Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: Hat jemand Erfahrungen mit einem Kreuzbandriss?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer Avatar von fjaeril
    Registriert seit: 19.05.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 2

    Standard Hat jemand Erfahrungen mit einem Kreuzbandriss?

    Vor einer Woche ist ja die süße Betti Bommel zu uns gezogen. Gemeinsam mit Mütze und Nara wohnen sie jetzt oben in einem 8qm Kaninchenzimmer. Die VG läuft sehr sehr friedlich ab, es ist noch nicht mal Fell geflogen.

    Schon am Anfang ist mir aufgefallen, dass sie irgendwie "komisch" hoppelt. Nach einigen Jagereien wurde es noch besser, denn plötzlich belastete sie die linke Hinterpfote nicht mehr. Deswegen waren wir nun am Mittwoch bei unserem TA, wo sie noch mal komplett auf den Kopf gestellt und auch geröngt wurde.

    Diagnose: Kreuzbandriss

    Wir waren platt. Der Ta meinte im Gelenk sei nun auch eine ordentliche Entzündung, die Geschichte sei schon älter. Wir haben von der laufenden VG erzählt, aber er meinte es wäre fast ausgeschlossen, dass die Verletzung so "frisch" wäre.
    Sie bekommt jetzt 14 Tage Metacam, damit die Entzündung zurückgeht.

    Operieren möchte der TA nicht, weil es sehr sehr kompliziert sei.

    Gibt es unter Euch irgendjemand, der schon mal ein ähnliches Problem hatte?

    Sie tut mir so leid...
    Geändert von fjaeril (24.02.2012 um 14:52 Uhr)

  2. #2
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Ohje...

    Metacam ist ein Schmerzmittel. Wie soll davon die Entzündung zurückgehen? Oder bekommt sie außer Schmerzmittel noch etwas anderes?

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  3. #3
    Neuer Benutzer Avatar von fjaeril
    Registriert seit: 19.05.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 2

    Standard

    metacam hat doch aber auch entzündungshemmende eigenschaften, oder?? sie bekommt nichts anderes...

  4. #4
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Metacam ist schon richtig, auch in Bezug auf Entzündungen .
    Unser Grobi hatte auch einen Krauzbandriss/-anriss (so genau konnte man es nicht feststellen). Wir haben ihm alles weggenommen wo er hätte drauf springen können und neben Metacam noch Traumeel und Zeel gegeben.

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=59567

    Auch bei ihm war im Kniegelenk eine Veränderung laut Röntgen.
    Er ist wieder völlig fit .
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  5. #5
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Das wusste ich nicht. Wenn ich Metacam wegen Schmerzen und Entzündungen bekommen habe, gabs immer noch ein AB dazu

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  6. #6
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Metacam wirkt ja auch nur begleitend entzündungshemmend. Sind Bakterien im Spiel muss natürlich ein Ab geben werden.
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  7. #7
    Neuer Benutzer Avatar von fjaeril
    Registriert seit: 19.05.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 2

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea Beitrag anzeigen
    Metacam ist schon richtig, auch in Bezug auf Entzündungen .
    Unser Grobi hatte auch einen Krauzbandriss/-anriss (so genau konnte man es nicht feststellen). Wir haben ihm alles weggenommen wo er hätte drauf springen können und neben Metacam noch Traumeel und Zeel gegeben.

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=59567

    Auch bei ihm war im Kniegelenk eine Veränderung laut Röntgen.
    Er ist wieder völlig fit .
    Na toll, ich hatte extra die Suchfunktion genutzt, aber nichts zum Thema gefunden. Tut mir leid...

    Da oben die VG läuft sind ein paar Weidenbrücken und eben die Closchalen im gehege. Die Clos hatten wir erst mit Holzpellets gefüllt, aber nun gegen Späne getauscht, damit sie nicht auch noch ausrutscht. (Nara buddelt gerne und räumt die Closchalen aus, obwohl sie auch eine Buddelkisten hatten.)

    Sie soll viel ruhen, was sie auch tut, aber wenn Mütze einen seiner Anfälle kriegt, wird sie dennoch rumgescheucht. Mir tut das echt leid. Heute ist sie sogar beim Männchenmachen umgeplumpst...

    Wie lange hat es denn gedauert, bis Grobi wieder fit war? Hat er sich viel geschont?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 127
    Letzter Beitrag: 17.09.2012, 13:01

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •