Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Schneidezähne, wie am Besten kürzen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lumeo
    Registriert seit: 13.09.2010
    Ort: Bayern
    Beiträge: 770

    Standard Schneidezähne, wie am Besten kürzen

    Hallo,

    bei unserem Henry wurde eine leichte Schneidezahnfehlstellung festgestellt. Die Backenzähne sind in Ordnung.

    Was spricht gegen Maulspreizer?

    Die Tierärztin die ich super finde, kürzt diese nur in Narkose. Muss mal nachfragen mit was sie sie dann letztendlich kürzt.

    Jetzt eben meine Frage, muss das Tier dazu immer zwingend in Narkose? (Sie macht Zahngeschichten, aber nur in Narkose).

    Mit was sollten die vorderen Schneidezähne gekürzt werden? Weil dann würde ich nämlich bei einem anderen Tierarzt mal nachfragen mit was er das machen würde.

    Henry ist eigentlich recht umgänglich und lässt sogar mich nach den Schneidezähnen schauen.

    Danke.

    VG

    P.S: es ist für mich klar dass das von einem Tierarzt gemacht werden soll. Mich interessiert aber die für das Tier am Beste Möglichkeit, damit ich danach einen Tierarzt suchen kann.
    Geändert von Lumeo (29.02.2012 um 15:04 Uhr)
    Lullimee, Henry, Romeo, Flocke, Filou, Mia und Lui immer im Herzen

  2. #2
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Hallo,
    also meine TÄin hat es bei Elvis vor längerer Zeit mal gemacht. Er hat nur noch 3 Schneidezähne (2 oben, 1 links unten). Daher sind die beiden oberen mal seitlich etwas zu spitz gewesen und haben etwas in die Lippe gepiekst. Sie hat sie mit einer Art Nagelfeile abgefeilt, ohne Narkose.

    Wenn dein Henry gern seine Schneidezähne her zeigt, würd ich es erst mal so ohne Narkose versuchen lassen, sofern die Zähne von der Länge her überhaupt abgefeilt werden können.

  3. #3
    Kaninchenlos Avatar von Manuela.St
    Registriert seit: 16.04.2010
    Ort: Niederrhein
    Beiträge: 190

    Standard

    Meine TÄ kürzt die Schneidezähne ohne Narkose mit einem Schleifgerät.
    Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen,
    jemanden gehen zu lassen,
    wissen, wann es Abschied nehmen heißt,
    nicht zulassen, dass unsere Gefühle dem im Wege stehen,
    was am Ende besser ist, für die, die wir lieben.

  4. #4
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Ob mit oder ohne Narkose ist bei den Schneidezähnen nicht so wichtig, solange sich das Kaninchen stillhält. Bei den Backenzähnen ist eine Narkose wichtiger, weil man da nicht so gut rankommt, um sie zu "bearbeiten" und da hält ein Kaninchen im Normalfall nicht still und somit ist die Verletzungsgefahr wesentlich größer.
    Zähne sollten niemals abgeknipst werden, sondern entweder mit einer Spezialfeile abgeraspelt oder mit einem elektrischen Schleifer gekürzt werden. Durch das Abknipsen kann es passieren, dass sich der Zahn spaltet oder sogar lockert. Feilen ist da wesentlich schonender.

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ob mit oder ohne narkose ist im wesentlichen vom Tier abhängig, bei Deinem wird es wohl ohne gehen.
    Am besten mit einem Schleifgerät oder mit einer Feile.....

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von bunny-in
    Registriert seit: 05.03.2009
    Ort: Haan (Gruiten)
    Beiträge: 656

    Standard

    Zitat Zitat von Manuela.St Beitrag anzeigen
    Meine TÄ kürzt die Schneidezähne ohne Narkose mit einem Schleifgerät.
    Schleifgerät ist am besten, da so kein bis wenig Druck auf den Kiefer ausgeübt wird.
    Beim Abknipsen wird zu viel Druck ausgeübt und wenn man regelmäßig kürzen muss, dann kann das früher oder später zu Kieferproblemen führen.
    Liebe Grüße von Sonja und den Langohren

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Bei unserem Carlo werden im 2-3 Wochen Rythmus die Schneidezähne ohne Narkose mit dem Schleifgerät abgeschliffen.

    Einen maulspreizer bekommt er nicht, sondern eine Spritze Quer ins Mäulchen gelegt, damit auch die Zunge nicht rauskommen kann.

  8. #8
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.742

    Standard

    Zitat Zitat von Manuela.St Beitrag anzeigen
    Meine TÄ kürzt die Schneidezähne ohne Narkose mit einem Schleifgerät.
    So ist es bei uns auch Geht ganz fix.
    Nur für Spitzen an den BZ werden meine Herren in Narkose gelegt.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blicki
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Zweibrücken
    Beiträge: 728

    Standard

    meine tierärztin hat pedro die backenzahnspitzen ohne narkose abgefeilt. er bekam nen maulspreizer und so ein plättchen über die zunge und nach wenigen augenblicken war die sache erledigt. aber da muss das kaninchen ruhighalten und auf jeden fall ein 2. helfer dabei sein, der das kaninchen unter kontrolle hat...nicht auszudenken, was passieren würde wenn das kaninchen mit dem maulspreizer vom tisch fällt...

    aber ich hab auch schon richtig schlimmes gesehn...mit meinem ersten kaninchen war ich bei einer tierärztin, die wollte die backenzähne abfeilen. sie hat sich das kaninchen auf die brust gesetzt, ein totales hohlkreuz gemacht , mit drei fingern versucht das mäulchen aufzuhalten und mit der anderen hand wollte sie raspeln!!
    ich hab mein kaninchen eingepackt und bin gegangen!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Schneidezähne kürzen! --> Tierarzt Göttingen??
    Von fredde im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11.08.2011, 09:37

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •