Ergebnis 1 bis 20 von 35

Thema: Kaninchen Allergie

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    schnubbi
    Gast

    Unglücklich Kaninchen Allergie

    Hallo

    leider musste ich jetzt feststellen das ich eindeutig allergisch auf meine fellnasen bin, seit dem sie da sind habe ich schwere bronchitis und astma anfälle habe seitdem 6 antibiotikas bekommen, nix half......was nun? ich will sie doch ned hergeben!

    was kann ich tun? hat jemand eine ähnliche erfahrung gemacht?


  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.843

    Standard

    Das tut mir leid.

    Hattest du nicht auch einen Balkon?

    Wenn du deine beiden erst zu einer Freundin gibst, bis es warm genug ist (April/Mai) und deinen Balkon sicher machst, dann sollte es doch gehen? Dann musst du beim saubermachen vielleicht eine Atemmaske tragen.

  3. #3
    Julia K.
    Gast

    Standard

    Vielleicht solltest Du erst einmal einen Allergie-Test machen, um ganz sicher zu gehen? Nicht dass es an etwas ganz anderem liegt. Und wenn es wirklich die Ninis sind, dann wäre die Haltung auf dem gesicherten Balkon eine gute Idee.

  4. #4
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.519

    Standard

    bist du schon mal zum homöopathen gegangen?

    ich habe ne freundin, die hat sehr viele allergien, die ärzte konnten ihr nicht wirklich helfen, erst als sie zum homöop. gegangen ist, wurde es besser.

  5. #5
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Julia K. Beitrag anzeigen
    Vielleicht solltest Du erst einmal einen Allergie-Test machen, um ganz sicher zu gehen? Nicht dass es an etwas ganz anderem liegt. Und wenn es wirklich die Ninis sind, dann wäre die Haltung auf dem gesicherten Balkon eine gute Idee.
    Das wäre für mich auch der erste Schritt. Ich habe mich damals desensibilisieren lassen gegen meine Allergene, das hat gut geholfen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katjes666
    Registriert seit: 11.07.2011
    Ort: bei Dortmund
    Beiträge: 142

    Standard

    Die Exfrau meines Mannes war schwerstens allergisch auf Katzen,
    mit Astma und allem was dazu gehört. Heute hat sie drei Katzen
    und Ihr gehts gut. Sie hat eine Eigenblutkur gemacht, und das hat wunder geholfen.

  7. #7
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Wie geht`s denn eigentlich Schnubbi mit ihrer Hüfte?

  8. #8
    Lucy2011
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Katjes666 Beitrag anzeigen
    Die Exfrau meines Mannes war schwerstens allergisch auf Katzen,
    mit Astma und allem was dazu gehört. Heute hat sie drei Katzen
    und Ihr gehts gut. Sie hat eine Eigenblutkur gemacht, und das hat wunder geholfen.

    Meine Mama ist gegen alles erdenkliche allergisch, Staub, Tierhaare ect. ect.
    Sie hatte auch schon 2 Allergieschocks und wäre an einem beinahe verstorben, Tiere hatten wir trotzdem immer, auch Tiere, die stark Haare, wie Katzen .. (unser Hund ist ein Pudel-Mix, verliert durch die Locken keine Haare, auch Allergiehunde genannt), aber auch die Katze streichelt meine Mama ... Du solltest die Tiere bei einer Allergie nur nicht unbedingt an Gesicht lassen und die nach dem Streicheln die Hände waschen, dann klappt sowas eigentlich
    und ja, bei Käfig sauber machen vielleicht eine Maske und Einmalhandschuhe tragen, denn Heu, Stroh und Streu staubt ja doch ziemlich ... vielleicht sind es ja auch nicht die Tiere selbst, sondern das Einstreu?
    Aber als erstes einen Allergietest ))))

    Alles Gute

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Constanze H.
    Registriert seit: 19.04.2009
    Ort: Berlin Zehlendorf
    Beiträge: 760

    Standard

    Schau mal, das hier habe ich damals mal ausprobiert - Ich meine, es hat gut geholfen:

    http://www.allerpet.net/

    Noch etwas schräger ist das hier:

    http://www.amazon.de/Medisana-45005-.../dp/B000G6H0WY

    Beides hatte ich damals ausprobiert. Was nun geholfen hat (parallel dazu habe ich noch eine Desinsibilisierung gegen Hunde- und Katzenhaare gemacht), kann ich natürlich schwer sagen. Fakt ist, dass eines oder allesamt mir geholfen haben!

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ich habe mich auch desensibilisieren lassen, und die Allergie (gegen Heu und Gräser) ist völlig weg. Allerdings dauert die Desensibilisierung meist mehrere Jahre, ist also nur langfristig eine Lösung. Die Balkon-Idee wäre sicher erst einmal am besten, Du kannst die Ninchen behalten und alles andere für Dich kannst Du dann nebenbei ausprobieren.

    Ganz wichtig ist aber erst mal, genau herauszubekommen, wogegen Du allergisch bist: Fell, Heu, Gräser, Zutaten ... - kann ja alles mögliche sein.

    Viel Glück!

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Constanze H.
    Registriert seit: 19.04.2009
    Ort: Berlin Zehlendorf
    Beiträge: 760

    Standard

    ... Wobei die Tests auch nicht immer aufschlussreich sind. Nach dem klassischen Pricktest zum Beispiel müsste ich sehr auf einige Pollenarten reagieren, wovon ich aber noch nie etwas gemerkt habe.
    Ausserdem sind gerade Tierhaaralergene ja auch unterschiedlich. Das heisst, wenn du auf "Hundehaare" beim Pricktest reagierst, heisst das nicht, dass du gegen alle Hundeallergene reagierst.

    Vom Hören und Sagen habe ich auch schon viel Gutes von einer heilpraktischen Behandlung gehört.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •