöhnt, deswegen hab ich ihnen karotte hingelegt, karotte kennt wohl jedes kaninchen, dachte ich. so und am nächsten morgen hatte ich dann die bescherung, die beiden babys waren von oben bis unten vollgemacht, ich hab sie kaum sauber bekommen.
    das größere von beiden hat dann aber keinen durchfall mehr gehabt, das kleinere hatte noch ein paar stunden durchfall, dann war es auch wieder besser und nurnoch etwas matschig. am montag hab ich dann gleich eine kotprobe abgegeben, da wurde dann ein gaaaanz geringer kokzidienbefall festgestellt, der ta meinte allerdings, wenn der durchfall jetzt weg ist und die tiere normal fressen und keine beschwerden haben, soll ich rodicare päppelbrei mit bird bene bac geben und warten, wenn es wieder schlimmer wird soll ich mit den kleinen wiederkommen.

    so und jetzt war die ganze woche ruhe, wunderschöne böbbels gehabt, sie haben auch fenchel, kräuter und apfel gut vertragen...heute morgen kurz vor der arbeit guck ich nochmal bei ihnen rein und das kleinere ist schonwieder ganz voll mit durchfall...und 2 große klekse daneben (so groß wie 2€stücke!)und ihr bauch hat gegluckert wie bei einem menschen so laut!

    im moment ist alles wieder gut, sie fressen gut und sind munter, ich hab jetzt trotzdem für nachher nen ta termin gemacht.
    gibts bei kokis bei der fütterung was bestimmtes zu beachten?

    die beiden waren auch schon draußen auf der wiese, ist jetzt die ganze wiese verseucht und ich kann keine anderen nins mehr dort hin lassen?
    muss ich jeden tag komplett alles abbrühen?weil dann ist ja immer alles nass...
    und ist das ganze ansteckend für meine katze und pedro und spike? (die beiden sind auf dem balkon und die neuen mit kokis im keller)

    ich seh überall nurnoch kokzidien rumschwirren und weiß garnicht, was ich machen soll...sowas hatte ich noch nie...

    ich bin für jeden tipp dankbar

  2. #2
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Hallo,

    ja, auf der Wiese und dem Balkon können sich auch andere Tiere anstecken.

    Ich lasse meine Tiere auch bei geringem Befall immer behandeln und bei Jungtieren würde ich es ganz zügig angehen, denn da sind Kokzidien lebensgefährlich.

    Bei Jungtieren nehme ich Amprolium von Albrecht, bei erwachsenen Tieren Baycox 5 %ige Suspension. Bitte wirklich nur die 5 %ige nehmen.

    Bei der Fütterung gebe ich in dieser Zeit viel Blättriges bzw. frische Wiese.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #3
    Julia K.
    Gast

    Standard

    Ich kann mich Katharina nur anschließen: Bitte sofort behandeln, sonst sterben die Kleinen im schlimmsten Fall dran!
    Ich habe auch schon jüngere Tiere mit 5 %-Baycox behandelt und danach benebac, um die Darmflora wieder aufzubauen.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blicki
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Zweibrücken
    Beiträge: 728

    Standard

    so also gestern abend waren wir beim tierarzt und es wurde eine kotprobe direkt mit nem tupfer aus dem darm entnommen. allerdings waren in dieser kotprobe absolut keine kokis drinnen, aber es wurde ein hochgradiger hefenbefall festgestellt.
    das kleine bekommt jetzt nystatin. sonst ist es gut drauf und frisst sehr gerne, allerdings muss ich das futter noch umstellen von trofu auf leckeres gemüse.
    bis jetzt bekommen sie nur dill, möhrengrün und fenchel außerdem dürfen sie auf der wiese eben fressen.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone G.
    Registriert seit: 26.10.2007
    Ort: Grefrath
    Beiträge: 2.505

    Standard

    ich würde die beiden, solange sie Kokzidien haben,
    in einem Käfig halten, dann ist die Gefahr der Ansteckung geringer und die Desinfektion ist einfacher

    Liebe Grüße von Emil,Lotta, Rocky, Mila & Simone - Susi, Mucki, Muschu, Lotti, Molly, Knuffi, Schnuffi & Sunny, Kalle, Luna,Maja und Flocke im Regenbogenland



  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone G.
    Registriert seit: 26.10.2007
    Ort: Grefrath
    Beiträge: 2.505

    Standard

    eine Kotprobe sollte über 3 Tage gesammelt werden,
    da nach einem Tag nicht immer alles nachweißbar ist

    Liebe Grüße von Emil,Lotta, Rocky, Mila & Simone - Susi, Mucki, Muschu, Lotti, Molly, Knuffi, Schnuffi & Sunny, Kalle, Luna,Maja und Flocke im Regenbogenland



  7. #7
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Simone G. Beitrag anzeigen
    eine Kotprobe sollte über 3 Tage gesammelt werden,
    da nach einem Tag nicht immer alles nachweißbar ist
    Genau, Kokzidien werden nicht ständig ausgeschieden, daher muss über mehrere (3) Tage gesammelt werden. Aber auch Hefen machen gerade Jungtieren Probleme und können zu schlimmem Durchfall und Aufgasungen führen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hilfe, unsere Ninis haben Kokzidien!!!!
    Von ada im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 17.11.2011, 19:21
  2. Willi und Wilma haben Kokzidien
    Von Vanessa im Forum Krankheiten *
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 10.07.2011, 21:05

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •