Ergebnis 1 bis 20 von 32

Thema: Infos :)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Lucy2011
    Gast

    Standard Infos :)

    So, wie ihr wisst bin ich eine absolute Neueinsteigerin in Sachen "Hoppel-Häschen"
    Ihr habt alle schon mehr Erfahrung und könnt mir bestimmt sinnvolle Ratschläge geben, um Lucy und dem baldigen Zweitkaninchen ein schönes und optimales Leben bieten zu können

    Ich habe/hatte alles mögliche Zuhause (in DE); Hund, Katze, Maus, Streifenhörnchen, Vögel, Pferd ... aber von Kaninchen habe ich leider (noch) keine Ahnung ...

    Bislang gebe ich Heu, Baby-Kaninchen-Futter, Möhren, Äpfel und Salat ...
    was kann ich ihr noch an Gemüse und Obst anbieten und muss ich das Baby-Trockenfutter bis zum 6. Lebensmonat weitergeben(ist nämlich schwer zu finden hier :-S) ?

    Und wie sieht es mit den Krallen und den Zähnen aus?
    An ihrem "Stein" mag sie nicht nagen, muss ich Angst haben, dass die Zähne zu lang werden?

    Und wie sieht es mit allgemeinen Tierarztkosten bei Kanickeln aus (nicht falsch verstehen, aber eine ungefähre Vorstellung wäre da nicht schlecht :P );
    Impfen, Kontrolluntersuchungen, kleine Weh-Weh-chen, Brüche, ect. ?
    Und da ihr mir alle von einer weiblichen Gesellschaft abraten und es sein könnte, dass ich hier kein bereits kastriertes männliches Tier finde, wie teuer ist eine Kastration und wie alt muss ein Kaninchen dafür sein?


    Ich sag jetzt schonmal DANKE

  2. #2
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Schau mal, hier gibt es ganz viele Infos: http://info.kaninchenschutz.de/

    Außerdem kannst DU im Shop auch den Ratgeber bestellen:
    http://www.kaninchenschutz.de/shop.php
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Mein Kaninchen wurde mit etwa 3 Monaten kastriert, Kosten etwa 50 Euro. Es gibt inzwischen auch die sehr frühe Kastration. Ich hatte auch erst gedacht und mich auf die Aussage verlasssen, zwei Weibchen zu haben, war dann aber nicht so - irgendwann habe selbst ich gemerkt, das es unterschiedliche Ninchen sein mussten

    Wenn sie gesund sind, brauche ich nur zwei mal im Jahr die Impfkosten + Check beim TA, das sind bei mir etwa 100 Euro im Jahr an "festen TA-Kosten". Falls sie mal krank sind, solltest du vielleicht ein Polster anlegen, dann kann's ja schnell teuer werden, kann man aber nicht vorhersagen.

    Brüche und Verletzungen musst du bei normaler Haltung nicht unbedingt erwarten. Das kann passieren, und man kann Pech haben und sie tun sich was; meine hatten im ersten Jahr gar nichts und sind fit. Du musst halt notfalls was in Reserve haben.

    Die Zähne kontrolliert der TA bei den Impfterminen routinemäßig mit, war bisher alles in Ordnung. Sie sollten viel zu knabbern (Zweige usw.) und Heu ständig zur Verfügung haben. Zu den eventuellen Kosten kann ich dir leider nichts sagen, hatten meine nicht. Diesen Salzstein habe ich nach den Infos hier nie benutzt und direkt weggeworfen - mit viel Ästen und Holz-Spielzeug haben sie jede Menge natürliches "Nagematerial" für die Zähne. Aber bitte immer mal kontrollieren lassen.

    Mir hatte man damals auch gesagt, bis zum 6. Monat das Trockenfutter weitergeben. Habe ich nicht gemacht. Ich hab's langsam abgesetzt und am Anfang noch als Leckerchen gegeben. Ich habe dann direkt Möhren (wollten sie erst etwas später), kleine Apfelstücke, Brokkoli, Dill, Fenchel, Möhrengrün, Petersilie gegeben, erst langsam, dann etwas mehr. Und immer verschiedene Sorten Salat. Sie waren nie krank und haben alles supergut vertragen. Ich glaube, mit gesunder Frischfutter-Nahrung bist du da am besten dran. Und viele Zweige mit Blättern aus dem Wald, als Sommer war, hatte ich meinen geholt. Geht jetzt bei uns leider nicht und ich muss warten.

    Viel Glück und viel Spaß mit deinen beiden!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    1.Das Trockenfutter würde ich weglassen.Was ist das genau für ein Zeug?
    2.So ein Leckstein braucht kein Kaninchen,wenn dann ein Himalaya Leckstein.
    3.Füttern kannst du alles an Salaten,ausser Kopf und Eisbergsalat.
    Du kannst Gemüse,ver.Kräuter wie Dill,Petersilie u.Basilikum.
    Versuchen kannst du auch Kohlsorten.
    Aber alles langsam anfüttern und gucken wie es vetragen wird.Du kannst auch Apfeläste geben.
    Wenn die Ernährung ok ist,sind meistens die Zähne auch i.O.
    Krallen mpssen ab und an mal geschnitten werden,entweder macht das der TA,oder du machst es selber.Allerdings nicht bis ins rote schneiden.Am besten lässt du dir das zeigen.
    Die Kaninchen sollten 2x im Jahr geimpft werden.Einmal gegen Myxo,im Frühjahr und noch einmal gegen RHD und Myxo im Herbst.Mit 6 Monaten Abstand.

    Die Ta Kosten KÖNNEN ziemlich hoch werden,muss aber nicht.Kann sein das du nie Probleme mit Bauchsachen bekommst.Aber man sollte sich eine TA Kasse zulegen.
    Was eine Kastra kostet weiss ich leider nicht,ist aber nicht so teuer.

    Ich finde es toll das du dich so informierst.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  5. #5
    Lucy2011
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Katja A. Beitrag anzeigen
    1.Das Trockenfutter würde ich weglassen.Was ist das genau für ein Zeug?
    2.So ein Leckstein braucht kein Kaninchen,wenn dann ein Himalaya Leckstein.
    3.Füttern kannst du alles an Salaten,ausser Kopf und Eisbergsalat.
    Du kannst Gemüse,ver.Kräuter wie Dill,Petersilie u.Basilikum.
    Versuchen kannst du auch Kohlsorten.
    Aber alles langsam anfüttern und gucken wie es vetragen wird.Du kannst auch Apfeläste geben.
    Wenn die Ernährung ok ist,sind meistens die Zähne auch i.O.
    Krallen mpssen ab und an mal geschnitten werden,entweder macht das der TA,oder du machst es selber.Allerdings nicht bis ins rote schneiden.Am besten lässt du dir das zeigen.
    Die Kaninchen sollten 2x im Jahr geimpft werden.Einmal gegen Myxo,im Frühjahr und noch einmal gegen RHD und Myxo im Herbst.Mit 6 Monaten Abstand.

    Die Ta Kosten KÖNNEN ziemlich hoch werden,muss aber nicht.Kann sein das du nie Probleme mit Bauchsachen bekommst.Aber man sollte sich eine TA Kasse zulegen.
    Was eine Kastra kostet weiss ich leider nicht,ist aber nicht so teuer.

    Ich finde es toll das du dich so informierst.
    Keinen Eisbergsalat? Oh,oh, den habe ich immer gefüttert; sehr schlimm?
    Also, was Bauchprobleme angeht bin ich ganz zuverlässig; sie reagiert sehr sensibel auf Zugwind ect., aber mit dem Kot hatte sie nie Probleme...
    Sie ist wie ein Hund, wartet ob was für sie runter fällt; einmal ist mir Salami runtergefallen und es war schneller weg, als ich reagieren konnte (das Stück war relativ groß) und trotz allem blieb ihr Kot normal


    Ja, das dachte ich mir, dass ein Kaninchen im Krankheitsfall teuer wird, aber das gehört dazu nur ein ungefährer Überblick wäre niemals schlecht, da wir ja alle keine Millionäre sind, oder?

    Also, obwohl ich in Portugal lebe kommt das Kaninchenfutter im Zoohandel aus DE, da ist alles mögliche drin ... Mais, Körner, dann diese länglichen dunkelbraunen DInger ect. ect ^^
    Diese Woche habe ich das teure Vitakraftfutter gekauft, da die andere Baby-Nahrung ausverkauft war :-/

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Zitat Zitat von Lucy2011 Beitrag anzeigen
    Keinen Eisbergsalat? Oh,oh, den habe ich immer gefüttert; sehr schlimm?
    Also, was Bauchprobleme angeht bin ich ganz zuverlässig; sie reagiert sehr sensibel auf Zugwind ect., aber mit dem Kot hatte sie nie Probleme...
    Sie ist wie ein Hund, wartet ob was für sie runter fällt; einmal ist mir Salami runtergefallen und es war schneller weg, als ich reagieren konnte (das Stück war relativ groß) und trotz allem blieb ihr Kot normal


    Ja, das dachte ich mir, dass ein Kaninchen im Krankheitsfall teuer wird, aber das gehört dazu nur ein ungefährer Überblick wäre niemals schlecht, da wir ja alle keine Millionäre sind, oder?

    Also, obwohl ich in Portugal lebe kommt das Kaninchenfutter im Zoohandel aus DE, da ist alles mögliche drin ... Mais, Körner, dann diese länglichen dunkelbraunen DInger ect. ect ^^
    Diese Woche habe ich das teure Vitakraftfutter gekauft, da die andere Baby-Nahrung ausverkauft war :-/
    Du kannst Eisberg füttern,ist nicht schlimm.Aber er hat nix,keine grossarteigen Vitamine oder so.
    Vita****ist das schlimmste was es überhaupt gibt.Bitte nicht füttern.
    Diese länglichen Dinger sind wahrscheinlich Pellets?
    Wie gesagt wenn du genug frisch fütterst,brauchst du eigentlich gar kein Trockenfutter.
    Sie lebt ja drinnen bei dir?Oder ist das Aussenhaltung?

    Ich hab im letzten Jahr ungefähr 1000 Euro zum TA getragen.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  7. #7
    Lucy2011
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Katja A. Beitrag anzeigen
    Du kannst Eisberg füttern,ist nicht schlimm.Aber er hat nix,keine grossarteigen Vitamine oder so.
    Vita****ist das schlimmste was es überhaupt gibt.Bitte nicht füttern.
    Diese länglichen Dinger sind wahrscheinlich Pellets?
    Wie gesagt wenn du genug frisch fütterst,brauchst du eigentlich gar kein Trockenfutter.
    Sie lebt ja drinnen bei dir?Oder ist das Aussenhaltung?

    Ich hab im letzten Jahr ungefähr 1000 Euro zum TA getragen.
    Ohhh, das Vitakraft nicht so toll ist hab ich schon am Preis gemerkt .... hat genau den gleichen Inhalt wie mein bisheriges Futter , NUR .... für mein normales zahle ich 1,30 (1kg) und für Vitakfraft für 700g über 5€

    Meinst du, dass ihr die Salami geschadet hat? Der Kot war zwar normal, aber ich hab gehört, dass der Darm des Kaninchens eigentlich kein Fleisch verarbeiten kann .....? :-S aber das war so schnell weg, so schnell konnte ich nicht gucken ....

    1000€ ? für kaninchen? puuuh, bei der anschaffung wurd mir schon schnell klar, dass ein kanickel teurer ist als ich dachte ... habe ingesamt 120€ bezahlt (25 davon für Lucy) ... und ich habe nur einen kleinen Käfig gekauft, da ich den viel viel teureren großen käfig für übertrieben fand, da wir ja ab dem sommer in de leben werden und ich nicht weiß, ob ich den käfig hier verkauft bekomme ... aber 1000 euro schocken mich dann doch etwas ... soviel hab ich in dem ganzen leben meines hundes und meiner katze noch nicht bezahlen müssen und mein hund hat schon am tropf ect liegen müssen ^^

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Wir hatten eine Bauchgeschichte nach der anderen.Und wenn man zum Not TA muss sind locker mit röntgen 150 Euro weg.Und da kam in einem Jahr einiges zusammen.

    Wie lange ist das denn her mit der Salami?
    Ich würde auf jeden Fall aufpassen das die das nicht nochmal frisst.

    Lebt sie denn in dem Käfig,oder hat sie freien Auslauf?
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  9. #9
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard


    Schön, dass du dich informierst!

    Trockenfutter würde ich ganz weglassen. Handelsübliches Zeug ist pure Geldmacherei und schadet dem Tier mehr als dass es nützt.
    Du kannst sie ganz normal an Frischfutter gewöhnen. Obst nicht so oft, dafür gehen so viele andere Gemüsesorten. Im jungen Alter solltest du lieber erstmal nicht so viel verschiedenes füttern und neue Sorten anfüttern und dann die Menge steigern.
    Später kannst du dann auch 5 Sorten und mehr pro Tag geben.
    Frischfutterlisten wurden dir ja verlinkt.

    Die Zähne nutzen sich von selber ab durchs Fressen von Gemüse und Heu.
    Krallen kann man selber schneiden oder das gleich beim Impfen beim Tierarzt machen lassen (mache ich immer so).
    Normal nutzen die sich auch ganz gut selber ab bei meinen (Außenhaltung) und die TÄ schneidet kaum was weg.

    Tierarzt allgemein...ich habe vier Kaninchen und zahle um die 80 Euro halbjährlich fürs Impfen. Ansonsten, und da bin ich ehrlich: die kosten können locker in dreistellige Bereiche gehen bei einem Tier. Meine Emilie hat zum Beispiel ihr Ohr eingerissen gehabt nach einem Kampf mit einem Rammler. Die OP belief sich schon auf 150 Euro und die Nachsorge dann auch immer jeweils um die 10-20 Euro.
    Es kann also gut etwas zusammenkommen, da reicht nur ein kleiner Unfall oder eine beißerei bei Vergesellschaftungen.
    Ernste und chronische Krankheiten können sich natürlich auch entwickeln.
    Ich habe ein Zahn-Kaninchen hier mit Fehlstellungen, wo bereits alle Schneidezähne gezogen wurden. Hier wird regelmäßig geröngt und die Zähne saniert in Narkose.
    Ich bin Studentin mit Nebenjob und manchmal kommen die rechnungen schon recht heftig, aber es ist machbar.

    Aber in der Regel zahlt man bei gesunden Tieren halt Impfungen und normale Kontrollen kosten hier so 10-15 Euro.
    kastrationen bei Männern kosten bei uns um die 60 Euro, das ist aber unterschiedlich.

    Man kann also viel Glück haben und hat zeitlebens kerngesunde Tiere - aber man muss ich auch bewusst sein, dass es locker auch in hohe Summen gehen kann.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  10. #10
    Lucy2011
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen

    Schön, dass du dich informierst!

    Trockenfutter würde ich ganz weglassen. Handelsübliches Zeug ist pure Geldmacherei und schadet dem Tier mehr als dass es nützt.
    Du kannst sie ganz normal an Frischfutter gewöhnen. Obst nicht so oft, dafür gehen so viele andere Gemüsesorten. Im jungen Alter solltest du lieber erstmal nicht so viel verschiedenes füttern und neue Sorten anfüttern und dann die Menge steigern.
    Später kannst du dann auch 5 Sorten und mehr pro Tag geben.
    Frischfutterlisten wurden dir ja verlinkt.

    Die Zähne nutzen sich von selber ab durchs Fressen von Gemüse und Heu.
    Krallen kann man selber schneiden oder das gleich beim Impfen beim Tierarzt machen lassen (mache ich immer so).
    Normal nutzen die sich auch ganz gut selber ab bei meinen (Außenhaltung) und die TÄ schneidet kaum was weg.

    Tierarzt allgemein...ich habe vier Kaninchen und zahle um die 80 Euro halbjährlich fürs Impfen. Ansonsten, und da bin ich ehrlich: die kosten können locker in dreistellige Bereiche gehen bei einem Tier. Meine Emilie hat zum Beispiel ihr Ohr eingerissen gehabt nach einem Kampf mit einem Rammler. Die OP belief sich schon auf 150 Euro und die Nachsorge dann auch immer jeweils um die 10-20 Euro.
    Es kann also gut etwas zusammenkommen, da reicht nur ein kleiner Unfall oder eine beißerei bei Vergesellschaftungen.
    Ernste und chronische Krankheiten können sich natürlich auch entwickeln.
    Ich habe ein Zahn-Kaninchen hier mit Fehlstellungen, wo bereits alle Schneidezähne gezogen wurden. Hier wird regelmäßig geröngt und die Zähne saniert in Narkose.
    Ich bin Studentin mit Nebenjob und manchmal kommen die rechnungen schon recht heftig, aber es ist machbar.

    Aber in der Regel zahlt man bei gesunden Tieren halt Impfungen und normale Kontrollen kosten hier so 10-15 Euro.
    kastrationen bei Männern kosten bei uns um die 60 Euro, das ist aber unterschiedlich.

    Man kann also viel Glück haben und hat zeitlebens kerngesunde Tiere - aber man muss ich auch bewusst sein, dass es locker auch in hohe Summen gehen kann.

    Naja, 60€ für eine Kastration sind ja noch akzeptabel, ich hätte jetzt mkit Beträgen über 300€ gerechnet Blöd ist nur einen Tierarzt zu finden, der das bei einem Kaninchen auch macht, in DE kein Problem, aber hier? Meine Lucy ist beim springen ins Schulregal umgeknickt oder so, jedenfalls hat sie sich am Vorderfuß verletzt, so wie sie mittlerweile wieder auftritt gehe ich nicht von einem Bruch aus, aber trotzdem würd ichs gern durchchecken lassen, nur schwefr einen Doc hier zu finden, der sich wirklich um das Wohl der Tiere kümmert und auch die nötige Kleintierausstattung hat :-(
    Okay, dann werde ich wohl mal Frischfutter ins Haus holen Dachte bis heute nur, dass das Frischfutter nur als Snack verwendet wird und das Trockenfutter als eigentliche Mahlzeit ...

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Die Wildkaninchen fressen doch auch kein Trockenfutter.
    Guck mal hier:
    http://www.kaninchenwiese.de/
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •