Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Vergesellschaftung von 10 Kaninchen - Tipps und HInweise

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Agnes
    Registriert seit: 06.09.2010
    Ort: Trier
    Beiträge: 123

    Standard Vergesellschaftung von 10 Kaninchen - Tipps und HInweise

    Hallo zusammen,

    heute rief mich ein TH ein, das eine Vergesellschaftung von 10 Kaninchen plant, die sie zusammen in eine Endstelle geben können!
    Es wurde gefragt, was sie bei der VG einer so großen Gruppe beachten sollen - speziell welche Geschlechterverteilung günstig wäre und ob es bei der Zusammensetzung verschiedener Größen etwas zu beachten gibt, sie wären aber auch über praktische Tipps froh.

    Habt ihr Tipps und Hinweise, die ich dem TH weiter geben könnte?
    Viele Grüße und danke,
    Agnes

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öli
    Registriert seit: 25.07.2010
    Ort: Bruchhausen-Vilsen
    Beiträge: 1.456

    Standard

    Bei so einer großen Gruppe, würde ich massig Platz und Unterschlupfmöglichkeiten bieten.
    Meine Erfahrung ist, dass mehr Kastraten mehr Ruhe bedeuten.
    Und die Großen sind natürlich ruhiger, als die Kleinen.


    Ich könnte direkt 5 Kastraten auf einen Schlag bieten, die sich schon verstehen

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Agnes
    Registriert seit: 06.09.2010
    Ort: Trier
    Beiträge: 123

    Standard

    Danke Öli!! Ich hatte das Gefühl, dass das TH selber über diesen "Lottogewinn" ganz froh war, so vielen auf einmal zusammen ein neues Zuhause bieten zu können... aber ich kann es ja mal weitergeben!

  4. #4
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    Ich hoffe, das TH hat zuvor eine VK gemacht...

    Die Tiere vorher zu ZF´en und dann umziehen zu lassen, halte ich für nicht nötig. Neuer Platz bedeutet oftmals neue Rangordnungsverhältnisse zu schaffen. Da kann nach der ZF = vor der ZF sein.

    Und was die Zusammenstellung betrifft: Es kommt natürlich auf die Tiere an.

    Beispiel: Paul kann mit 9 Mädels sicherlich gut zusammen leben. Ist nur ein einziger Kastrat mit dabei, sehe ich da eher schwarz. Es sei denn, es ist sehr, sehr viel Platz vorhanden.

    Wobei natürlich 9 Mädels auch Schwierigkeiten bedeuten könnten. 9x Molly wäre zum Scheitern verurteilt. 9x Polly täte prima klappen.

    Rüdi kann man vermutlich mit 9 anderen Kastraten halten und er findet es toll.

    Das ist verdammt schwer zu beraten wenn man die Tiere nicht kennt.

    Ich persönlicht täte nicht mehr als 5-8qm2 zum ZF´en anbieten und keine Unteschlupfmöglichkeiten, die gleich mal als zu verteidigendes Revier beschlagnahmt werden könnten, bieten.

    Und vor dem Umzug würde ich nicht ZF´en.



    Hilfreich? Neee... nicht wirklich wohl

    LG
    Annika
    Geändert von Annika S. (02.03.2012 um 16:54 Uhr)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öli
    Registriert seit: 25.07.2010
    Ort: Bruchhausen-Vilsen
    Beiträge: 1.456

    Standard



    Ich bin der Meinung, dass mehere Tiere zu ZF´n weniger schwierig ist, als nur Eines zuzuführen.

    Dann konzentrieren sich nicht alle auf Eins

  6. #6
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    Zitat Zitat von Öli Beitrag anzeigen


    Ich bin der Meinung, dass mehere Tiere zu ZF´n weniger schwierig ist, als nur Eines zuzuführen.

    Dann konzentrieren sich nicht alle auf Eins
    Das habe ich bei meinen schon anders erlebt... kam eines dazu, wurde die gesamte Gruppe nochmals umgekrempelt. Der zuvor Letzter war, wollte zumindest Zweiter werden.. Die, die zuvor ruhig miteinander lebten waren dann wie fremde Tiere untereinander.

  7. #7
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Soll ich mal mit dem TH tel. Agnes? weil Du mir auch ne PN geschickt hast, wär vielleicht einfacher

    was mich irritiert: wer nimmt gleich 10 Kaninchen auf einmal? also ne VK wär da meiner Meinung nach dringend angesagt

    und wieso hat Andernach keine bestehende Gruppe, die sie so wie sie ist vermitteln können? also wenn zu mir jemand käme und würde ne ganze Gruppe nehmen, dem würd ich mehr als die Füße küssen (vorausgesetzt es ist ein guter Platz)

    die ZF würd ich im neuen Gehege bei den Haltern machen, vorausgesetzt die sind damit nicht überfordert
    je nachdem wo das wäre könnte ggf auch jemand von uns unterstützen?
    Platz würde ich schon so 8-10 qm bieten, Unterschlüpfe bei so vielen Tieren auch, aber halt keine Sackgassen, das ist ganz wichtig
    ne ZF mit so vielen Tieren kann natürlich entsprechend lange dauern, bis die sich einig sind

    Geschlechterverhältnis würde ich ausgewogen wählen: also quasi 5 Paare, wenn das nicht geht, auf jeden Fall mehr Kastraten als Mädels
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öli
    Registriert seit: 25.07.2010
    Ort: Bruchhausen-Vilsen
    Beiträge: 1.456

    Standard

    Zitat Zitat von Annika S. Beitrag anzeigen
    Das habe ich bei meinen schon anders erlebt... kam eines dazu, wurde die gesamte Gruppe nochmals umgekrempelt. Der zuvor Letzter war, wollte zumindest Zweiter werden.. Die, die zuvor ruhig miteinander lebten waren dann wie fremde Tiere untereinander.
    Das meine ich doch.

    Viele Fremde sind einfacher zu ZF´n,
    als 1 neues in eine vorhandene Gruppe

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •